-
Diverses
Milliardenstau
Ein chronischer Fall von Brüsseler Missmanagement: Regionalkommissarin Danuta Hübner will der deutschen Wirtschaft rund 25 Milliarden Euro aus dem neuen EU-Strukturfonds ab Januar 2007 zuweisen - aber sie bekommt das Geld nicht verteilt.
Lesen
-
Diverses
222 Hotels zum Wohlfühlen
Schlicht oder luxuriös, modern oder gediegen - welches Hotel passt zu mir? Gestressten Unternehmern, die hierauf eine Antwort suchen, werden im Hotelführer "Insider-Hotels - 222 Geheimtipps im Herzen Europas" von impulse-Autor Claus Schweitzer fündig.
Lesen
-
Diverses
Ideen gegen Bürokratie ausgezeichnet
Feierstunde in Berlins Mitte: ein stilvolles Ambiente und ein prall gefüllter Saal. Am 13. November wurden die drei Sieger des "Artus-Preis für Entbürokratisierung" geehrt.
Lesen
-
-
Diverses
16000 m2 Glanz und Gloria
Oldtimer sind Trend: als teures Anlageobjekt, hochglanzpoliertes Hobby oder fahrerische Leidenschaft. Zwei edle Heimstätten haben sie schon gefunden. Lutz Odewald
Lesen
-
Diverses
So wird Ihre Limited zum Erfolgsmodell
Limited oder GmbH? – Seit vier Jahren können Gründer und gestandene Unternehmer wählen, wenn sie die Firma als Kapitalgesellschaft führen wollen. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs macht es möglich. Seit Ende 2002 müssen die deutschen Registergerichte auch Gesellschaftsformen aus anderen EU-Ländern akzeptieren.
Lesen
-
Diverses
Der neue Kampf um die Rohstoff-Reserven
Der Schlusspunkt-Autor der Ausgabe 12/2006 ist Professor Manfred Pohl von der
Universität Frankfurt am Main. Er ist CEO und Gründer des Institute for Corporate Culture
Affairs (ICCA) sowie geschäftsführender Vorstand des Konvents für Deutschland
in Berlin.
Lesen
-
Diverses
Die Welt in Bildern
Vor gerade einmal sieben Jahren wurde der Beginn eines neuen Jahrtausends gefeiert. Welche dramatischen Ereignisse sich im jungen 21. Jahrhundert ergeben werden, wusste damals niemand. Jetzt bringt die Nachrichtenagentur Reuters einen Rückblick in Bildern heraus, der das Zeitgeschehen in über 500 bewegenden und ergreifenden Aufnahmen dokumentiert.
Lesen
-
Diverses
Großer Auftritt
Ein echter Wälzer für Opernfreunde: Der "Harenberg Kulturführer - Oper" nimmt den Leser mit in die faszinierende Welt des Musiktheaters - und das in neu bearbeiteter Auflage. Von Beethoven bis Verdi und von "Aida" bis "Zauberflöte" erfährt der Leser Wissenswertes zu den wichtigsten Komponisten und Werken aus 400 Jahren Operngeschichte.
Lesen
-
Diverses
Klassische Schönheiten
Klassiker mit innovativen Materialien neu zu interpretieren, hat sich Edel-Einrichter Lambert auf die Fahne geschrieben. Die lässigen Möbel sind als langlebige Begleiter gedacht. Ein Dauerbrenner ist die Serie "David Niven": Die zeitlosen Sitzmöbel sind jetzt auch in wetterfestem Sunloom, einer Synthetikfaser, erhältlich - und somit für Wohnzimmer und Garten gleichermaßen geeignet.
Lesen
-
Diverses
Innovationsoffensive
Neue Ideen und interessante Gäste gibt es bei den SAP-Unternehmerabenden.
Lesen
-
Diverses
Weniger Steuern zahlen. Garantiert.
Jetzt aber ran: Nur noch acht Wochen Zeit haben Firmenchefs, Familien und private Investoren, um ihre Steuerlast für 2006 entscheidend zu drücken. Fünf Top-Berater zeigen, welche Spar-Maßnahmen aktuell noch funktionieren, wie hoch die Vorteile sind und wer sie nutzen kann. Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Rote Zahlen
Vermieter dürfen Verluste auf Dauer Steuer sparend absetzen.
Lesen
-
Diverses
Die Geschichte des Surrealismus
Die Ikonen der surrealistischen Malerei sind allgemein bekannt - sie heißen Max Ernst, René Magritte oder Salvador Dalí. Doch nur wenigen Menschen ist bewusst, dass der Surrealismus nicht nur Bilder, sondern auch Literatur, Film, Fotografie und Skulptur umfasste.
Lesen
-
Diverses
Urlaub beim Winzer
Auf einem Weingut ist der Herbst eine ganz besondere Zeit. Wenn die Trauben reifen, findet sich bald in den Fässern die Arbeit eines ganzen Jahres wieder. Und viele Winzer lassen gerne über die Schulter schauen - ob bei der Weinlese in den Steilhängen oder der schöpferischen Kellerarbeit, wenn der Most zum "Federweißen", "Nuien" oder "Heurigen" gärt. Ein deutsches Online-Verzeichnis stellt rund 100 Winzerhöfe in Südtirol und Österreich, Frankreich und Deutschland vor.
Lesen
-
Diverses
Kiss me, Kate
"Was sich neckt, das liebt sich" - dieses Sprichwort gilt in besonderem Maße für das geschiedene Ehepaar Fred und Lilli in Cole Porters Bestseller-Musical "Kiss me, Kate". Im Oktober ist die hitverdächtige Beziehungskomödie in der Musikalischen Komödie Leipzig zu erleben.
Lesen