Auf rund 60 Seiten werden in der Broschüre interessante und innovative Internet-Seiten aus alle Welt vorgestellt. Hierfür haben die Hamburger Initiative für Medien, IT und Telekommunikation, Hamburg@work, die Innovationsforschungsgesellschaft Trendone und das Versandhaus 0tto knapp 100 Mikrotrends aufgespürt.
In sieben Kategorien wie beispielsweise E-Commerce, Social Commerce, Retail Innovation für den traditionell stationären Handel oder Media Publishing, lernt der Leser neuartige Dienstleistungen und Ideen kennen. Per Mausklick können sie zusätzliche Informationen, Bilder und Videos abrufen.
Das interaktive PDF steht unter der Adresse www.e-commerce-hamburg.de zum kostenlosen Download bereit.
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)