-
Subventionsbetrug
Haftungsrisiken von Geschäftsführern in der Krise
Kurzarbeit, Nothilfen, Fördermittel – das umfassende staatliche Hilfsprogramm ist verlockend. Doch wer Hilfen unberechtigt in Anspruch nimmt, macht sich strafbar. Es drohen Geldstrafen und bei besonders krassen Fällen sogar Gefängnis. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Familiengesellschaft
Vermögen übertragen, das Sagen behalten – mit einer Kommanditgesellschaft
Mit einer Familiengesellschaft lässt sich das Privatvermögen zusammenhalten. Die Kinder sparen Steuern, die Eltern dürfen weiter entscheiden. So funktioniert die Übergabe an die nächste Generation. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Mit digitaler Buchhaltung die Effizienz steigern
Effizientes Arbeiten ist in Corona-Zeiten wichtiger denn je. Wer die Buchhaltung digitalisiert, kann Kosten sparen und die Effizienz steigern – und zwar so. Lesen
-
-
Familienheimschaukel
Schenkungsteuer sparen – mit den eigenen vier Wänden
Vermögen auf den eigenen Ehepartner übertragen und dabei die persönlichen Freibeträge für die Schenkungsteuer schonen? Mit der „Familienheimschaukel" ist das möglich - unter einer Voraussetzung. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
In diesem Jahr noch Steuern sparen und vorsorgen
Rürup ist als private Altersvorsorge bekannt. Aber dass Unternehmer damit jedes Jahr mehr Steuern sparen können, ist vielen Menschen nicht bewusst. Wir verraten, wie hoch Ihr Steuervorteil ausfällt und welche Zusatzrente möglich ist. Lesen
-
Unternehmen übernehmen und sanieren
5 Regeln für den Firmenkauf
Eine Firma zu kaufen, eröffnet neue Chancen, birgt aber auch Gefahren - vor allem, wenn man ein kriselndes Unternehmen übernimmt und saniert. Diese 5 Regeln helfen, Risiken zu minimieren. von Jelena Altmann
Lesen
-
Steuertipps 2020
60 Tipps, wie Sie bis zum Jahresende noch Steuern sparen können
Wie Unternehmer, Vermieter, Anleger und Familien ihre Steuerlast für 2020 drücken können. Und wie sie Steuerspar-Chancen nutzen, die mit den Corona-Gesetzen eingeführt wurden. Von Eva-Maria Neuthinger
Lesen
-
Kfz-Policen
Wie Sie bei der Kfz-Versicherung bis zu 50 Prozent sparen
Wer bis zum 30. November die Kfz-Versicherung wechselt, kann viel Geld sparen. Doch welche Versicherung ist die günstigste? Policen für Kfz und Kleinflotten im Vergleich. Von Uwe Schmidt-Kasparek
Lesen
-
Steuerstundungen
Steuern stunden, Vorauszahlungen senken – der Weg zum erfolgreichen Antrag
Die zweite Corona-Welle rollt und Ihnen wird das Geld knapp? Um sich Luft zu verschaffen, können Sie Steuerstundungen beantragen und Vorauszahlungen reduzieren. Was Sie dabei unbedingt beachten sollten – und wann das nicht möglich ist. Von Bernhard Köstler
Lesen
-
Überbrückungshilfe II
So erhält Ihr Unternehmen die neue Überbrückungshilfe II
Bricht wegen Corona der Umsatz ein, können Unternehmen nun Überbrückungshilfe II beantragen. Wer hat Anspruch? Wie viel Geld gibt es? Und wie stellt man den Antrag? Von Peter Neitzsch und Catalina Schröder
Lesen
-
Nachfolge in der KG
Wie Sie die Nachfolge in der KG clever regeln
Wer die Nachfolge in der Kommanditgesellschaft geschickt regelt, kann drei Ziele erreichen: Nachfolger frühzeitig einbinden, Einfluss sichern und dabei Erbschaftsteuer sparen. Lesen
-
Rückforderungen von Corona-Hilfen
Wann Sie Corona-Hilfen zurückzahlen müssen
Unter welchen Bedingungen Unternehmen jetzt mit Rückforderungen rechnen müssen – bei Soforthilfen, Überbrückungsgeldern und Grundsicherung. Und welche Strafen drohen. von Britta Hesener
Lesen
-
Gewinn steigern
Mehr Rendite – in 3 Schritten
Kaum Gewinn trotz Erfolg: Der IT-Unternehmer Timo Ziegler hat das Problem gelöst, indem er seinem Team die Renditetreiber erklärte. Sein Vorgehen funktioniert in jeder Firma. von Jelena Altmann
Lesen
-
Zinsloses Darlehen
So leihen Sie sich Geld von Bekannten – ohne hohe Steuern
Ein zinsloses Darlehen unter Bekannten kann für den Empfänger teuer werden – ihm kann ein Strafabschlag drohen. So verhindern Sie zusätzliche Kosten. Lesen
-
Vorbehaltsnießbrauch
Mit diesem Kniff können Sie Immobilien weiterreichen und Steuern sparen
Die Hauspreise steigen – und damit auch Erbschaft- und Schenkungsteuer. Mit einem Kniff kann man Immobilien steuersparend weiterreichen und sogar weiterhin drin wohnen. So funktioniert's. Lesen