-
Diverses
Stirbt die Lkw-Mauterhöhung?
Die Gebührenerhöhung bei der Lkw-Maut droht zu scheitern: Die Länder wollen den höheren Kosten nur dann zustimmen, wenn der Bund dafür nicht weniger in den Verkehrshaushalt investiert. impulse-Redakteur Wilfried Katterbach hofft, dass die Länder hart bleiben - vor allem im Sinne der Spediteure. Wilfried Katterbach
Lesen
-
Diverses
Altersvorsorge bei Gesellschafter-Geschäftsführern
Besteht bei Gesellschafter-Geschäftsführern ein Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung wird der Höchstbetrag ab 2008 gekürzt. Und zwar unabhängig von Art und Höhe. Ob der Gesellschafter - Geschäftsführer seine Altersversorgung zum Teil oder ganz selbst finanziert, spielt keine Rolle mehr. Lesen
-
Diverses
Betriebliche Altersvorsorge
Wie ist es um Ihre betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung bestellt? Unser Test gibt Ihnen nach wenigen Antworten bereits eine detaillierte Auskunft. Lesen
-
-
Diverses
Unternehmer- Diskriminierung
Kostet das AGG - das Gesetz gegen Diskriminierung - die Wirtschaft nun Milliarden oder "nur" Millionen? Darüber streiten sich Experten. Geld ist aber nicht alles, findet Gerd Kühlhorn in seinem Kommentar. Viel schlimmer ist: Die Regelungen fördern vor allem Misstrauen. Gerd Kühlhorn
Lesen
-
Diverses
Weniger Netto für alle
CDU, CSU und SPD stellen sicher, dass die Lohnzusatzkosten dauerhaft unter 40 Prozent gesenkt werden - so lautet ein zentrales Versprechen der Großen Koalition. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten nachhaltig entlastet, die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen gestärkt werden. Gut und richtig, sagt impulse-Redakteur Reinhard Klimasch. Doch Schwarz-Rot wird nicht einhalten, was man im Regierungsvertrag zugesagt hat. Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Sinn-Leffers-Pleite: Marktbereinigung – oder mehr?
Erst Wehmeyer, dann Hertie, jetzt Sinn-Leffers - die früheren Karstadt-Töchter gehen in die Insolvenz. Auch Metro will sich von Adler trennen. Zu Recht, sagt impulse-Redakteur Michael Jansen. Denn : Die traditionsreichen textilen Vollsortimenter machen keinen Spaß mehr. Den Kunden nicht und schon gar nicht den Eigentümern. Lesen
-
Diverses
Ohne jedes Maß
Der Piloten-Streik geht zu weit, sagt impulse-Redakteur Reinhard Klimasch - aus zwei Gründen: Die Forderungen der Gewerkschaft Cockpit sind maßlos. Und die Folgen des Arbeitskampfs möglicherweise fatal. Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Steuerhinterzieher planen Klage gegen Fürstenbank
Neue Rollenverteilung in der Liechtenstein-Affäre: Die ins Visier der Fahnder geratenen Steuersünder schlagen zurück. Laut Zeitungsbericht wollen sie die Fürstenbank LGT jetzt auf Schadenersatz verklagen. Der Vorwurf: Die Bank habe sie damals nicht schnell genug über den Diebstahl ihrer Daten aufgeklärt. Lesen
-
Diverses
Pendlerpauschale: Die Verführer von der CSU
Wahlkampf kann so einfach sein - mit den richtigen Themen. Bestes Beispiel: Die Diskussion um die Rückkehr zur alten Pendlerpauschale. Davon profitieren werden am Ende nicht die Autofahrer, sondern allein die CSU, sagt impulse-Redakteur Dirk Horstkötter. Dirk Horstkötter
Lesen
-
Diverses
Streit um Kernkraft
Der Streit zwischen Union und SPD über die Modalitäten des Ausstiegs aus der Kernenergie ist verlogen. Beide Parteien gaukeln den Wählern vor, es ginge um eine Grundsatzentscheidung für oder gegen den Einsatz von Atomkraft. Dabei ist diese Entscheidung doch längst getroffen. Niemand - auch die Union nicht - will neue KKWs. Gerd Kühlhorn
Lesen
-
Diverses
Jobcenter im Abschwung
Arbeitsexperten, Juristen und Ministerialbeamte werden heute wieder einmal zusammentreffen, um herauszufinden, wie künftig am besten Arbeit vermittelt werden kann. Doch im Kern geht es nicht um die Frage, wie die Arbeitsvermittlung effizienter, schneller und genauer wird. Es geht darum, wer künftig Einfluss auf die Arbeitsvermittlung von Langzeitarbeitslosen haben wird: die Arbeitsagenturen oder die Städte und Gemeinden. Ursula Weidenfeld
Lesen
-
Diverses
Viel Wind um eine Heuschrecke
Wer hätte das gedacht: Ausgerechnet ausländische Finanzinvestoren verhelfen den erneuerbaren Energien in Deutschland zum Durchbruch. Blackstone will in die Windparks vor der deutschen Nordseeküste investieren - und das ist gut so, sagt impulse-Redakteur Alexander Mayerhöfer. Nicht nur, weil das als Heuschrecke verschriene Unternehmen für frischen Wind in der Branche sorgen kann. Alexander Mayerhöfer
Lesen
-
Diverses
Gute Zahlen, schlechte Aussichten
Zahlen vom Arbeitsmarkt verbreiten derzeit nichts als Euphorie - es ist von Entspannung die Rede, vom Aufschwung oder vom Jobwunder. Zu Recht, sagt impulse-Redakteur Reinhard Klimasch mit Blick auf die aktuellen Zahlen. Demnach gibt es 3,16 Millionen Arbeitslose - 132.000 weniger als vor einem Monat und 528.000 weniger als vor einem Jahr. Sein Kommentar zeigt aber auch: Wie leicht wir alles verspielen können. Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Klimaschutz: Zusätzliche Vorschriften beschlossen
Zwei Pakete in zwei Wochen - das ist die Bilanz der Bundesregierung beim Klimaschutz. Im Juni hat die Große Koalition Teil eins und zwei des Klimapakets verabschiedet. Damit will sie den Ausstoß an Treibhausgasen bis 2020 um 40 Prozent unter den Wert von 1990 senken. Wie die beschlossenen Maßnahmen aussehen, was Sie Unternehmen und Bürger kosten - und welche Chancen und Lasten mit dem Maßnahmenkatalog verbunden sind, lesen Sie im folgenden Dossier.
Lesen
-
Diverses
Navis fürs Internet
Ohne Umwege ans Ziel - mit der neuesten Generation von Navigationsgeräten ist das kein Problem. impulse stellt die Modelle vor. David Selbach
Lesen