• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Finanzen + Vorsorge

  • Fehlbuchungen

    So bekommen Sie Geld von der Bank zurück

    Dürfen Banken "pro Buchungsposten" eine Gebühr verlangen? Nein, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Wer nun Geld zurückfordern kann - und wie. Julia Graven Lesen

  • Skontoabzug

    Lohnt es sich, Rechnungen schnell zu bezahlen?

    Indem sie den Skontoabzug  nutzen, können Unternehmer bares Geld sparen.

    Mit dem Skontoabzug belohnen Lieferanten Kunden, die schnell bezahlen. Aber lohnt sich das auch, wenn man dafür einen Kredit bei der Bank aufnehmen muss? Von Susanne Widrat Lesen

  • IVD-Wohn-Preisspiegel

    Immobilienpreise und Mieten steigen langsamer

    Lüneburg liegt im Speckgürtel von Hamburg - und ist inzwischen auch bei Hamburgern eine beliebte Alternative zum Wohnen. Das treibt die Preise nach oben.

    Der Run auf Immobilien in begehrten Wohnlagen lässt zwar etwas nach. In einigen Städten steigen die Preise aber immer noch kräftig - und das nicht nur in angesagten Metropolen wie München und Berlin. Ein Überblick. Lesen

  • Sammlung Haupt

    Bei all diesen Kunstwerken geht es ums Geld

    Die Bankenkrise kommentiert der "Bananensprayer" Thomas Baumgärtel in der ihm eigenen Art.

    Money, Money, Money: Die Kunstsammlung "Dreißig Silberlinge" besteht nur aus Werken zum Thema Geld - und zeigt eine überraschend vielfältige Sicht auf das Zahlungsmittel. Lesen

  • Leasing-Konditionen

    5 Tipps zur Autofinanzierung

    Wohl der wichtigste unter den Leasing-Tipps: Vor Vertragsabschluss immer das Kleingedruckte lesen.

    Wer beim Leasing eines Autos die Konditionen vergleicht, kann viel sparen. Unsere Leasing-Tipps verraten Ihnen, worauf Sie bei den Vertragsdetails achten sollten. Von Olaf Wittrock Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Dax bricht dramatisch ein: Droht jetzt ein Aktiencrash?

    Ein Aktienhändler am Montagmorgen an der Frankfurter Wertpapierbörse: Der Deutsche Aktienindex Dax ist am Morgen unter die Marke von 10 000 Punkten gefallen.

    Der Aktienindex Dax ist am Montag unter die wichtige Marke von 10.000 Punkten gefallen – und verlor damit binnen weniger Tage fast seinen ganzen Jahresgewinn. Ein Alarmsignal für einen drohenden Crash? von Verena Bast Lesen

  • Zahlungsmoral

    Wer ist Europameister in Sachen Pünktlichkeit?

    Solche Stapel mit Mahnungen gibt es wohl am ehesten in Bulgarien und Griechenland: Hier herrscht die niedrigste Zahlungsmoral in Europa.

    Bei der Zahlungsmoral in Europa gibt es erhebliche Unterschiede. Eine Studie zeigt, wie lang Unternehmen auf ihr Geld warten müssen, wenn sie mit Kunden aus dem Ausland Geschäfte machen. von Verena Bast Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Widerspruch bei Lebensversicherungen: Wie viel Geld gibt’s zurück?

    Taschenrechner raus: Nach erfolgreichem  Widerspruch haben Versicherte keinen Anspruch auf die Rückzahlung der kompletten Prämien.

    So mancher möchte seine Lebensversicherung loswerden. Doch nach einem erfolgreichen Widerspruch stellt sich die Frage: Wie viel Geld bekommt der Kunde zurück? Das hat der BGH jetzt geklärt. aun / dpa Lesen

  • Geld

    BGH kippt Gebühr für Falschbuchungen auf Geschäftskonten

    Nicht für jede Buchung auf dem Kontoauszug müssen Geschäftskunden zahlen.

    Berechnet Ihre Bank auf Ihrem Geschäftskonto ein Entgelt "pro Buchungsposten"? Dann können Sie unter Umständen Gebühren zurückfordern - und sich auf ein aktuelles BGH-Urteil berufen. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Hier schlagen Einbrecher am häufigsten zu

    Einbrecher am Werk: In Städten ist das  Einbruchrisiko höher als auf dem Land.

    In welchen deutschen Städten wird am häufigsten eingebrochen? Die Analyse einer Versicherung zeigt die Lieblingsstädte der Einbrecher - und wo man nachts ruhig schlafen kann. Lesen

  • Recht + Steuern

    Wenn nicht die Ex-Frau die Lebensversicherung kassieren soll

    Der Bundesgerichtshof hat der Ex-Frau eines Versicherten jetzt rund 34.500 Euro aus einer Lebensversicherung zugesprochen.

    Wer will, dass die neue Partnerin und nicht die Ex-Frau im Todesfall das Geld aus einer Lebensversicherung bekommt, muss eine wichtige Formalie beachten. Das hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Versicherungsbetrug: Die gängigsten Tricks

    Viele Deutsche schummeln, wenn Sie im Schadensfall Angaben bei der Versicherung machen müssen.

    Versicherungsbetrug ist ein Massenphänomen. Viele Deutsche schummeln bei Schadensfällen - und haben oft gute Chancen, damit ungeschoren durchzukommen. Die beliebtesten Tricks. von Verena Bast Lesen

  • Leben

    Einbruchschutz: 10 Tipps vor dem Urlaub

    Einbrecher bei der Arbeit:  Mit den richtigen Maßnahmen zum Einbruchschutz verhindern Sie böse Überraschungen.

    In den Sommerferien passieren besonders viele Einbrüche. Unsere 10 Tipps für den Einbruchschutz sorgen dafür, dass Sie nach dem Urlaub keine böse Überraschung erwartet. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Cash oder Raten: Wie sich eine Firma übertragen lässt

    Bevor der Nachfolger in der Firma den Kaufvertrag unterschreibt, ist zu regeln, wie die Firma übertragen werden soll.

    Wer seine Firma an einen Nachfolger übertragen will, muss den Verkauf nicht nach der Variante "Firma gegen Cash“ abwickeln. Andere Zahlungsmodi können die bessere Alternative sein. Von Julia Graven Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Altersvorsorge für Firmeninhaber: So kann der Chef beruhigt in Rente gehen

    Ist die Altersvorsorge geregelt? Ein Firmeninhaber blickt nachdenklich in die Zukunft.

    Wird die Altersvorsorge für den Firmeninhaber gut geplant, profitieren davon sowohl der Chef, als auch das Unternehmen. Diese Tipps helfen dabei. Von Daniel Schönwitz Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloadbereich

Termine für Unternehmer
14.06 - 12.07.2022 Online-Seminar
Storytelling
17./18.06.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
Alle Termine im Überblick »

100-ideen

  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Steuererklärung Fristverlängerung
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Kind krank
  • Überbrückungshilfe 3
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ