-
Auto
VW Golf GTD Variant: Biedermann oder Sportsmann?
Den VW Golf Variant gibt als nun auch als sportlichen GTD. Schafft das Auto den Spagat zwischen Komfort, Vernunft und Fahrspaß? Lesen
-
Auto
Jeep Grand Cherokee: Kaum ein Terrain kann ihn aufhalten
Halb SUV, halb Geländewagen: Der Jeep Grand Cherokee hat Schwächen auf der Straße, spielt seine Stärken im Gelände aber voll aus. Was steckt drin im neuen Modell? Lesen
-
Auto
Ferrari F12 Berlinetta: Formel 1 für die Straße
Der F12 Berlinetta ist der stärkste und schnellste Ferrari, den es je als Serienmodell gab. Dabei will das 740 PS starke Sportcoupé eigentlich kein Rennwagen sein, sondern ein alltagstauglicher Gran Turismo. Was im Kraftprotz aus Italien steckt. Lesen
-
-
Auto
McLaren 570 S Coupé im Praxistest: ein bisschen Formel 1
Mit seinem neuen 570 S Coupé will McLaren den Konkurrenten Porsche angreifen. Was steckt im neuen Modell der Briten? Lesen
-
Auto
BMW 120d xDrive: Außen fast unverändert, drinnen mehr Leistung
Der Münchener Automobilhersteller BMW konnte die 1er BMW-Klasse in den vergangenen zehn Jahren über zwei Millionen Mal verkaufen. Jetzt kommt der neue BMW 120d xDrive auf den Markt. Was in dem Auto steckt. Lesen
-
Auto
Mit dem Rad geht’s schneller
Es ist günstig, umweltfreundlich - und man findet immer einen Parkplatz. Handwerker und andere Dienstleister entdecken das Lastenfahrrad als Alternative zum Auto neu. Torsten Schubert
Lesen
-
Auto
Autofahren ohne eigenen Wagen: Carsharing wird immer beliebter
Mehr als eine Million Menschen nutzen Carsharing-Angebote. Und es werden immer mehr Fahrer, die sich ein Auto teilen. Ein Ende des Wachstums scheint bislang nicht in Sicht. Lesen
-
Auto
Eine Million Subaru müssen in die Werkstätten
Die Rückrufe in der Autoindustrie häufen sich. Nach Weltmarktführer Toyota muss ein weiterer japanischer Konzern Autos in die Werkstätten zurückholen. Alleine in Deutschland sind mehrere Zehntausend Kraftfahrzeuge betroffen. Lesen
-
Auto
Deutschland bremst Erholung auf Europas Automärkten
Die lange Zeit kriselnden europäischen Automärkte Frankreich, Italien und Spanien scheinen sich zu erholen. Doch ausgerechnet in Deutschland haben sich die Neuzulassungen zuletzt schleppend entwickelt. Lesen
-
Auto
Porsche 911 Targa: Dach zu, es zieht!
Mit dem neuen Targa spielt Porsche die Retrokarte: Viel Glas und ein auffälliger Überrollbügel sollen an die Modelle aus den 60er und 70ern erinnern. Geschlossen wie offen schaut der neue 911er deutlich besser aus als sein Vorgänger. Bei offenem Dach pustet es im Innenraum allerdings kräftig. Von Wolfgang Gomoll
Lesen
-
Auto
Apps statt PS: Autobranche ringt um Allianzen für eine neue Zeit
Autos fahren ohne Fahrer, werden Teil des Internets oder richten sich bei Design und Raumangebot individuell nach Kundenwünschen. Was wie ferne Zukunftsmusik klingt, ist in führenden Köpfen der Autowelt schon real. Aber auch die Karten zwischen Herstellern und Zulieferern werden neu gemischt, glauben Experten. Von Heiko Lossie und Max-Morten Borgmann
Lesen
-
Auto
Volkswagen ruft fast 600.000 Caddys in die Werkstatt
Wegen Problemen mit der Heckklappe müssen Hunderttausende Caddy-Kleintransporter nachgebessert werden. In Deutschland sind 284.000 Fahrzeuge betroffen. Lesen
-
Auto
Beeindruckendes Comeback: Motorräder von Harley-Davidson
Der Name Harley Davidson ist Musik in den Ohren vieler Motorrad-Liebhaber. Das Unternehmen profitiert davon. Nach dürren Jahren verkaufen sich die Maschinen wieder bestens. Lesen
-
Auto
Das verdient die ADAC-Spitze
Die ADAC-Chefs wollen trotz einer Welle der Kritik auf ihren Posten bleiben. Erste Branchenvertreter gehen auf Abstand. Unterdessen wurde bekannt, wie viel die Führungsspitze des Autoclubs insgesamt pro Jahr verdient: einen Millionenbetrag. Lesen
-
Auto
Das steckt im neuen Opel Insignia Sports Tourer OPC
Mehr Opel als im Insignia OPC ist derzeit nicht zu bekommen. Das Topmodell wurde gründlich überarbeitet und präsentiert sich besser denn je. Von Wolfgang Gomoll
Lesen