Illustrationen: Malte Knaack
Visalyze
Team: Christoph Holz & Team
Konzept: Visualisierung von Big Data: Wie kann man Daten aus dem Bereich Social Media für jeden verständlich machen? Durch Visualisierung, sagt das Startup Visalyze.
Homepage: www.visalyze.com/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Institut Yun Hee
Team: H. Demel und V. Wolf-Doettinchem
Konzept: Die Gründerinnen Hannelore Demel und Valentine Wolf-Doettinchem wollen buddhistische Weisheiten in Unternehmen bringen.
Homepage: institut-yunhee.de/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Clicc
Team: Andreas Guba und Oliver Lang
Konzept: Was tun, wenn man unterwegs ist - und plötzlich blinkt der Akku auf? Die Firma Sonnenrepublik hat ein portables Ladegerät mit Solarpanelen entwickelt.
Homepage: www.clicc.de/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Feingold
Team: Erik A. Feingold & Team
Konzept: Zu aggressiv oder zu soft? Die Anwendung des Startups Feingold soll den Stresspegel anhand der Stimme messen - und Verbesserungstipps geben.
Homepage: www.feingoldtech.com/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Kickerpicker
Team: Donatas Juskus
Konzept: Das litauische Startup will durch persönliche Fotos dem Verkauf von Gegenständen im Internet eine interaktive und emotionale Komponente hinzufügen.
Homepage: www.kickerpicker.com/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Mapegy
Team: Peter Walde & Team
Konzept: Wo liegen die Trends? Welche Konkurrenten sind lokal angesiedelt? Mapegy sammelt weltweit Daten und bereitet sie als Informationsvisualisierungen auf.
Homepage: www.mapegy.com
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Pixolus
Team: Stefan Krausz & Team
Konzept: Pixolus hat es sich zum Ziel gesetzt, umständliche Daten einfach via Bilderkennung zu erfassen - z.B. im Bereich Strom- und Wasserablesungen.
Homepage: pixolus.de/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Semfox
Team: David Urbansky & Team
Konzept: "Sprachliche" Suche für Webshops. Nutzer können Produkte mit den Begriffen suchen, die sie auch im Alltag im Laden vor Ort verwenden würden.
Homepage: www.semfox.com
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Sensalytics
Team: O. Tello, S. Werler und D. Laubach
Konzept: Wie viele Personen betreten täglich einen Laden? Wieviel wird gekauft? Das Startup Sensalytics erfasst Daten in Verkaufsräumen via Sensoren.
Homepage: www.sensalytics.net
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
StayTuned
Team: Bernhard Janke & Team
Konzept: Das Startup StayTuned will individualisierte Nachrichten auf Log-Screens bringen und dabei unkonventionelle Werbeformate etablieren.
Homepage: www.staytuned-app.com/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Streetspotr
Team: W. Hoier, H. Frank, D. Utzt & Team
Konzept: Streetspotr bietet Firmen eine "mobile Workforce". Nutzer erhalten je nach Standort via Smartphone Aufträge, wie Produktplatzierungen in Läden checken.
Homepage: streetspotr.com/de
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
TEGO.CLASS
Team: Thiago C. Jonas & Christian Nitsche
Konzept: Das digitale "Klassenbuch". Mit ihrer Geschäftsidee wollen die jungen Gründer die Dokumentationspflichten von Lehrkräften vereinfachen.
Homepage: www.tego-class.com/
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Wheel Scout
Team: Daniel Träder und Maurice Bergander
Konzept: Die beiden Studenten der Hochschule Darmstadt entwickeln einen Routenplaner, der es gehbehinderten Menschen ermöglicht, barrierefrei durch den Straßenalltag zu kommen.
Homepage: www.fbi.h-da.de/fbi
Idee bewerten:
Idee unterstützen:
Update, 26.03.2014: Liebe Leser, vielen Dank für Ihre Votings! Die Redaktion hat nun die drei Konzepte ausgewählt, die im kommenden Heft porträtiert werden. Hier geht’s zu den Gewinnern.