Auch als Fotoalbum taugt das Gerät. Die 20 Gigabyte große Festplatte bietet genügend Platz für Bilder aller Art, die der vier Zoll große LCD-Touchscreen als Diashow anzeigt. Über einen Sensor stimmt sich das Display automatisch auf die Helligkeit der Umgebung ab. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung bliebe die Anzeige gut sichtbar, versichert der Hersteller.
Liest SMS-Nachrichten vor
Zur tragbaren Jukebox wird das GO 910, wenn es gespeicherte Musik im MP3-Format abspielt. Den Audio-Ausgang nutzt auch die „Text-to-Speech“-Funktion: Straßen und Ortsnamen werden über die computergenerierte Stimme ausgegeben. Gleiches gilt für Straßenverkehrsmeldungen und SMS-Nachrichten. An letzere kommt das Gerät, weil es via Bluetooth auch als Freisprech-Einrichtung für das Handy fungieren kann.
Während der Fahrt warnt der Navigator vor drohenden Radarfallen, nach Sicht des Herstellers ein Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit auf den Straßen. Allerdings gibt es diese Sicherheit nur bei fest installierten Kontrollstellen, die in der vorinstallierte Radarkamera-Datenbank hinterlegt sind. Abonnenten des PLUS-Services bietet TomTom an, mit Updates auf dem neuesten Stand gehalten zu werden.
Marktstart steht kurz bevor
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann das Navigationsgerät bequem aus dem gesamten Fahrzeuginnenraum bedient werden.
Das TomTom GO 910 kommt Ende April zu einem Preis von 699 Euro auf den Markt.
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)