-
Freiwillige Arbeitslosenversicherung
Wann sich eine Arbeitslosenversicherung für Selbstständige lohnt
Auch Selbstständige können in die gesetzliche Arbeitslosenversicherung aufgenommen werden. Doch was kostet es? Und für wen lohnt es sich überhaupt? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Verena Bast
Lesen
-
Gewerberegister
Vorsicht, Abzocke: So wollen Betrüger Firmen Geld aus der Tasche ziehen
Viele Unternehmen werden derzeit aufgefordert, für die Eintragung in einem Gewerberegister hunderte Euro zu zahlen. IHK und Anwälte warnen: Das ist eine Betrugsmasche! Wie Firmen reagieren sollten - und woran sie die dubiosen Schreiben erkennen. von Verena Bast
Lesen
-
Dumpingpreise im Handwerk
„Wir müssen aufhören, uns selbst zu zerstören“
80-Stunden-Woche und trotzdem kaum Geld verdient? So geht es vielen Handwerkern - und daran sind die meisten selbst schuld, sagt Malermeister Alexander Baumer. Er hat seinem Ärger in einem Blogbeitrag Luft gemacht, der zum viralen Hit wurde. von Verena Bast
Lesen
-
TED-Talks
Diese 5 inspirierenden TED-Talks sollten Unternehmer gesehen haben
Die Vorträge bei den legendären TED-Konferenzen sind meist vollgestopft mit guten Ideen, von denen auch Unternehmen profitieren können. Diese fünf Aufritte von renommierten Experten werden Sie inspirieren. von Verena Bast
Lesen
-
Prioritäten setzen
Wie Sie Ihre Zeit richtig investieren
Haben Sie ständig das Gefühl, nicht genug Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben? Diese acht Tipps können Ihnen helfen, daran etwas zu ändern. von Verena Bast
Lesen
-
Verhandlungen vorbereiten
Steht eine Verhandlung an? So sind Sie perfekt gerüstet
Wer in Verhandlungen erfolgreich sein will, braucht einen guten Plan. Diese Techniken helfen, gut auf eine Verhandlung vorbereitet zu sein. von Verena Bast
Lesen
-
Insolvenzanfechtung
Verhängnisvolle Geschäfte
Geht ein Kunde pleite, müssen Lieferanten noch Jahre später fürchten, dass Zahlungen vom Insolvenzverwalter zurückgefordert werden. Ein unkalkulierbares Risiko, das vor allem kleine Firmen gefährdet. Was sich durch die vom Bundestag beschlossene Reform der Insolvenzanfechtung ändert. von Verena Bast
Lesen
-
Probezeit
Diese Regeln gelten im Arbeitsrecht für die Probezeit
Was darf im Arbeitsvertrag zur Probezeit vereinbart werden? Dürfen Mitarbeiter in der Probezeit Urlaub nehmen? Darf man sie verlängern? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Verena Bast
Lesen
-
Mitarbeiterbeteiligung
So können Sie Mitarbeiter am Erfolg beteiligen
Chefs, die ihre Mitarbeiter am Gewinn beteiligen, profitieren doppelt: Sie können sich Kapital beschaffen - und die Motivation im Unternehmen erhöhen. Wie die wichtigsten Modelle von Mitarbeiterbeteiligungen funktionieren. von Verena Bast
Lesen
-
Frank Thelen
„Die Leute sagten, ich sei jetzt ein Verlierer“
Frank Thelen scheiterte mit zwei Geschäftsideen. Heute ist er Juror der TV-Show "Die Höhle der Löwen" - und Multimillionär. Wie er sich nach seinen Pleiten wieder aufgerafft hat und was ihn bei "Die Höhle der Löwen" auf die Palme bringt, erzählt er im impulse-Interview. von Verena Bast
Lesen
-
Gehalt von Führungskräften
Das zahlen Unternehmen ihrer Führungsmannschaft
Wie tief greifen deutsche Unternehmen in die Tasche, um ihre Führungskräfte zu entlohnen? Eine aktuelle Studie zeigt, wer wie viel Geld bekommt und in welcher Stadt Führungspersonal am teuersten ist. von Verena Bast
Lesen
-
Elterngeld für Selbständige
Das zahlt der Staat Selbstständigen in der Babypause
Während der Elternzeit bekommen auch Selbständige Elterngeld. Wie Sie die Höhe berechnen und einen Antrag stellen - und was der Staat sonst noch zahlt. von Verena Bast
Lesen
-
Strategie schärfen
Wie einfache Regeln Ihr Unternehmen voranbringen
Sind Sie in der Lage, die Strategie Ihres Unternehmens in einem Satz zusammenzufassen? Wenn nicht, sollten Sie daran arbeiten. Denn dadurch eröffnen sich völlig neue Wachstumschancen. von Verena Bast
Lesen
-
Steuer auf den Betriebsausflug
So bleibt der Betriebsausflug steuerfrei
Betriebsausflüge helfen, das Betriebsklima zu verbessern. Aber sie stellen Unternehmer auch vor die Frage: Welche Ausgaben sind steuerpflichtig? Diese Regeln sollten Sie kennen. von Verena Bast
Lesen
-
Fördermittel für Unternehmen
25 Förderprogramme, die Unternehmen voranbringen
Milliarden Fördermittel für Unternehmen verteilen EU, Bund und Länder jedes Jahr. 26 Programme für mehr Liquidität – von Zuschuss bis Kredit. von Verena Bast
Lesen