-
Finanzen + Vorsorge
Sparkassen fordern Ausnahmeregel
Kleine und mittelgroße Bankinstitute fühlen sich durch die neuen Kapitalvorschriften unverhältnismäßig stark benachteiligt. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband warnt davor, europäische Standards nur noch auf Großbanken auszurichten - und fürchtet verteuerte Darlehen für den Mittelstand. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Wie Unternehmen Rückrufaktionen standhalten
Fehlerhafte Produkte sind schlecht fürs Image und verursachen immense Kosten. Doch nur wenige Unternehmen sind gegen solche Schäden versichert. Sarah Sommer und Olaf Wittrock, Illustrationen: Sabrina Tibourtine
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Welche Absicherungen Sie wirklich brauchen
Die Unsicherheit über alltägliche Risiken ist bei Verbrauchern groß. Viele nehmen das freundliche Angebot von Vertretern und Finanzvertrieben an, sich gegen alles Mögliche abzusichern. Doch damit verschenken die Bürger viel Geld - denn den wirklich wichtigen Schutz haben die meisten trotzdem nicht. Ein Wegweiser. Philipp Heinz
Lesen
-
-
Finanzen + Vorsorge
Metropolen hui, Osten pfui
Deutschland ist geteilt - auf dem Wohnungsmarkt. Während westdeutsche Großstädte boomen, schwingt über dem Osten die Abrissbirne. Schon warnen Immobilienunternehmer vor wahren Geisterstädten. Ihre Forderung: günstigerer Baugrund und Steuervorteile. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Zahnärzte werfen den Kassen Panikmache vor
Ist, wer neue Zähne benötigt, bald pleite? Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor Preisexplosionen bei Zahnarztkosten, sollte von der Politik eine neue Gebührenordnung beschlossen werden. Schon eine Vollkrone koste dann bis zu 74 Euro mehr. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Stabile Beiträge? Fehlanzeige
Die privaten Krankenversicherer haben in diesem Jahr kräftig zugelangt: Im Schnitt wollten sie sieben Prozent mehr Beitrag als im Vorjahr. Für viele Kunden wurde es noch teurer, befindet eine Studie. Britta Langenberg
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Wohnen wird teurer und teurer und teurer
Hohes Einkommen, gute Gehaltsperspektiven? Zeit für ein eigenes Heim! Nach einer Expertise der LBS muss dafür jedoch künftig tiefer in die Tasche gegriffen werden. Es gibt kaum noch Bestandsimmobilien, und nun wird auch das Bauland knapp. Platzangst in Deutschland? Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Es darf wieder geprotzt werden
Nach der Finanzkrise finden teure Produkte vor allem in Schwellenländern großen Absatz. In Asien wird das Umsatzwachstum besonders deutlich: China könnte seinen Erzrivalen Japan erstmals ausstechen. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Assekuranz rechnet mit Milliardenlast
Von den Auswirkungen des Erdbebens in Japan sind die Rückversicherer stärker betroffen als sie es bei dem Beben waren, das 1995 die japanische Stadt Kobe weitgehend zerstörte. Herbert Fromme
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Allianz meldet Gewinnsprung und Rekordumsatz
Trotz hoher Katastrophenschäden verdiente Europas größter Versicherer im vergangenen Jahr mehr als 5 Mrd. Euro. Die Dividendenerhöhung bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Der Aktienkurs fällt. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Zusatzklauseln bei Kreditverträgen werden strenger
Wer Geld von der Bank haben will, muss seit der Finanzkrise immer mehr Nebenbedingungen und Pflichten akzeptieren. Firmen droht die Kündigung, wenn sie gegen die so genannten Covenants verstoßen. Doch auch ihre Einhaltung kann teuer werden. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Instinkt ist gut, Controlling ist besser
Unternehmerische Entscheidungen müssen manchmal spontan und aus dem Bauch heraus fallen - doch sie führen zweifelsfrei eher zum Erfolg, wenn sie auf einer breiten Grundlage aus Fakten beruhen. Die liefert ein fundiertes Controlling. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Betriebswirtschaftliche Auswertungen – alles im Blick
BWAs bilden durch eine übersichtliche Darstellung von Plan- und Ist-Zahlen die Entwicklung von Unternehmen ab. Sie sind deshalb wichtige Entscheidungshilfen, sowohl für Unternehmer als auch für Kapitalgeber. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Hilfe beim Einkauf von Versicherungsschutz
Unternehmen können auf die Dienste von Versicherungsvertretern, Versicherungsmaklern und Versicherungsberatern zurückgreifen. Lesen Sie, wie Sie den Unterschied herausfinden und wer für Ihre Interessen einsteht. Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Warum die Haftpflichtversicherung ein Muss ist
Eine Zahnbürste, ein gutes Frühstück, ein Lieblingszitat - es gibt Dinge, die jeder Mensch braucht. Zwar überlebt er auch ohne, aber schlechter. Die private Haftpflichtversicherung gehört zweifelsohne dazu. Lesen