• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Finanzen + Vorsorge

  • Finanzen + Vorsorge

    „Die Zinsen werden weiter steigen“

    Alexander von Tippelskirch ist Sprecher des Vorstands der Deutschen Industriebank in Düsseldorf. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Steuergünstig finanzieren

    Steuergünstig finanzieren

    Regierung und Opposition waren sich einig. Die Würfel sind im Bundesrat gefallen: Das Steuerprivileg für Kapitallebensversicherungen in seiner bisherigen Form läuft zum 1. Januar 2005 aus. Besonders betroffen davon sind Unternehmer. Denn sie können derzeit noch Kredite für die Firma mit Lebensversicherungen steuergünstig finanzieren. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Attraktive Gruppentarife

    "Als Unternehmer würde ich Unfallversicherungen nur über Gruppentarife abschließen", rät Jörg Heidemann. Die Begründung liefert der Experte vom Deutschen Versicherungs-Schutzverband in Bonn gleich mit. So lässt sich nämlich bis zu einem Drittel der Prämie sparen. Zusätzlich können höhere Leistungen als in sonst üblichen Verträgen vereinbart werden. Karl-Werner Horn Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Privater Schutz auf Firmenkosten

    Privater Schutz auf Firmenkosten

    Wer als Firmenchef den privaten Versicherungsschutz auf die Policen für Unternehmen verlagert, spart nicht nur Beiträge, sondern macht gleichzeitig privaten Aufwand zu Betriebsausgaben. Und die mindern den Gewinn und damit die Steuerlast des Unternehmers. Karl-Werner Horn Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Kein Schutz für Anleger

    Von eindeutigen und verlässlichen Unternehmensanalysen ist man, wie der Börsengang der Postbank zeigte, hier zu Lande noch weit entfernt. Der Zehn-Punkte-Plan, den Rot-Grün zwecks besseren Anlegerschutzes erstellt hatte, ist bis dato erst zur Hälfte umgesetzt. Holger Externbrink Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Prüfen Sie Ihre Pensionszusage

    Viele bestehende Pensionszusagen können gravierende Probleme für die GmbH auslösen: In den meisten Fällen steht nicht genügend Kapital zur Verfügung. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    100 Prozent Verlust

    100 Prozent Verlust

    Geld im Mittelstand anlegen und dabei kräftig Steuern sparen – ein kreatives Fondskonzept verspricht Profit. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    csdsfds

    dsfdsfdsf Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Chancen in Osteuropa

    Chancen in Osteuropa

    Die EU bekommt neue Mitglieder. Und Investoren neue Geldanlagen. Mit Aktien, Anleihen und Immobilien verdienen sie prächtig. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Der richtige Schutz für Gmbh-Chefs

    Der richtige Schutz für Gmbh-Chefs

    Selbständig oder angestellt? Eine falsche Einstufung kann für Gmbh-Chefs teuer werden. Wie Sie Ihre Situation prüfen. Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Gesetzlich oder privat?

    Gesetzlich oder privat?

    Für Krankenversicherung und Rente müssen Unternehmer selbst sorgen. Nicht in jedem Fall fahren Chefs mit privatem Schutz am besten. Karl-Werner Horn Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Förderung de Luxe

    Cebit-Thema Profitabilität

    Neue, halb private, halb städtische Initiativen bieten Firmengründern Startgelder, schnell, unbürokratisch und großzügig. Holger Externbrink Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Billiger versichert

    Billiger versichert

    Privat Krankenversicherte können Beiträge in vierstelliger Höhe pro Jahr sparen, ohne die Gesellschaft zu wechseln. Eine impulse-Aktion zeigt, wer profitiert. Karl-Werner Horn Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Rating: Nichtstun noch weit verbreitet

    Jedes zweite Unternehmen in Deutschland hat noch nichts zum Thema Rating unternommen, so eine aktuelle Studie. Kleinbetriebe bleiben bis jetzt nahezu komplett untätig. Von Geert Schmelzer Lesen

  • Finanzen + Vorsorge

    Die besten Modelle

    Die besten Modelle

    Eine Betriebsrente muss jede Firma anbieten. Welches System indes offeriert wird, entscheidet alleine der Chef. Lesen

  • «
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

AGICAP

impulse umsetzen
Termine für Unternehmer
19.08.2022 in Hamburg Netzwerktreffen
Zu Besuch beim Safthersteller Voelkel
20.08.2022 in Hamburg Netzwerktreffen
Mit impulse auf die documenta
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Kündigung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns