-
Finanzen + Vorsorge
Leasingfirma: Die Checkliste für Gründer
Ob es sich lohnt, eine Same-Name-Leasinggesellschaft mit einem Kooperationspartner aus der Leasingbranche oder auch komplett auf eigenes Risiko zu gründen, hängt von den Zielen und dem Charakter des eigenen Geschäfts ab. Diese Punkte sollten Unternehmer vor Vertragsabschluss prüfen.
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Immobilien
Der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) unterhält im Internet eine Mitglieder-Datenbank, in der sich das Angebot nach gewünschten Leasing-Objekten sortieren lässt ("Wer verleast was?").
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge bietet sowohl Unternehmern als auch Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten, Steuern und Abgaben zu sparen. Neue Vorschriften und geänderte Richtlinien zwingen jedoch dazu, die betriebliche Altersversorgung auf den Prüfstand zu stellen. Was Unternehmer jetzt tun können, um für sich, ihre Firma und ihre Mitarbeiter optimale Vorsorgemöglichkeiten zu schaffen, erfahren sie auf dem impulse Unternehmerabend "Neue Wege zu einer intelligenten Betriebsrente".
Lesen
-
-
Finanzen + Vorsorge
„Firmenrente optimieren“
Unternehmern rät Uwe Schroeder-Wildberg, Chef des Finanzdienstleisters MLP, jetzt die betriebliche Altersversorgung zu prüfen. Karl-Werner Horn
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Türöffner für Fernost
Geschäfte in China sind ohne Finanzierung kaum möglich. Wer Leasing bereits anbietet. Olaf Wittrock
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Fast die Hälfte billiger
Die Preisunterschiede bei gewerblichen Versicherungen sind gewaltig. Davon können alle Unternehmen profitieren, wie der große impulse-Praxistest zeigt.
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Übersicht zu Pflegetagegeld-Policen
Komplette Übersicht aller privaten Versicherer, die Pflegetagegeld-Policen als Ergänzung zu den gesetzlichen Pflegegeldversicherungen anbieten.
Dieser Beitrag gehört zum Artikel Guter Schutz kostet mehr >>
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Sicherheit geht vor
Sobald die Börsen wackeln, steigt die Nachfrage nach risikolosen Geldanlagen. Garantiezertifikate schützen und bieten trotzdem Gewinnchancen.
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Guter Schutz kostet mehr
Leistungen der obligatorischen Pflegeversicherung reichen im Ernstfall nicht aus. Zusatzpolicen bieten Schutz. Karl-Werner Horn
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Lohnfortzahlung ohne Risiko
Werden Mitarbeiter krank, wird’s für die Firma teuer. Doch dagegen kann man sich versichern - mit privaten Vorteilen für den Chef. Karl-Werner Horn
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
So lassen Sie Ihr Depot prüfen
Eine kostenfreie Analyse Ihres Wertpapierdepots - dies bietet Ihnen impulse in Zusammenarbeit mit der Direktanlagebank (DAB). Wer die Daten seines Depots übermittelt, erhält konkrete Tipps von Anlageprofis.
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Chef-Depots im Test
Die Börse boomt. Der Goldpreis steigt. Für Anleger höchste Zeit zum Handeln. Mit dem großen Depotcheck zur richtigen Strategie. Karl-Werner Horn
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
„Für Unternehmen wird es teurer“
Im Rahmen der Mehrwertsteuererhöhung plant die Bundesregierung, auch die Versicherungsteuer auf 19 Prozent zu erhöhen. Holger Externbrink
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Teure Garantien
In den meisten Staaten der Europäischen Union ist die Versicherungsteuer wesentlich niedriger als in der Bundesrepublik.
Anleger setzen verstärkt auf Sicherheit. Policen mit festen Leistungszusagen sind gefragt. Doch die sind ihren Preis nicht wert.
Uwe Schmidt-Kasparek
Lesen
-
Finanzen + Vorsorge
Beteiligung im kleinen Stil
MBGs sind Finanzierungsgesellschaften, die Kapital zu günstigen Konditionen bieten. Wer davon profitiert. Susanne Widrat
Lesen