Das Geld ist billig, andere Anlageformen werden immer unattraktiver, daher haben in den vergangenen Jahren viele Investoren und Privatanleger auf Immobilien gesetzt. Die Folge: Die Kaufpreise für Wohnungen sind in einigen Städten explodiert. Im Vergleich dazu steigen die Mieten deutlich langsamer – der Markt überhitzt sich, eine Spekulationsblase droht.
Das Internetportal Immobilienscout24.de hat Zahlen dazu veröffentlicht, in welchen deutschen Städten sich Kaufpreise von Eigentumswohnungen und Kaltmieten seit 2007 besonders stark auseinanderentwickelt haben: Teilweise stiegen die Kaufpreise bis zu 47,6 Prozentpunkte über den Mieten. Doch nicht überall in Deutschland gibt es einen Immobilienboom: In Bochum, Krefeld, Bottrop, Duisburg und Gelsenkirchen stiegen die Kaufpreise sogar langsamer als die Mieten.
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)