• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management
  • Marketing

  • Ankereffekt

    Dieser simple Trick beschert Ihnen mehr Umsatz

    Klingt nach Schifffahrt, hat damit aber nichts zu tun: Der Ankereffekt beeinflusst das Kaufverhalten von Kunden.

    Ihre günstigen Produkte sind Kassenschlager, aber das teurere Sortiment verstaubt im Regal? Dann kann der Ankereffekt helfen: Was das ist und wie Unternehmer damit mehr Umsatz erzielen können. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Empfehlungen durch Kunden

     Wie gutes Empfehlungsmarketing funktioniert

    Empfehlungen durch Kunden

    Sie wollen positive Rückmeldungen Ihrer Kunden für Ihr Marketing nutzen? So bringen Sie Kunden dazu, Ihr Unternehmen und seine Leistungen an Freunde oder Bekannte weiterzuempfehlen. von Gesche Peters Lesen

  • Gendergerechte Sprache

    7 Tipps, wie Sie in Texten geschickt gendern

    Der Anspruch, geschlechterneutral zu formulieren, geht schon mal zu Lasten des ungestörten Leseflusses. Wie Sie Stolperfallen mit Kreativität und Ideen umgehen können. Ein Gastbeitrag von Manuela Nikui Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Mehr als nur ein Branding-Tool – so hilft AR im Marketing

    Augmented-Reality-Lenses sind nicht nur eine Spielerei, sondern auch ein effizientes Werbemittel. (Bild: Eugenio Marongiu/Shutterstock)

    Augmented Reality ist auch im Werbealltag angekommen. Doch die bunten Filter auf den sozialen Medien werden dabei häufig eher als kleine Spielerei gesehen. Dabei kann dir AR als perfekte Werbemaßnahme dienen und dir beim Erreichen deiner Unternehmensziele enorm helfen. Lesen

  • Kundenrückgewinnung

     So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

    Kundenrückgewinnung

    Fast jedes Unternehmen wünscht sich neue Kunden. Doch viele lassen eine Gruppe mit riesigem Potenzial außer Acht: ihre Ex-Kunden. Wie eine systematische Rückgewinnung gelingt. von Anna Wilke Lesen

  • Fragetechniken im Verkaufsgespräch

    Wie Sie mit den richtigen Fragen mehr verkaufen

    Kundenwünsche offenlegen, das eigene Produkt in den Fokus rücken und so mehr Umsatz machen – mit den richtigen Fragen im Verkaufsgespräch ist all das möglich. Von Sonja Dömski Lesen

  • Verkaufsabschluss

    4 Wege, ein Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen

    Verkaufsgespräche abschließen

    Umsatzstarke Verkäufer zeichnen sich dadurch aus, dass sie im richtigen Moment vom Beratungsgespräch in den Verkaufsabschluss wechseln. Mit diesen Sätzen kommen Sie souverän zum Ende. von Jelena Altmann Lesen

  • Namen finden

    Diese 6 Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie Produkt- und Firmennamen suchen

    Einen Namen finden für eine Firma oder ein neues Produkt kann herausfordernd sein.

    Bei der Suche nach einem starken Namen für ein Produkt oder Unternehmen kann man viel falsch machen. Diese typischen Fehler sollten Sie kennen, bevor Sie mit der Namensfindung loslegen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Marketing in Kriegszeiten

    Was Sie momentan lieber sein lassen sollten

    Marketing in Zeiten des Ukrainekriegs ist schwierig

    Können Unternehmen angesichts des Leids in der Ukraine auf Facebook werben? Oder ihre Newsletter wie gewohnt verschicken? Ein Psychologe und eine Kommunikationsexpertin geben Orientierung. Wiebke Harms und Kathrin Halfwassen Lesen

  • Künstliche Verknappung

    Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen

    künstliche Verknappung

    Viele Interessenten für ein Produkt, aber wenig Käufer? Mit dieser Taktik bringen Sie Kunden dazu, nicht zu zögern, sondern das Portemonnaie zu zücken. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Guerilla-Marketing

     7 überraschende Werbeaktionen, die für mehr Bekanntheit sorgen

    Guerilla-Marketing

    Diese sieben Best-Practice-Beispiele zeigen, worauf Firmen achten müssen, um mit Guerilla-Marketing Erfolg zu haben. Und: Zwei Beispiele, die zeigen, wie es nicht funktioniert. von Gesche Peters Lesen

  • Cross-Selling

    In 6 Schritten zu mehr Umsatz – mit Cross-Selling

    Cross-Selling bringt zusätzlichen Umsatz

    Cross-Selling bringt höhere Umsätze – nicht nur im Handel, sondern auch in anderen Branchen von Beratung bis Handwerk. Mit diesen sechs Schritten werden Sie zum erfolgreichen Querverkäufer. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Kundensegmentierung

     Folgeaufträge sichern dank gut gepflegter Kundendatenbank

    Kundensegmentierung

    Weil Nils Grimm weiß, was seine Kunden brauchen, entgehen dem Inhaber einer Hamburger Tischlerei keine Folgeaufträge mehr. Dabei hilft dem Unternehmer seine gut gepflegte Kundendatenbank. von Peter Neitzsch Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Personalisiertes Marketing: So gewinnen auch kleine Unternehmen treue Kunden

    Auf den Kunden individuell zugeschnittene Inhalte sind aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Auch kleine Unternehmen können sich mit datengesteuerter Personalisierung einen wichtigen Vorteil verschaffen. Diese Tipps helfen dabei. Lesen

  • Kundenservice verbessern

    Die 5 größten Schwachstellen im Kundenservice kleiner Unternehmen

    Schwachstellen im Kundenservice - einfach ein Pflaster drauf? Ganz so simpel ist es leider nicht.

    Der Kunde ist König? Bei vielen Firmen ist er laut einer Studie eher ein Bettler, der vergeblich um Aufmerksamkeit buhlt. An welchen Defiziten im Kundenservice das liegt und wie Sie es besser machen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Newsletter
Erfolgreich texten

Jeden Donnerstag: Texter-Tricks für Websites und Newsletter

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

websitetexte

Downloads für impulse-Mitglieder
Vorlage Testimonials: Überzeugende Kundenstimmen sammeln
Checkliste Nutzerfreundlichkeit: Firmen-Website testen
Vorlage Nachfassgespräch: Clever nachhaken nach Angeboten
Downloads im Überblick »
Marketing + Vertrieb: Beliebte Artikel
  • Welcher Schlüssel passt wohl in dieses Schloss? Und welche Keywords passen wohl zu meiner Internetseite?

    Keyword-Recherche:
    Gute Keywords finden in 5 Schritten

  • Verkaufspsychologie, Texttafel mit der Schrift Will ich haben

    Verkaufspsychologie:
    Die 6 besten Verkäufertricks

  • Wenn das Produkt nicht schreit "Kauf mich!", kann ein Verkaufsgespräch zum Abschluss führen.

    Verkaufsgespräche abschließen:
    Diese 6 Abschlusstechniken machen aus Interessenten Käufer

  • Einfach ein paar Zahlen zusammenrechnen? So leicht ist die Preiskalkulation leider nicht.

    Preiskalkulation:
    Schluss mit Bauchgefühl! Wie Sie Preise klug kalkulieren

  • Bei der Kaltakquise grundsätzlich verboten: unaufgeforderte Anrufe oder E-Mails. Briefe hingegen sind erlaubt.

    Kaltakquise:
    Was ist bei der Akquise verboten - was erlaubt?

impulse Akademie Storytelling
Nur für impulse-Mitglieder
  • Kundensegmentierung

    Kundensegmentierung:
     Folgeaufträge sichern dank gut gepflegter Kundendatenbank

  • Markenkern

    Branding:
     So finden Sie Ihren Markenkern in 4 Schritten

  • Personas erstellen

    Personas erstellen:
     Mit dieser Methode erreichen Sie Kunden zielgenau

  • Verkaufsstrategie - Gefühle im Spiegel

    Verkauf mit Spiegelneuronen:
     Dieser Trick hilft, Kunden zu überzeugen

  • Individuelle Preisgestaltung:
     3 Regeln, wie Sie Mitarbeiter zu Angebotsprofis machen

100-ideen

  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Steuererklärung Fristverlängerung
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Kind krank
  • Überbrückungshilfe 3
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ