• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Gründung

  • Gründung

    Selbständigkeit ist vielen Deutschen zu riskant

    Fast 80 Prozent der Deutschen finden es reizvoll, der eigene Chef zu sein – doch 90 Prozent halten den endgültigen Schritt in die Selbständigkeit für zu riskant. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid unter mehr als 1500 Personen. Lesen

  • Gründung

    EU senkt Preise für Markenschutz

    Noch nie war ein EU-weiter Markenschutz so günstig wie jetzt: Zum 1. Mai 2009 sinken die Gebühren zur Anmeldung und Eintragung einer Gemeinschaftsmarke um 40 Prozent. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sollen von der neuen Regelung profitieren. Lesen

  • Gründung

    Schnellere Kreditentscheidungen

    Kundenbindung und Innovationspotenzial zählen zu den wichtigsten Säulen eines Unternehmens. Bei der Kreditvergabe werden immaterielle Werte jedoch kaum berücksichtigt. Eine neue Software soll das ändern und den Entscheidungsprozess beschleunigen. Lesen

  • Gründung

    Austauschprogramm für Gründer

    Gründer und Jungunternehmer, die vor höchstens drei Jahren gestartet sind, erhalten jetzt eine günstige Gelegenheit, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Lesen

  • Gründung

    Zertifikat für mehr Umsatz

    Kleine Internet-Shops können ihre Umsätze steigern, indem sie ihren Kunden mehrere Zahlverfahren anbieten und mit einem unabhängigen Zertifikat ihre Seriosität belegen. Lesen

  • Gründung

    Wenn der Chef ausfällt

    Vor allem Jungunternehmer verdrängen leicht, dass sie schnell für längere Zeit krank werden könnten. Doch was passiert mit dem Betrieb, wenn der Chef nicht verfügbar ist? Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Mehr Geld für Kapitalbeteiligungen

    Finanzkrise hin, Wirtschaftsflaute her - die europäischen Venture-Capital-Gesellschaften konnten im letzten Jahr mehr als 105 Milliarden US-Dollar für ihre 156 Fonds einsammeln. Lesen

  • Gründung

    Mehr Übersicht auf dem Konto

    Wann benötigen Gründer wie viel Geld? Wie werden die Ausgaben finanziert? Mit welchen Einnahmen können sie rechnen? Jederzeit die Zahlungsfähigkeit der Firma zu garantieren ist nicht leicht. Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Ein Spiegel für den Kunden

    Ein langer Blick in den Spiegel. Vertieft in das eigene Antlitz. Scheinbar durch nichts zu stören. Mit dieser Sequenz beginnt das Präsentationsvideo des Instituts für Photoprofiling. Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Kostenlose Einführung

    Die Industrie- und Handelskammer Hamburg stellt in einer Gratis-Broschüre die wichtigsten Tipps rund um die Einkommensteuer zur Verfügung. Lesen

  • Gründung

    Gut vorbereitet

    So mancher Gründerexperte treibt derzeit mit geradezu lustvollem Engagement potenzielle Start-ups ins Risiko. Richtig zufrieden sind sie erst, wenn die Gründer ihr junges Unternehmen vollends gegen die Wand fahren. Ihr Lieblingssatz lautet: "Wir brauchen eine Kultur des Scheiterns." Denn, so lautet ihre Argumentation, nur aus Erfahrung wird man klug. Mithin müsste jeder gescheiterte Gründer beim zweiten Startversuch mit einem gehörigen Vorsprung gegenüber den Erstlingen ins Rennen gehen. Schön wär's! Tatsächlich ist das Gegenteil richtig. Lesen

  • Gründung

    Kostenlose Tipps

    Auf mehr als 500 Seiten gibt Professor Thomas Hoeren aktuelle Tipps zum Internet-Recht. Lesen

  • Gründung

    Kostenloser Praxisratgeber

    Die Industrie- und Handelskammern Baden-Württemberg haben einen kostenlosen Ratgeber zusammengestellt, der Tipps rund um das Thema Generationswechsel gibt. Lesen

  • Gründung

    Videowettbewerb

    Lesen

  • Gründung

    Hohes Tempo, große Pläne

    impulse beobachtet drei Jungunternehmer aus drei Ländern. Eine Zwischenbilanz nach einem Jahr. Jeanne Diesteldorf, Simon Fellmer Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

AGICAP

impulse umsetzen
Termine für Unternehmer
19.08.2022 in Hamburg Netzwerktreffen
Zu Besuch beim Safthersteller Voelkel
20.08.2022 in Hamburg Netzwerktreffen
Mit impulse auf die documenta
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Kündigung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns