Darauf sollten Sie beim Personal achten:
- der Arbeitnehmer ist für den Job auffällig überqualifiziert
- er benutzt Spionagehilfsmittel wie private Film-, Foto- und Textaufzeichnungsgeräte am Arbeitsplatz
- seine finanzielle Situation verbessert sich auffällig und ohne einen plausiblen Grund, er pflegt einen aufwändigen Lebensstil oder zeigt Anzeichen für Bestechlichkeit
- sein beruflicher Werdegang ist nicht eindeutig geklärt
- es gibt Auffälligkeiten im persönlichen Umfeld, einschlägige Äußerungen auch von Familienangehörigen in der Öffentlichkeit
- er zeigt besondere Neugier, auffälligen Arbeitseifer oder ein nicht gerechtfertigtes Interesse an Dokumentationen und Berechtigungen
- er hat persönliche Verbindungen oder reist häufig in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken
- er unterhält dubiose Kontakte zu Vertretungen ausländischer Staaten oder Konkurrenzunternehmen
- er zeigt Frustration, Unzufriedenheit im Beruf/am Arbeitsplatz
- er verhält sich vorschriftswidrig am Arbeitsplatz
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)