-
Imagefilme
So werden Videos auch für kleine Unternehmen erschwinglich
Imagefilme sind gewöhnlich aufwendig und teuer - doch es geht auch anders. impulse-Bloggerin Antje Hinz gibt Tipps, wie sie auch für kleine Firmen finanzierbar sind. von Antje Hinz
Lesen
-
Industrie 4.0
6 Tipps für Erfolg in einer vernetzten Welt
Unsere Welt wird vernetzt - das stellt die Industrie vor Herausforderungen. Die Kreativwirtschaft hat diesen Wandel schon hinter sich. Wie man von ihren Erfahrungen profitieren kann, schreibt impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
Fehlerkultur
Mit Kreativität aus Fehlern lernen
Fehler passieren jedem. Aber Künstler hinterfragen sie auf besondere Art. Deswegen sollten sich Unternehmer mit ihnen zusammentun, findet impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
Künstler im Unternehmen
„Ich wusste gar nicht, was in ihm steckt“
In Workshops mit Künstlern können Mitarbeiter Eigenverantwortung und Engagement spielerisch üben - und anschließend auf den Arbeitsalltag übertragen. Das Familienunternehmen Kreyenberg hat es ausprobiert - und Geschäftsführer Clemens Kreyenberg ist begeistert. von Antje Hinz
Lesen
-
Open Innovation
Wie Firmen das Querdenken lernen können
Das Alltagsgeschäft macht zuweilen betriebsblind, findet Unternehmerin Antje Hinz - und rät zur Zusammenarbeit mit anderen Branchen. Wie "Open Innovation" neue Impulse für Unternehmer bringt. von Antje Hinz
Lesen
-
Kreativwirtschaft
Was die Kultur- und Kreativbranche auszeichnet
Künstler und Unternehmer zugleich: Die Kreativwirtschaft ist auf Erfolgskurs. Andere Branchen können viel von ihr lernen, findet impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
UnperfektHaus
Eine Spielwiese für Kreativität und Innovation
Im UnperfektHaus in Essen können mittelständische Firmen und Gründer neue Ideen schmieden. Wie, das beschreibt Antje Hinz in ihrem impulse-Blog. Plus: 7 Tipps für mehr Kreativität. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Innovationen: So finden Sie unkonventionelle Ideen
Innovationen lassen sich oft nur schwer aus der Arbeitsroutine heraus entwickeln, sagt Unternehmerin und impulse-Bloggerin Antje Hinz. Wie ein außergewöhnliches Projekt frische Ideen in Unternehmen bringt. von Antje Hinz
Lesen
-
Diversity
Warum mehr Vielfalt gut fürs Geschäft ist
Das Potenzial von internationalen Teams bleibt in vielen Firmen ungenutzt, findet Unternehmerin Antje Hinz. Hier gibt die impulse-Bloggerin Tipps fürs multikulturelle Miteinander. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Mehr als nur PR: So wird Ihr Unternehmen wirklich nachhaltig
Nachhaltigkeit ist längst ein Gummiwort geworden: Jeder versteht was anderes darunter. Wie Mittelständler ihren Firmenalltag nachhaltig in Schwung bringen können, schreibt impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Was Unternehmen von der Hanse lernen können
Vom mittelalterlichen Handelsbund Hanse können Unternehmen eine Menge lernen, findet impulse-Bloggerin Antje Hinz: über Innovationen, Partnerschaften und Vertrauen ebenso wie über das Scheitern. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Filmen für den Teamspirit
Trommeln, Klettern, Floßbau – beim Teambuilding gibt es kaum etwas, das es nicht gibt. Das erhoffte Ziel wird allerdings nicht immer erreicht. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich die Aktion auf den Firmenalltag übertragen lässt? Unternehmerin und impulse-Bloggerin Antje Hinz über ein Mitarbeiterteam, das einen Film drehen sollte - und eigentlich gar keine Lust darauf hatte. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Atelier zwischen Computern: Wie Kunstprojekte die Kundenbeziehungen verbessern
In der IT-Branche geht es im Alltag oft geordnet und systematisch zu. Doch wenn alles durchorganisiert ist, droht die Kreativität abhanden zu kommen. Was passiert, wenn rational denkende Menschen auf einen emotional handelnden Künstler treffen? Genau das wollte der Geschäftsführer einer IT-Firma aus Köln wissen. Und hat ein spannendes Experiment gewagt. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Wie Mitarbeiter an sich selbst wachsen
Gute Mitarbeiter lassen sich immer seltener mit hohen Gehältern oder Firmenwagen locken. Im Fokus steht eher ein sinnerfüllter Job, die Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben, ein gutes Betriebsklima, Eigenverantwortung und die Chance auf Entwicklung und Weiterbildung. Wie das Drogeriemarktunternehmen dm auf kreative Weise seine Mitarbeiter fördert, erklärt Unternehmerin und Impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Wie eine Comic-Landkarte zu einer Navigationshilfe für Ihr Unternehmen werden kann
Ideen und Zukunftsentwürfe werden erst greifbar, wenn man sie optisch darstellt. Bei Tagungen, Konferenzen und Teambesprechungen wird das „Graphic Recording“ immer populärer: Ein Zeichner hält Erkenntnisse und Ziele sofort in Comicform fest. Unternehmerin und impulse-Bloggerin Antje Hinz über ein Unternehmen, dem beim Zeichnen buchstäblich die Augen aufgingen.
von Antje Hinz
Lesen