-
Überstunden
Wann muss der Arbeitgeber Überstunden bezahlen?
Wann können Arbeitgeber Überstunden anordnen? Wann verfallen Überstunden? Und kann man Überstunden mit dem Gehalt abgelten? Die wichtigsten Fakten aus dem Arbeitsrecht im Überblick. von Angelika Unger
Lesen
-
Digital Leadership
So führen Sie Ihr Team im digitalen Zeitalter
Vertrauen und Freiräume für Mitarbeiter, eine Vision und Werte fürs Unternehmen - was hat all das mit Digitalisierung zu tun? Mehr, als Sie denken, sagt Digitalisierungsberaterin Birgit Ströbel. Ein Interview. von Angelika Unger
Lesen
-
Messenger im Unternehmen einführen
„Das ist die wichtigste Aufgabe für Chefs in Zeiten der Digitalisierung“
Viele Firmen setzen intern auf Messenger statt E-Mail. Doch wie verhindert man Kommunikationschaos im Chat? Eine Digitalisierungsberaterin zeigt, wie Sie als Chef für Klarheit sorgen - und Ihr Team aus der Komfortzone holen. von Angelika Unger
Lesen
-
Gute Vorsätze durchhalten
So geben Sie sich selbst einen Tritt
Fällt es Ihnen auch so schwer, gute Vorsätze durchzuhalten? Mit diesem simplen Trick wird es leichter, sich aufzuraffen und Versuchungen zu widerstehen. von Angelika Unger
Lesen
-
Überbezahlte Mitarbeiter
Warum hohe Löhne Ihrem Unternehmen schaden können
Sie sorgen sich, weil Sie nicht so hohe Löhne zahlen können wie Ihre Konkurrenten? Womöglich ist das am Ende sogar ein Vorteil. Eine Studie zeigt die Kehrseite überdurchschnittlicher Bezahlung. von Angelika Unger
Lesen
-
E-Commerce-Management
Wie finde ich einen guten E-Commerce-Manager?
Mitarbeiter mit Digital-Know-how sind gefragt. Doch mancher Unternehmer weiß gar nicht, worauf er bei der Personalauswahl achten muss. Was sollte ein E-Commerce-Manager in kleinen Unternehmen überhaupt können? von Angelika Unger
Lesen
-
Kfz-Versicherung wechseln
So finden Sie den passenden Tarif für Ihr Auto
Wer die Kfz-Versicherung wechseln will, kann mit unseren Tipps bares Geld sparen. Wie Sie den passenden Tarif finden und worauf Sie beim Kleingedruckten achten sollten. von Angelika Unger
Lesen
-
Strategie
4 Lektionen, die wir in „Die Höhle der Löwen“ lernen können
Die Gründershow "Die Höhle der Löwen" ist nicht nur große Unterhaltung. Wer einschaltet, lernt, wie man ein erfolgreiches Business aufbaut, Investoren überzeugt - und welche Fehler für
Unternehmer fatal sein können. von Angelika Unger
Lesen
-
Kündigung wegen Ausländerfeindlichkeit
Wie viel Fremdenhass müssen Arbeitgeber dulden?
Egal ob am Stammtisch, bei Facebook oder im Betrieb: Ausländerfeindlichkeit wollen viele Arbeitgeber nicht dulden. Doch eine Kündigung wegen Fremdenhass hat nur unter bestimmten Voraussetzungen vor einem Arbeitsgericht Bestand. von Angelika Unger
Lesen
-
Einstieg ins Content Marketing
So starten Sie auch mit kleinen Mitteln durch
Sie haben wenig Zeit und Leute – und wollen trotzdem mit Content Marketing starten? Mit den folgenden Tipps gelingt der Einstieg. von Angelika Unger
Lesen
-
Von Mark Zuckerberg lernen
Die 5 Erfolgsrezepte des Facebook-Gründers
Mark Zuckerberg hat Facebook zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht. Von seinem Erfolg können auch andere lernen - indem sie seinen fünf Leitsätzen folgen. von Angelika Unger
Lesen
-
Themenfindung
Wie spüre ich Themen für mein Content Marketing auf?
Sie wollen Content Marketing ausprobieren, wissen aber nicht, mit welchen Inhalten Sie Ihre Wunschkunden zu Ihrem Angebot locken sollen? Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Themenfindung. von Angelika Unger
Lesen
-
Content Marketing für KMU
Mit nützlichen Inhalten Kunden gewinnen – ist das auch was für mich?
Alle reden über Content Marketing. Doch viele Kleinunternehmer fragen sich: Wie soll das gehen - mit Inhalten Kunden gewinnen? Könnte das auch für mein Unternehmen funktionieren? Und was muss ich dafür tun? Wir geben Antworten. von Angelika Unger
Lesen
-
Wochenarbeitszeit
Wie viele Stunden wir pro Woche arbeiten sollten
Wer zu viel arbeitet, ist weniger leistungsfähig und macht Fehler. Aber wie viel ist zu viel, wie lang ist die optimale Wochenarbeitszeit? Australische Forscher haben nun eine überraschende Antwort auf diese Frage. von Angelika Unger
Lesen
-
Urlaubsverzicht
Wenn Arbeitnehmer ihren Urlaub nicht nehmen
Jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland nimmt nicht so viel Urlaub, wie ihm zusteht - diese Meldung sorgte vorige Woche für Schlagzeilen. Sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Mitarbeiter zur Erholung zu zwingen? von Angelika Unger
Lesen