-
Leben
„Sail away“: Berühmtes Becks-Schiff steht bei Ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf
In der Fernsehwerbung segelt die "Alexander von Humboldt" elegant über die Meere, in der Realität steht das berühmte Schiff derzeit zwischen Kerzenständern und Tiefkühltruhen auf den ebay-Kleinanzeigen zum Verkauf - für 750.000 Euro. von Liske Jaax
Lesen
-
Unternehmen
Warenprobe: Und ab die Post!
Was steckt hinter unseren Alltagsgegenständen? impulse stellt regelmäßig ein Produkt in allen Details vor. Wer liefert was, wer arbeitet mit wem zusammen? Dieses Mal: eine Briefmarke von Postado. von Liske Jaax
Lesen
-
Gründung
Venture Capital: Wie kommt man ans heiß umkämpfte Geld?
Wie kommen Gründer an Venture Capital? Christian Nagel, Partner beim Risikokapitalgeber Earlybird, erklärt im Gespräch mit impulse.de, welche Voraussetzungen ein Start-up erfüllen muss und wie es die Chancen auf die begehrte Finanzspritze erhöhen kann. von Liske Jaax
Lesen
-
Gründung
Gescheitertes Startup Cleap: „Die Finanzierung brach uns das Genick“
Ihre App funktionierte und sie hatten schon die ersten Mitarbeiter eingestellt. Trotzdem mussten die Münsteraner Gründer Torben Simon Meier und Johannes Benz aufgeben, weil ein wichtiger Investor absprang. Im Interview mit impulse.de sprechen sie über ihre Fehler und über neue Ideen.
von Liske Jaax
Lesen
-
Gründung
Crowdtesting: Unbefangene Alltagstester
Anbieter wie TestCloud, TestHub und Testbirds versprechen individuelle Qualitätssicherung von Online-Tools durch die Schwarmintelligenz der Crowd. Auch Startups wie Hitfox oder 10Stamps lassen ihre Software bereits von der Masse testen. impulse.de hat Philipp Benkler von Testbirds gefragt, was die Crowd leisten kann. von Liske Jaax
Lesen
-
Gründung
5 Tipps vom Gründerpreis-Sieger mymuesli.de
Max Wittrock, Hubertus Bessau und Philipp Kraiss gründeten 2007 mymuesli.de. Mit der Idee, Müsli zu individualisieren, gewannen die Passauer Ende Juni den Deutschen Gründerpreis als „Aufsteiger“. Auf impulse.de gibt der Mehrfach-Gründer Wittrock Tipps, wie man es als Startup nach oben schafft. von Liske Jaax
Lesen
-
Recht + Steuern
Bring Your Own Device: Mitarbeiter-Motivation mit Sicherheitsmankos
Im Büro so entspannt arbeiten wie zu Hause – dazu reicht für manche Arbeitnehmer schon der eigene Laptop. Doch das sogenannte "Bring Your Own Device" birgt auch Risiken. Auf was Unternehmer achten sollten. von Liske Jaax
Lesen
-
Gründung
Test: Was kann die Gründer-App des Wirtschaftsministeriums?
Die „Start-App“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie verspricht maßgeschneiderte Gründungshilfe für die IT- und Hightechszene. Wie gut ist die App wirklich? impulse.de hat sie getestet. von Liske Jaax
Lesen