-
Diverses
Weihnachten unter südafrikanischer Sonne
Wer einen Weihnachtsurlaub statt im Schnee in einem noch unberührten Tierreservat verbringen möchte, für den hat das Pakamisa Private Game Reserve im sonnigen Zululand ein besonderes Arrangement zusammengestellt. Im Zeitraum vom 23. bis 29. Dezember 2005 umfasst das Arrangement sieben Übernachtungen in einer Luxus-Suite sowie Vollpension - zu einem Pauschalpreis von 1.000 Euro.
Lesen
-
Diverses
IT-Know-how hausgemacht
Eigene Computerexperten statt fremde, teure Hilfe: Für Firmenchefs empfiehlt es sich, ihre Mitarbeiter zu PC-Profis auszubilden. Adressen und Anlaufstellen.
Lesen
-
Diverses
Unternehmer erwartet keine grundlegende Steuerreform
In der neuen Legislatur-Periode wird es nach Ansicht einer klaren Mehrheit der mittelständischen Unternehmer keine grundlegende Steuerreform mehr geben.
Lesen
-
-
Diverses
Mehr Sicherheit beim internationalen E-Business
Das Internet eröffnet auch kleinen Unternehmen weltweit neue Geschäftsmöglichkeiten. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen Firmen dabei beachten müssen und wie sie Sicherheitsrisiken für ihre EDV vermeiden, erläutern Experten im Rahmen des 4. IT-Sicherheitstages NRW am 23. November 2005. Der IT-Sicherheitstag NRW gehört zu den größten Fachkongressen zum Thema IT-Sicherheit in Nordrhein-Westfalen.
Lesen
-
Diverses
Zeit fürs Wesentliche
Wenn es in Deutschland einen Wachstumsmarkt gibt, dann ist es die Nachfrage nach Spiritualität und Werten. Fast alle Klöster öffnen ihre Pforten für Sinnsuchende. Doch nicht jedes Angebot ist wirklich empfehlenswert.
Lesen
-
Diverses
Was GmbH-Chefs verdienen dürfen
Ob Gehalt, Tantieme oder Firmenwagen: impulse zeigt, was Geschäftsführern in Familienunternehmen zusteht. Und was die Finanzämter jetzt durchwinken müssen. Reinhard Klimasch
Lesen
-
Diverses
Der neue Minimalismus
Trotz knapper Budgets können Firmen für ihre Mitarbeiter funktionale und schöne Büros schaffen. Vorausgesetzt, sie planen clever. David Selbach
Lesen
-
Diverses
Die Franchise-Stars 2005
Für gute Geschäftsideen ist Deutschland ein erstklassiger Wachstumsmarkt. Das beweisen die besten Franchise-Unternehmen.
Michael Jansen
Lesen
-
Diverses
Malt und mehr in Mainhattan
Harrison Ford liebt seinen Scotch, Prinz Charles genießt seinen Lieblingsmalt Laphroaig - die größte Whiskymesse Europas jedoch findet in der Mainmetrole Frankfurt statt. Zum fünften Mal startet vom 25. bis 27. November 2005 die InterWhisky, internationales Whiskyforum und längste Whiskytheke Europas, im InterContinental Frankfurt. Das Beste daran: Probieren ist ausdrücklich erwünscht!
Lesen
-
Diverses
Unternehmen machen mobil
Auch unterwegs auf E-Mail, Adressbücher und Kalender zugreifen - in vielen deutschen Mittelstandsbetrieben und Großunternehmen wird die Vision des mobilen Arbeitsplatzes in Kürze Wirklichkeit. Das hat eine von Nokia beauftragte Studie unter 600 Entscheidern in deutschen und US-amerikanischen Unternehmen ergeben.
Lesen
-
Diverses
impulse Ausgabe Eins
So fing alles an: Wir laden Sie ein, in der ersten impulse-Ausgabe vom September 1980 zu stöbern und zu blättern.
Lesen
-
Diverses
Mobile Zeiterfassung
Haben Sie schon einmal berechnet, welche Kosten der Verwaltungsaufwand für die Erstellung, Sammlung, Übertragung, Korrektur und Auswertung der Stundenzettel entsteht? Haben Sie schon einmal abgeschätzt, welche Kosten durch fehlerhafte Auswertungen oder ungenaue Aufschreibungen auf den Stundenzetteln entstehen? Unser Berechnungs-Tool gibt Antwort auf Ihre Fragen.
Lesen
-
Diverses
Noch mehr wertvolle Familienfirmen
In der impulse-Ausgabe 10/2005 präsentiert
Ihnen die Redaktion die 100 wertvollsten Familienunternehmen. Zusätzlich bieten wir Ihnen exklusiv auf impulse.de weitere herausragende Unternehmen, die sich mehrheitlich in der Hand von Eigentümer-Dynastien befinden - inklusive Bewertung, sortiert nach Firmenwert. Carsten Prudent
Lesen
-
Diverses
Große Tarif-Aktion
Machen Sie mit bei der impulse-Umfrage zum Thema Kommunikationskosten im Mittelstand. Ihr Aufwand wird belohnt.
Lesen
-
Diverses
Senkung der Unternehmenssteuern Aufgabe der Bundesregierung
Die vordringlichste Aufgabe der neuen Bundesregierung ist die Senkung der Unternehmenssteuern. In einem Interview mit
dem Wirtschaftsmagazin für Unternehmer 'impulse' (Ausgabe 10/2005, EVT
22. September) sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) Jürgen Thumann: "Die neue Regierung muss die Steuern für Unternehmen senken, damit hiesige wie internationale Firmen wieder in Deutschland investieren".
Lesen