-
Ransomware "Goldeneye"
Täuschend echt und brandgefährlich: Diese Bewerbungs-Mails legen Ihre Firma lahm
Sie sehen aus wie Bewerbungen, doch sie enthalten den Verschlüsselungstrojaner „Goldeneye“: Mit infizierten E-Mails greifen Hacker derzeit gezielt Unternehmen an. So erkennen Sie die gefährlichen Nachrichten. Lesen
-
Passwortmanager
Hilfsmittel oder Sicherheitsrisiko? Das können Passwortmanager
Mit Hilfe eines Passwortmanager kann man Passwörter verschlüsselt abspeichern – und muss sie sich nicht mehr alle merken. Doch viele Sicherheitsexperten raten von diesem Hilfsmittel ab. Eine Übersicht zu Stärken und Schwächen - und Alternativen. Von Tom Nebe
Lesen
-
Website-Relaunch
Warum ein Modedesigner meine Website gestaltet hat
Fast ein Jahr hat Vanessa Weber für den Relaunch ihrer Website gebraucht. Rückblickend würde sie einiges anders machen. In ihrem impulse-Blog fasst sie die wichtigsten 9 Tipps zusammen. von Vanessa Weber
Lesen
-
-
Zeitfresser im Büro
Mit diesen IT-Problemen vergeudet Ihr Team 20 Arbeitstage im Jahr
Eigentlich sollen technische Geräte Zeit sparen, doch viele von ihnen entpuppen sich als wahre Zeitfresser im Büro. Diese fünf Technik-Probleme kosten Mitarbeiter am häufigsten Zeit. von Liske Jaax
Lesen
-
"Pokémon Go"
Was steckt hinter dem Wirbel um die Monsterjagd auf dem Handy?
Seit Tagen sind die Städte voller Menschen, die gebannt auf ihr Smartphone starren - weil sie "Pokémon Go" spielen. Warum macht die virtuelle Schnitzeljagd Spaß? Was sind die Risiken? Wir erklären den Hype. Von Till Simon Nagel
Lesen
-
Auto-Hi-Fi
So wird Ihr Auto zum rollenden Konzertsaal
Im Auto geht guter Klang oft verloren. Dabei braucht es nicht viel für besseren Sound, mehr Dezibel und tiefe Bässe. Wie Sie Ihr Auto aufrüsten können - für eine Klangqualität wie die einer Hi-Fi-Anlage. Von Georg Dahm
Lesen
-
Neue Top-Level-Domain .gmbh
GmbHs können jetzt Domains wie firmenname.gmbh registrieren
firmenname.gmbh - solche Internetadressen sind jetzt möglich: Unternehmen können Domains mit der neuen Endung .gmbh registrieren. Lohnt sich das? von Angelika Unger
Lesen
-
Retrogames
Diese pixeligen Klassiker machen heute immer noch Spaß
Lust auf Tetris, Snake oder Pac-Man? Dazu muss heute niemand mehr den Uralt-Computer anwerfen: Viele Games-Klassiker gibt es heute für das Smartphone - Nostalgie zum Herunterladen. Von Benjamin Krüger
Lesen
-
Digitaler Arbeitsplatz
Zuhause Hightech, im Büro Buschtrommel
Immerhin: Wer täglich zur Arbeit geht, kann sich zuweilen den Gang ins Museum sparen – und im Büro die antiken Faxgeräte besichtigen. Eine Studie zeigt, wie analog noch immer gearbeitet wird. von Angelika Unger
Lesen
-
CMS-Sicherheit
„Offen wie ein Scheunentor“
Würden Sie Ihr Lager offen stehen lassen? Natürlich nicht. Bei ihren Firmenwebsites verhalten sich viele Mittelständler aber genau so: Sie laden Hacker geradezu ein, Daten zu stehlen. So bleibt Ihre Seite sicher. von Angelika Unger
Lesen
-
Software as a Service
Welche Vor- und Nachteile hat Mietsoftware?
Viele Computerprogramme gibt es heute nicht mehr zum Kauf, sondern zur Miete. Wer die "Software as a Service" nutzen will, muss regelmäßig zahlen. Welche Vor- und Nachteile hat das? Von Tobias Hanraths
Lesen
-
Sicheres Cloud-Computing
Wie man Firmendaten sicher online speichert
Internetfestplatten wie Dropbox und Onedrive sind beliebt, doch mit Risiken verbunden. Die wichtigsten Tools und Dienste für sicheres Cloud-Computing im Überblick. Von Steffen Ermisch
Lesen
-
Preisvergleich bei Cloud-Anbietern
Was kostet die Cloud?
Rechenleistung oder Speicherplatz aus der Cloud gelten als günstig, flexibel und schnell. Aber welcher Anbieter ist der günstigste? Diese Frage ist überraschend schwer zu beantworten. Im Interview erklärt ein IT-Experte, worauf es beim Preisvergleich ankommt. Interview: Jakob Struller
Lesen
-
Eigene Cloud einrichten
So richten Sie sich eine eigene Datenwolke ein
Kein Vertrauen in Cloud-Dienstleister? Ein eigener Server kann eine Alternative sein, um die Firmendaten sicher zu speichern. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine eigene Cloud einrichten. Von Tom Nebe
Lesen
-
Akku-Mythen
6 Akku-Mythen auf dem Prüfstand
Muss der Akku vor dem Aufladen wirklich ganz leer sein? Und hält er länger, wenn man ihn auf die Heizung legt? Wir klären die größten Mythen rund um die tragbaren Energiespeicher auf. Von Tobias Wienke
Lesen