-
Intrinsische Motivation
Was Sie tun sollten, damit Ihre Leute für den Job brennen
Um motiviert zu arbeiten, brauchen Mitarbeiter nicht viel. Doch worauf kommt es an? Um die intrinsische Motivation ihrer Leute zu fördern, sollten Chefs auf vier Punkte achten. Lesen
-
Storytelling bei Facebook
So machen Sie auf sich aufmerksam
Für Unternehmer ist Facebook ein wichtiger Kanal, um auf sich aufmerksam zu machen. Besonders gut funktioniert das, wenn man mit den eigenen Beiträgen kleine Geschichten erzählt. von Catalina Schröder
Lesen
-
Logo kostenlos designen
Mit diesem Tool entwerfen Sie kostenlos ein neues Firmenlogo
Ein Firmenlogo ist das Aushängeschild jedes Unternehmens - doch ein guter Designer ist nicht billig. Mit einem Tool soll man nun sein Logo kostenlos designen können. Taugt das was? von Larissa Rehbock
Lesen
-
-
Erfolgseigenschaften
Diese 10 Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Chefs aus
Ist Erfolg eine Frage des Charakters? Ja, legt eine Studie nun nahe. Demnach zeichnen sich Firmenchefs durch sieben Erfolgseigenschaften aus. Drei weitere Charakterzüge machen den Unterschied aus zwischen einem guten und einem sehr guten Chef. von Angelika Unger
Lesen
-
Körpergeruch
Was tun, wenn ein Mitarbeiter stinkt?
Wenn sich Mitarbeiter über einen Kollegen mit strengem Körpergeruch beschweren, muss man als Chef handeln und ihn darauf ansprechen. Doch wie führt man solche Gespräche? Von Katja Scherer
Lesen
-
Lianen-Prinzip
So gelingt es mir, neue Wege zu gehen
Das "Lianen-Prinzip" hilft Unternehmer Sven L. Franzen, Entscheidungen zu treffen. Wie es funktioniert und warum Unternehmer vor großen Veränderungen handeln sollten wie Tarzan. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Elon Musks Werdegang
Wie Elon Musk so erfolgreich wurde, wie er heute ist
Der Erfolg des Tesla-Gründers Elon Musk fasziniert die Welt. Seinen Werdegang zeichnet eine Infografik nach: Sie gewährt einen faszinierenden Blick auf Musks Wurzeln - und auf das, was ihn antreibt. von Angelika Unger
Lesen
-
Streitkultur
So wird in deutschen Unternehmen gestritten
Totschweigen, Machtwort oder konstruktiver Austausch? Eine Studie hat die Streitkultur in deutschen Unternehmen untersucht - und zeigt, wie sehr Führungskräfte bei der Konfliktlösung gefordert sind. von Angelika Unger
Lesen
-
AdWords uncovered
Lohnt es sich überhaupt, Anzeigen bei Google zu schalten?
Eine Top-Platzierung bei Google einfach kaufen - mit Suchmaschinenwerbung: Wie sinnvoll das ist, hat eine Eye-Tracking-Studie untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd. von Angelika Unger
Lesen
-
Checkliste
Soll ich mit meiner Firma expandieren?
Falls Sie noch abwägen, ob Sie die Weichen Richtung Expansion stellen sollen: Unsere Checkliste zeigt, ob Sie die finanziellen und persönlichen Voraussetzungen mitbringen. Von Sonja Dömski und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Managementlektionen
Was Sie von Villeroy & Boch lernen können
Zerstörung, Flucht, Kriege: Das Unternehmen Villeroy & Boch hat seit seiner Gründung vor mehr als 260 Jahren mehrere existenzielle Krisen durchstanden. In vier Fallstudien aus der Firmengeschichte erklärt der langjährige Vorstandschef Wendelin von Boch, welche Lehren sich aus der Vergangenheit ziehen lassen. Von Wendelin von Boch
Lesen
-
Digitale Transformation
5 Erfolgsfaktoren für Digitalisierungsprojekte
Digitale Transformation erfordert den Mut, Neues zu wagen. Ein Projektmanagement-Experte gibt Tipps, wie Sie diese Hemmschwelle in Ihren Digitalisierungsprojekten leichter überwinden. Ein Gastbeitrag von Constantin Hoya
Lesen
-
Betriebsklima verbessern
Checkliste für ein besseres Betriebsklima
Ist das Betriebsklima schlecht, liegt das oft am Chef. Welche Fehler Führungskräfte vermeiden sollten - und wie sie das Betriebsklima verbessern können. Lesen
-
Pinterest-Strategie
Wie wir Pinterest fürs Marketing nutzen
20 Pinnwände, 4558 Pins - "Gusti Leder" setzt auf das soziale Netzwerk Pinterest als Marketing-Kanal. Denn es hat Potenzial - auch für den Vertrieb. Gründer Christian Pietsch über seine Strategie. von Christian Pietsch
Lesen
-
Agiles Projektmanagement
Wer digital sagen will, muss auch agil sagen
Wie kann ein Unternehmen den Sprung in die digitale Welt schaffen? Agiles Projektmanagement kann einen wichtigen Beitrag leisten, sagt Business Analyst Tina Egolf - und gibt vier Tipps für die Arbeit mit agilen Methoden. Ein Gastbeitrag von Tina Egolf
Lesen