-
Diverses
Mit Rembrandt auf Tuchfühlung
Rembrandt van Rijn gilt als der wichtigste niederländische Maler des 17. Jahrhunderts. Eine große Schau in der Berliner Gemäldegalerie präsentiert anlässlich seines 400. Geburtstags rund 70 Meisterwerke des Malergenies. Parallel dazu zeigt das Kupferstichkabinett in zwei Ausstellungen Zeichnungen und Radierungen des Künstlers.
Lesen
-
Diverses
Mobilität auf dem Green
Ein Golfspiel kann sich schon mal in die Länge ziehen. Gut, wenn stets ein Caddie zugegen ist, um die schwere Schlägertasche über das Green zu tragen. Aber gutes Personal ist schwer zu finden. Der Elektro-Caddie des britischen Herstellers Stewart Golf bewegt sich wie von selbst über den Rasen - gelenkt durch die Fernbedienung in der Hand des Spielers.
Lesen
-
Diverses
Tschüss Deutschland!
Erstmals übersteigt die Zahl der deutschen Auswanderer die der Heimkehrer. Vor allem die junge Elite kehrt der Heimat den Rücken. Vielen Unternehmen droht ein Aderlass.
Lesen
-
-
Diverses
„24-Stunden-Öffnung lohnt sich“
Wilhelm von Moers, Geschäftsführer der Cash & Carry-Kette Handelshof Management GmbH, Sitz Köln, mit 14 Märkten und 579 Millionen Euro Umsatz. Peter Neumann
Lesen
-
Diverses
„Betriebsräte sind die schärfsten Sanierer“
Wirtschaftsanwalt Rüdiger Knaup über Tücken und Chancen einer unternehmerischen Beinahe-Insolvenz. Andreas Molitor
Lesen
-
Diverses
„Der gefesselte Riese“
Edward Krubasik, Chef des Zentralverbands der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), über herausragende Stärken deutscher Firmen und zukunftsfeindliche Standortbedingungen. Gerd Kühlhorn
Lesen
-
Diverses
Deutschland seltsam einig Vaterland
Hurra, wir sind uns einig. Aber wir wissen nicht, worin. Angela Merkel ist es gelungen, einen gänzlich neuen Politik-Stil zu etablieren. Egal ob Föderalismus-, Gesundheits- oder Unternehmensteuerreform, die vermeintlich großen Entscheidungen der Regierungskoalition folgen alle derselben Regel: Man kann sich immer einigen, wenn man nur die Prinzipien so hoch hängt, dass sich jedermann frei darunter bewegen kann. Klaus Schweinsberg
Lesen
-
Diverses
Verkaufsförderung ohne Verdruss
Seit zwei Jahren ist nun die Neufassung des Gesetzes gegen Unlauteren Wettbewerb (UWG) im praktischen Gebrauch. Zur Erinnerung: Schon 2002 hatte der Gesetzgeber das Rabattgesetz und die Zugabeverordnung aus Gründen der Rechtsangleichung im EU-Raum ersatzlos gestrichen.
Lesen
-
Diverses
Gesammelte Erfolgsrezepte
Jedes Jahr nehmen innovationsstarke Mittelständler die Herausforderungen der bundesweiten Unternehmensvergleichsstudie Top 100 an. In dem Buch "TOP 100 - Ausgezeichnete Innovatoren im deutschen Mittelstand" stellt der Herausgeber Lothar Späth die einhundert besten Unternehmen vor.
Lesen
-
Diverses
Top-Gehälter exportieren
Ein Job im Ausland kann Einkommen- und Reichensteuer drücken. Wie GmbH-Chefs und Manager profitieren. Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Urlaub beim Weltmeister
Italien ist nicht nur Spitzenklasse im Fußball. Vor allem als Reiseziel erfreut es sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Urlauber, die persönlichen Kontakt zu Land und Leuten suchen, können mit der neuen Ausgabe des Buchs "Italien - Kleine Hotels mit Charme" das traditionsreiche Land individuell entdecken. Für jeden Anspruch lässt sich so in den verschiedenen Regionen des Landes ein passendes Hotel mit persönlicher Atmosphäre finden.
Lesen
-
Diverses
Ladenöffnung während der Fußball-WM
Vielen Dank, dass Sie unsere Mail gelesen haben und sich für diese Umfrage Zeit nehmen.
Lesen
-
Diverses
Zehn Tenöre in Hamburg
"The Ten Tenors" aus Australien begeistern mittlerweile weltweit ihre ständig wachsende Fangemeinde mit einem frischen und abwechslungsreichen Programm, das von Opern über Musicals bis hin zu Rock'n'Roll und Pop alle Bereiche der Musik vereint. Im August kommen die zehn Tenöre mit einem neuen Programm nach Hamburg.
Lesen
-
Diverses
„Firmen tun zu wenig für Familien“
Familienministerin Ursula von der Leyen verteidigt ihre neuen Ausgaben und erklärt, warum sie die Wirtschaft noch hintendran sieht. Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Deutschlands beste Beamte
Bürokratieabbau von unten: Versicherungsmakler Artus und impulse suchen die unternehmerfreundlichsten Behörden im Land. Wolfgang Heumer
Lesen