Frust pur: „Ich bin entsetzt.“ So macht Karoline Beck ihrem Ärger Luft. Die Chefin der mittelständischen IWG Isolier Wendt GmbH in Berlin und Vorsitzende des Bundesverbands Junger Unternehmer hält die Pläne zur Unternehmensteuerreform für Augenwischerei. Denn die angepeilten niedrigen Steuersätze sollen die Firmenchefs aus der eigenen Tasche zahlen. Zum Beispiel dadurch, dass sie Zinsen und Leasing-Raten nicht mehr komplett bei der Steuer absetzen können. Beck: „Das macht alles nur noch komplizierter und am Ende teurer.“ In der Tat: Statt ein klares Konzept für einfache und niedrige Steuern vorzulegen, treibt Bundesfinanzminister Peer Steinbrück frisches Geld für die öffentlichen Kassen ein.
Firmenwagen, Minijobs, Reichensteuer, Sparer-Freibetrag oder Umsatzsteuer heißen die Stichworte. Deshalb sollten Selbständige, Vermieter und Anleger alle Chancen nutzen, um die Steuerlast für 2006 zu minimieren. Die notwendigen Instrumente hat impulse gemeinsam mit Top-Steuerexperten geschärft. Das Sparpotenzial reicht von einigen hundert Euro bei haushaltsnahen Diensten über Sonderabschreibungen und Verlustvorträge bis hin zu millionenschweren GmbH-Steuerguthaben.
Zum Jahreswechsel 2007 besonders brisant: Die Pläne für eine massive Erhöhung der Erbschaftsteuer. Gut verpackt in eine Offerte, die komplette Steuerfreiheit verheißt. Doch gerade solide, gut finanzierte Firmen zahlen drauf. Es sei denn, sie nutzen die Empfehlungen der impulse-Experten. Für die Firma und privat. Der Nürnberger Textilhändler Gerhard Wöhrl spricht Klartext: „Noch besser wäre es, die Erbschaftsteuer endlich abzuschaffen. Damit Familienunternehmen Zukunft haben.“
Den vollständigen Artikel können Sie in der impulse-Ausgabe 11/2006, Seite 16, nachlesen.
Neugierig geworden, aber noch kein Heft-Abonnent? Dann Geschenk auswählen und online abonnieren
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)