-
Elterngeld für Selbständige
Das zahlt der Staat Selbstständigen in der Babypause
Während der Elternzeit bekommen auch Selbständige Elterngeld. Wie Sie die Höhe berechnen und einen Antrag stellen - und was der Staat sonst noch zahlt. von Verena Bast
Lesen
-
Fahrtkosten bei Vermietung
So können Vermieter Fahrtkosten von der Steuer absetzen
Fahrtkosten zu vermieteten Immobilien dürfen Privateigentümer von der Steuer absetzen. Das gilt jedoch nur unter einer Bedingung, wie jetzt der Bundesfinanzhof entschied. Lesen
-
Ferienhaus kaufen
Der Traum vom Ferienhaus: Was vor dem Kauf wichtig ist
Ein eigenes Ferienhaus ist praktisch: Besitzer können darin Urlaub machen, es aber auch vermieten. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und warum ein Businessplan hilft. Lesen
-
-
Lastschrift widerrufen
Falsche Abbuchung? So holen Sie sich Ihr Geld zurück
Haben Sie Ihre Kontoauszüge immer im Blick? Mitunter wird per Lastschrift ein falscher Betrag abgebucht. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Geld zurückholen können. Von Sabine Meuter
Lesen
-
Honorarverhandlung
Mit diesen Tipps handeln Selbstständige bessere Honorare aus
Viel arbeiten, wenig verdienen – für viele Selbstständige ist das Realität. Aber das muss nicht sein. Diese 12 Tipps helfen, sich bei der Honorarverhandlung durchzusetzen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Rechnungsstellung per E-Mail
Mit dieser Masche zocken Betrüger Firmen und Kunden ab
Ihre Kunden zahlen ihre Rechnungen nicht? Vielleicht haben Ihre Abnehmer längst überwiesen - aber auf das Konto von Betrügern. Wie die Täter vorgehen und wie Unternehmen sich dagegen schützen können.
Lesen
-
Insolvenz des Bauunternehmens
Was tun, wenn die Baufirma pleite geht?
Die Baufirma geht pleite – ein Horrorszenario für Bauherren: Das Haus ist halb fertig, auf der Baustelle passiert nichts, die Kosten steigen ins Uferlose. Mit diesen Tipps verlieren Bauherren möglichst wenig Geld. Von Monika Hillemacher
Lesen
-
Ausländische Mieteinnahmen
Wie Sie mit Ihrem Ferienhaus Steuern sparen
Mit einem Ferienhaus im Ausland können Sie Steuern sparen - auch wenn Sie es teilweise selbst nutzen. Welche Ausgaben Sie von den Mieteinnahmen abziehen dürfen und wann der Fiskus genau hinschaut. Von Daniel Schönwitz
Lesen
-
Büromieten
So teuer sind Büroflächen in deutschen Städten
Die Büromieten in deutschen Städten sind stark gestiegen - und werden auch in Zukunft immer teurer werden. Einer aktuellen Studie zufolge gibt es hierfür drei Gründe. Lesen
-
Gemeinsamkeiten von Milliardären
Was die Milliardäre dieser Welt miteinander verbindet
Es gibt rund 2000 Milliardäre weltweit und sie verbindet weit mehr als ein dickes Bankkonto. Eine aktuelle Studie hat Überraschendes herausgefunden. von Miriam Eckert
Lesen
-
Richtig vererben
5 Irrtümer rund ums Vererben und Erben
Ohne ein korrektes Testament ist Streit unter Erben oft programmiert. Doch viele wissen gar nicht, worauf es beim Vererben wirklich ankommt. Wir klären die fünf häufigsten Irrtümer rund ums Erbrecht auf. Von Sandra Ketterer
Lesen
-
Firmenwagen
Fahrtenbuch führen und Steuern sparen
Wer im Firmenwagen ein Fahrtenbuch führt, kann Steuern sparen - doch schnell schleichen sich Fehler ein. Tipps zum richtigen Umgang mit dem Fahrtenbuch. Von Raimund Diefenbach und Andreas Kurz
Lesen
-
Fahrtenbuch-Apps
Die besten Fahrtenbücher fürs Handy im Test
Fahrtenbuch-Apps sollen Fahrten mit dem Dienstwagen digital und rechtssicher dokumentieren. Doch welches Fahrtenbuch fürs Handy taugt was? Ein Test liefert Empfehlungen für Android und iOS. von Andreas Kurz
Lesen
-
Freiberufler-Honorare
Und was verdienst Du so?
Honorare sind für Freiberufler ein Riesenthema: Was ist der Marktpreis für meine Arbeit? Wie weit kann ich bei Preisverhandlungen gehen? Eine neue Umfrage unter Freien hat erkundet, wieviel der Durchschnitt in welcher Branche verdient - und gibt so wertvolle Anhaltspunkte. von Miriam Eckert
Lesen
-
Steuernachzahlung
Was tun, wenn das Finanzamt mehr Geld fordert?
Verlangt das Finanzamt eine Steuernachzahlung, kann das existenzbedrohend sein. Was Selbstständige tun können, wenn sie die Steuernachzahlung nicht leisten können. Lesen