-
Lüften gegen Corona
Lüften gegen Corona – wie mach ich’s richtig?
Lüften ist eine der vielversprechendsten Waffen gegen das Coronavirus. Doch wann, für wie lang und wie genau? Sollte die Klimaanlage abgeschaltet werden? Und helfen Luftreiniger? von Anna Wilke
Lesen
-
Nachfolge planen
Die 4 Phasen einer erfolgreichen Firmenübergabe
Eine Firmenübergabe ist der wohl tiefste Einschnitt in einem Unternehmerleben – entsprechend sollte sie gut geplant sein. Mit dem 4-Phasen-Modell gelingt die Nachfolge ohne Stress und Konflikte. von Anna Wilke
Lesen
-
Familienunternehmen
12 Themenfelder, die eine Familienverfassung regeln sollte
Eine Familienverfassung sichert den Zusammenhalt der Unternehmerfamilie und den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Dieser Praxisleitfaden zeigt, welche Themen sie regeln und welche Fragen sie beantworten sollte. von Anna Wilke
Lesen
-
Firmenübergabe vorbereiten
Diese Fragen sollten Sie sich vor einer Firmenübergabe stellen
Eine Firma zu übergeben ist nicht nur ein Mammutprojekt – für den bisherigen Inhaber ist es oft auch ein Abschied, der schwerfällt. Diese Fragen machen es leichter, die Firma loszulassen. von Anna Wilke
Lesen
-
Erbschaftsteuer sparen durch Schenkung
Wie Sie clever vererben und schenken – und so Steuern sparen
Wird Vermögen vererbt oder verschenkt, hält der Staat die Hand auf. Doch mit dem richtigen Timing kann man gehörig Erbschaft- und Schenkungsteuer sparen. Das sollten Sie beachten. von Anna Wilke
Lesen
-
Versicherungsschutz
Wann ist ein Unfall im Homeoffice ein Arbeitsunfall?
Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern Unfallrisiken. Wann eine Verletzung im Homeoffice als Arbeitsunfall gilt und wann kein Versicherungsschutz besteht. von Anna Wilke
Lesen
-
Marc Wallerts Dschungelstrategie
Diese 3 Schutzfaktoren helfen, jede Krise zu überstehen
Marc Wallert überlebte eine Geiselnahme auf den Philippinen. Damals lernte er, starken psychischen Belastungen standzuhalten. Seine Dschungelstrategie hilft ihm jetzt auch durch die Corona-Krise. von Anna Wilke
Lesen
-
Berufliche Weiterbildung
So nutzt Ihr Team die Kurzarbeit sinnvoll
Um Kündigungen zu vermeiden, beantragen aktuell viele Unternehmen Kurzarbeit. Mitarbeiter können die ausgefallene Arbeitszeit nutzen, um sich beruflich zu bilden. Bei kleinen Betrieben übernimmt die Arbeitsagentur sogar hundert Prozent der Kosten. von Anna Wilke
Lesen
-
Rückkehr an den Arbeitsplatz
Diese 15 Fragen sollten Sie klären
Nach wochenlangem Stillstand kehren immer mehr Beschäftigte in ihre Betriebe zurück. Doch das sollte gut geplant werden. Mit dieser Checkliste gelingt die sichere Rückkehr. von Anna Wilke
Lesen
-
Erler+Pless
4 Strategien, mit denen eine Hamburger Druckerei umsteuerte
Durch die Corona-Krise wurden alle Aufträge von Unternehmer Simon Pless auf unbestimmte Zeit eingefroren. Doch statt aufzugeben, entwickelt er ein neues Geschäftsmodell für seinen Druckdienstleister Erler+Pless. Vier Strategien, die ihm dabei helfen. von Anna Wilke
Lesen
-
Regionale Kooperationen
Wie ein Gastwirt sich neu erfindet
Das Restaurant von Bernd Ratjen ist geschlossen. Trotzdem steht er in der Küche und kocht jeden Tag bis zu 350 Portionen. Wie der Unternehmer sich in der Krise neu erfunden hat und wie ihm sein regionales Netzwerk dabei half. von Anna Wilke
Lesen
-
Höhere Gewalt
Was in Corona-Zeiten für geschlossene Verträge gilt
Viele Unternehmen können wegen der Corona-Pandemie Liefer-, Kauf-oder andere Verträge nicht einhalten und verweisen auf höhere Gewalt. Doch so einfach ist es meist nicht. In welchen Fällen Verträge angepasst werden dürfen und wann Schadensersatz fällig werden kann. von Anna Wilke
Lesen
-
Schadensersatz bei Geschäftsreisen
Wann Sie Recht auf Schadensersatz und Entschädigung haben
Annullierte Flüge, geschlossene Grenzen und Ausgangssperren – Geschäftsreisen finden in diesen Wochen nur in Ausnahmefällen statt. Wann Sie Recht auf Schadensersatz und Entschädigung haben. von Anna Wilke
Lesen
-
Tools für Unternehmer
20 nützliche Helfer für Selbstständige
Selbstständige haben viel zu tun und wenig Zeit. Gut, dass es Programme gibt, die einem Arbeit abnehmen oder sie zumindest erleichtern. Wir haben zwanzig hilfreiche Tools für Unternehmer gesammelt. von Anna Wilke
Lesen
-
Personenbezogene Daten speichern
Wie Sie Geschäftspartner DSGVO-konform durchleuchten
Je mehr man über Kunden und Geschäftspartner weiß, desto eher bleiben böse Überraschungen erspart. Doch welche Daten dürfen Unternehmen in Zeiten der DSGVO überhaupt sammeln? Und was ist dabei zu beachten? von Anna Wilke
Lesen