-
Verkaufsabschluss
4 Wege, ein Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen
Umsatzstarke Verkäufer zeichnen sich dadurch aus, dass sie im richtigen Moment vom Beratungsgespräch in den Verkaufsabschluss wechseln. Mit diesen Sätzen kommen Sie souverän zum Ende. von Jelena Altmann
Lesen
-
Gemeinsam Kunden finden
Wie ein Unternehmer dank einer Kooperation mehr als 1300 Aufträge erhielt
Um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, hat Vorsorgeberater Dieter Homburg sich mit einem auf Youtube erfolgreichen Anwalt zusammengetan. Wie er ihn von einer Kooperation überzeugte. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Einkäufertricks kontern
So setzen Sie als Verkäufer Ihre Preise durch
Viele Einkäufer versuchen mit Tricks, die Preise zu drücken. Verkaufsexperte Oliver Schumacher erklärt, wie Sie reagieren sollten, um Ihre Preise dennoch durchzusetzen. Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
-
Vorteile E-Mail-Marketing
Diese Vor- und Nachteile von E-Mail-Marketing sollten Sie kennen
Kundennewsletter gehören zu den beliebtesten Formen des Digital-Marketings. Doch wer damit erfolgreich sein will, sollte nicht nur die Vorteile kennen, sondern auch mögliche Hürden. Ein Überblick. von Nicole Basel
Lesen
-
Einstieg für Präsentation
9 Ideen für einen fulminanten Start Ihres Auftritts
Eine Rede vorm Team oder eine Präsentation vor Kunden - der Anfang entscheidet, ob Ihnen Ihr Publikum zuhört. Ein Regisseur und Speaker-Coach zeigt, mit welchen Einleitungen Sie welche Wirkung erzeugen können. Ein Gastbeitrag von Matthias Messmer
Lesen
-
Verkaufsfloskeln
9 Floskeln, die jedes Verkaufsgespräch verderben
Wer am Telefon Kunden überzeugen will, sollte seine Worte sorgfältig wählen - und diese neun Phrasen aus dem Wortschatz streichen: Sie vergraulen potenzielle Kunden zuverlässig. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Newsletter-Marketing
In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt
Newsletter sind ein starkes Instrument, um langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Worauf Sie achten müssen, damit Ihr Newsletter Kunden bindet und neue gewinnt. von Britta Hesener
Lesen
-
Huckepack-Marketing
Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen
Wenn zwei Firmen gemeinsam Kunden akquirieren, nennt sich das Huckepack-Marketing. Richtig angewendet kann die Vertriebsstrategie viele neue Aufträge bringen. Wie Sie es geschickt für sich nutzen. von Jelena Altmann
Lesen
-
Kundenwünsche erfragen
Mit diesen Zauberfragen erfahren Sie, was Kunden wirklich wollen
Wer sein Angebot verbessern will, muss wissen, was Kunden sich wünschen. Doch wie bekommt man konkrete Antworten, die einen wirklich weiterbringen? Mit diesen Fragen gelingt es. von Verena Bast
Lesen
-
Tiktok für Unternehmen
Lohnt sich Tiktok für kleine Betriebe?
Immer mehr Unternehmen legen sich einen Tiktok-Account an. Sollten auch kleinere Betriebe mitziehen? Ein Tiktok-Experte erklärt, für wen sich die Plattform lohnt – und wer es lieber sein lässt. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Vom Werbemittel zum Markenbotschafter
Wie Sie mit individualisierten hochwertigen Produkten langfristig und nachhaltig Eindruck bei Ihren Kunden und Mitarbeitern hinterlassen. Lesen
-
Preispsychologie
Mit diesen 4 Tricks wirken Ihre Preise niedriger
Die meisten Kunden achten neben der Qualität vor allem auf eines: den Preis. Den können Sie mithilfe von Preispsychologie niedriger wirken lassen – ohne ihn tatsächlich zu senken. von Gesche Peters
Lesen
-
Kleine Aufmerksamkeiten für Kunden
Mit dieser charmanten Geste überraschen Sie Ihre Kunden
Wie bleibt man bei Kunden dauerhaft in Erinnerung? Oft reicht ein kleines, aber pfiffiges Extra, um zu zeigen, dass man anders, aufmerksamer und humorvoller ist als andere Anbieter. So geht’s. von Angelika Unger
Lesen
-
Preise verhandeln in Krisen
In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Das Personal ist knapp, die Preise steigen, die Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Entsprechend hart werden aktuell oft Preisverhandlungen geführt. So erzielen Sie trotzdem eine gute Marge. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber
Lesen
-
Pressearbeit als Unternehmerin
5 Tipps, wie Sie in die Presse kommen
Unternehmerin Vanessa Weber schafft es regelmäßig in die Medien. Wie ihr das gelingt und warum sich die Pressearbeit für sie auszahlt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen