-
Diverses
Jeff Jarvis – Was würde Google tun?
Verschenke dein Produkt, um für maximale Verbreitung zu sorgen, und mache dir dann Gedanken, wie du damit Geld verdienst. So lautet ein Grundgesetz der Google-Ökonomie, das sich auch auf andere Branchen anwenden lässt, meint Jeff Jarvis. Axel Gloger
Lesen
-
Diverses
Kasino-Kapitalismus vs. Ist der Markt noch zu retten?
Streit der Starökonomen: Hans-Werner Sinn und Peter Bofinger
erklären in ihren neuen Büchern, wie es zur Finanzkrise kam – und welche Wege aus ihr herausführen. Sebastian Dullien
Lesen
-
Diverses
Zeit für starke Inszenierungen
Wer keine Lust mehr hat, Trübsal zu blasen, sollte mal wieder auf eine Messe gehen. In den Hallen ist die Stimmung nämlich trotz vieler Nöte gut. Experten wundert das kaum: Selbstbewusste Auftritte passen in die schlechte Zeit. Olaf Wittrock
Lesen
-
-
Diverses
Deutsche in Kauflaune
Die erwartete Stagnation bleibt aus: Das GfK-Konsumklima erklimmt überraschend den höchsten Stand seit einem Jahr. Gründe sind die Inflation und die Abwrackprämie. Sorge bereitet allerdings die Zunahme der Arbeitslosigkeit. Lesen
-
Diverses
Ifo-Index schafft dritten Anstieg in Folge
Konjunktur-Optimisten haben ein neues Hoffnungszeichen: Der Index des Münchner Instituts steigt auf den höchsten Stand seit einem halben Jahr. Von einer Trendwende wollen Experten trotzdem nicht reden. Lesen
-
Diverses
Formel 1 vor der Spaltung
Die Teamvereinigung Fota will im Streit mit dem Weltverband Fia um die freiwillige Budgetobergrenze nicht nachgeben und hat eine eigene Rennserie angekündigt. Eine Entwicklung, die das Ende der bisher bekannten Formel-1-Serie bedeuten würde. Lesen
-
Diverses
30 Unternehmen bringen 32 Kilo auf die Waage
Abducken gilt nicht: In ihren Geschäftsberichten für 2008 weichen die börsennotierten deutschen Unternehmen kritischen Themen nicht aus. Allerdings ummanteln sie schlechte Nachrichten mit Optimismus. Das ist aufwendig und sorgt dafür, dass die Geschäftsberichte noch umfangreicher geworden sind. Lesen
-
Diverses
Wie Firmen an Staatsgeld kommen
Die Solaranlage auf dem Dach, die neue Klimaanlage in der Halle, die Pelletheizung im Keller – bei solchen Investitionen können Untenehmen mit Hilfen von EU, Bund, Ländern und Kommunen kalkulieren. impulse.de gibt einen Überblick. Sibylle Schikora, Christoph Hus
Lesen
-
Diverses
Private Krankenversicherer scheitern in Karlruhe
Der Basistarif bleibt: Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerden zahlreicher privater Krankenversicherungen gegen die Gesundheitsreform zurückgewiesen. Lesen
-
Diverses
Gegen die Pleite der Geschäftspartner absichern
Kaum ein Unternehmen ist ausreichend auf die Krise und strauchelnde Kunden oder Lieferanten vorbereitet. Dabei reichen oftmals schon klassische Instrumente zur Absicherung von Forderungen aus. Nur: Man muss sie kennen. Thoralf Schwanitz
Lesen
-
Diverses
„Wir arbeiten an einem Qualitätssiegel“
Steffen Joest von der Deutschen Energie-Agentur (Dena) über die Suche nach dem richtigen Energieeffizienzberater. Sibylle Schikora
Lesen
-
Diverses
„Die Krise ist grenzenlos“
CSU-Chef Horst Seehofer übt im Gespräch mit drei Unternehmern den Spagat: Er jubelt über das Scheitern des Neoliberalismus, warnt vor einer Staatswirtschaft – und erklärt, wie Rennwagen am besten aus der Kurve kommen. Nikolaus Förster, Nikolai Fichtner
Lesen
-
Diverses
„Beatlemania“ in Hamburg
Was halten Sie von jungen Musikern, die sich eine Klobrille um den Hals hängen, bevor sie eine Bühne betreten? Wie? Das haben Sie noch nie gehört? Bildungslücke nennt man so etwas! Aufzufüllen im neuen Beatles-Museum in Hamburg. Willy Theobald
Lesen
-
Diverses
„Das Käthchen von Heilbronn“
Regisseur Roger Vontobel hat Kleists "Käthchen von Heilbronn" als märchenhaftes Ritterspiel auf die Bühne gebracht. Auf krampfhaft aktuelle Bezüge verzichtet er, auch wenn das Käthchen heutzutage als veritable Stalkerin durchgehen würde. Britta Schmeis, dpa
Lesen
-
Diverses
Wie ein Aachener die Trödelbranche revolutionierte
Mit 15 ertrödelte er Büchergeld, mit 17 veranstaltete er seine ersten Märkte, dann mischte Norbert Hermanns die Flohmärkte mit seinen Ideen auf: Raus aus den Innenstädten! Vorkasse für Händler! Christian Litz
Lesen