-
Diverses
Zehn Urteile, die Unternehmer kennen sollten
Verschmähte Wasserbetten, zu kleine Wohnungen und hungrige Pendler - über all das haben Richter aktuell geurteilt. impulse.de stellt für Unternehmer wichtige Entscheidungen vor. Andreas Kurz
Lesen
-
Diverses
Abrupter Steuer-GAU
Hinterlässt der Tod des Chefs ein Vakuum, droht der Firma die Pleite. Was dann übrig bleibt, reicht häufig nicht einmal aus, um die Erbschaftsteuer zu begleichen. Raimund Diefenbach
Lesen
-
Diverses
Privates Vermögen aufbauen
Der Betrieb ist nicht alles. Alle Unternehmenschefs können ruhiger schlafen, wenn sie auch privat finanziell unabhängig sind. Um Privatvermögen mit Steuervorteilen aufzubauen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Raimund Diefenbach
Lesen
-
-
Diverses
Der schwere Abschied aus der eigenen Firma
Sie sind die Firma, und die Firma ist ihr Leben. Und an dieses Leben klammern sich Unternehmenslenker. Sie wollen und können nicht loslassen. Oft mit bitteren Folgen. Kerstin Friemel
Lesen
-
Diverses
Der Erfolg der Süpertürken
Döner und Gemüse, das war einmal: Deutsch-türkische Unternehmer zeigen, wie viel sie mit Einfallsreichtum, Unerschrockenheit und der
Familie erreichen. Eine Deutschlandreise. Katja Michel
Lesen
-
Diverses
„Lob vom Vater kommt nie“
Sich engagieren oder im Verborgenen bleiben? Waldorfpädagogik oder Eliteschule? Ehevertrag oder Vertrauen? Die Teilnehmer des Round-Tables von impulse waren nicht immer einer Meinung. Aber strenge Eltern und Hänseleien kennen sie alle. Nikolaus Förster und Antonia Götsch
Lesen
-
Diverses
Ungeduscht, geduzt und ausgebuht
Der große Matthias Ernst ist auf Lesereise – und demnächst kommt er auch in Ihre Stadt: Wie – den kennen Sie nicht? Haben Sie noch nie von dem Kleist-Preisträger gehört – dem Autor solch wundervoller Bücher wie "Mein schwer erziehbarer schwuler Schwager aus der Schweiz." Willy Theobald
Lesen
-
Diverses
Stofftiere für harte Kerle und erwachsene Weicheier
Der Geburtenrückgang macht Herstellern von Plüschtieren zu schaffen. Die Firma Sigikid nimmt deshalb eine Spezies als Käufergruppe ins Visier, die wenig mit Schmusen am Hut hat: Männer. Weichlinge wie die Börsen-Ratte "Black Friday" sollen es bringen. Kreiler Corinna
Lesen
-
Diverses
„Ich war ein Spätzünder, Albert ein junger Wilder“
Reinhold Würth, Albert Berner und Gerhard Sturm sind zusammen zur Schule gegangen. Im impulse-Interview erzählen die drei erfolgreichen Unternehmer über ihre Jugend, das Versagen der Politik und die Liebe. Katja Michel
Lesen
-
Diverses
Steuern sparen mit den Verwandten
Der größte Steuertrick von allen klappt mit der Familie. Wer Partner, Kinder und andere Verwandte einspannt, muss nicht mehr darauf warten, dass der Staat die Abgaben senkt. Raimund Diefenbach und Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Generation 100 Prozent
Sie könnten sich zurücklehnen und vom Geld ihrer Eltern leben, aber sie wollen es allen zeigen. Wer sind die Erben, die bald Deutschlands Familienunternehmen kontrollieren? Eine exklusive impulse-Studie zeigt, was die Nachfolger umtreibt. Porträt einer ehrgeizigen Generation. Nikolaus Förster und Antonia Götsch
Lesen
-
Diverses
Firmenwagen verkaufen – und was ist mit der Steuer?
Wer einen alten Firmenwagen loswerden will, hat viele Optionen - von Verkaufen bis Privatentnahme. Aber Achtung: Oft drohen überraschend Steuern oder Haftung. Von Olaf Wittrock
Lesen
-
Diverses
Was darf es sein, Torsten Toeller?
Der Fressnapf-Gründer über Powershopping in Dubai, seine Selfmade-Karriere und den Wunsch, mehr Zeit zu haben für Kinder (drei), Hund (einen) und Kois (17). Christian Cohrs
Lesen
-
Diverses
Wer alles den neuen Personalausweis produziert
Ab November für alle. Bis dahin viel Geheimniskrämerei.
impulse war im Hochsicherheitstrakt und verrät: Erstmals ist er aus Polycarbonat, hat Profi-Typografie und eine Antenne, um Signale senden zu können. Jakob Vicari und Sven Schirmer (Produktion)
Lesen
-
Diverses
Wenn das Büro in den eigenen vier Wänden steht
Das Finanzamt stellt sich oft quer, wenn Unternehmer ein Büro in der eigenen Wohnung geltend machen. Wer Steuern sparen will, muss weite Wege gehen. Raimund Diefenbach
Lesen