-
Slideshare
3 Präsentationen, die Unternehmer weiterbringen
Slideshare ist eine Art Youtube für Powerpoint-Präsentationen: eine Quelle für Inspirationen und Expertenwissen. Warum sich Slideshare für Unternehmer lohnt, zeigen wir mit drei Beispielen. von Angelika Unger
Lesen
-
Kreative Einfälle
Auf Ideensuche? Dann duschen Sie doch!
Warum uns unter der Dusche häufig die besten Ideen kommen – und wie Unternehmen diese Erkenntnis nutzen können, um die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern. von Stefan Düsterhöft
Lesen
-
Mittagspause
Ein Hoch auf die Auszeit am Mittag
Die Mittagspause ausfallen lassen? Für viele erfolgreiche Menschen undenkbar. Warum auch wir mittags eine Auszeit machen sollten - und wie die Mittagspause perfekt wird. Lesen
-
-
Delegieren lernen
So gelingt es Ihnen loszulassen
Die schlechte Nachricht zuerst: Delegieren muss man lernen. Die gute: Man KANN es lernen. Mit den Tipps von Unternehmercoach Stefan Merath schaffen Chefs den Anfang. von Julia Wehmeier
Lesen
-
Wiestaw Kramskis größter Fehler
„Einmal habe ich zu lange vertraut“
Wiestaw Kramski vertraute dem Sohn eines Freundes das Management seiner Fabrik in Sri Lanka an. Warum das sein größter Fehler war, erzählt der Unternehmer hier. von Antonia Götsch
Lesen
-
Emotionale Führung nach Goleman
Welchen Führungsstil haben Sie?
Befehlend, demokratisch oder eher coachend: Es gibt verschiedene Führungsstile, die je nach Team und Situation passen - oder auch nicht. Was für einen emotionalen Führungsstil haben Sie? von Anna Wilke
Lesen
-
Business-Knigge im Ausland
So verhalten Sie sich auf einer Geschäftsreise im Ausland [Infografik]
Wer geschäftlich viel im Ausland unterwegs ist, sollte den Business-Knigge kennen. Diese Infografik zeigt, wie Sie sich auf Geschäftsreisen in anderen Ländern verhalten sollten - und was gar nicht geht. von Anna Wilke
Lesen
-
Personalwechsel
Wie Sie neuen Abteilungsleitern das Leben unnötig schwer machen
Sich von langjährigen Kollegen zu trennen ist schwer - selbst wenn sie Fehler gemacht haben. Warum ein harter Schnitt trotzdem besser sein kann, schreibt Unternehmerin Marie-Christine Ostermann. von Marie-Christine Ostermann
Lesen
-
Aha-Momente
Weshalb Unternehmer ihren Alltag mit allen Sinnen wahrnehmen sollten
Viele Unternehmer können von einem Schlüsselmoment erzählen, der am Beginn ihres Erfolgs stand. Solche Aha-Momente können ganz unterschiedlich sein - und haben doch eins gemeinsam: Man muss sich auf sie einlassen. von Julia Wehmeier
Lesen
-
Engpasskonzentrierte Strategie
Was erfolgreiche Unternehmen verbindet
Während manche Unternehmen erfolgreich sind, schaffen es andere nie aus der Krise. Management-Experte Wolfgang Mewes fand vier Gemeinsamkeiten erfolgreicher Unternehmen. von Catalina Schröder
Lesen
-
Zeitfresser
9 Tipps für mehr Zeit im Büro
Große und kleine Zeitfresser verstecken sich überall im Büro. Mit diesen Tipps bringen Sie mehr Ruhe in den Arbeitsalltag und gewinnen Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Von Susanne Widrat
Lesen
-
Telefonkonferenzen
10 Typen, die Sie aus jeder Telefonkonferenz kennen
Heute schon eine Telco gehabt? Oder zwei? Dann kennen Sie bestimmt auch diese zehn Typen, die man in jeder Telefonkonferenz trifft. von Anna Wilke
Lesen
-
Top 10 der Werbevideos
Die erfolgreichsten Werbespots auf Youtube
Werbung soll verkaufen. Sie kann aber auch nachdenklich machen oder lustig sein - und dann auf Youtube millionenfach geklickt werden. Diese Videos haben es 2015 in die Top 10 der beliebtesten Werbespots geschafft. Lesen
-
Firmenlogo
Was das Logo über Ihre Firma aussagt
Wie ein Firmenlogo auf Menschen wirkt, ist eine Frage der Psychologie: Blau steht für Stabilität, Dreiecke wirken wissenschaftlich, runde Buchstaben jugendlich. Welche Emotionen Farben und Schriftarten noch auslösen. von Anna Wilke
Lesen
-
Krise im Start-up
„Verdammt, sind wir pleite?“
Eine Gründung ist eine Gefühlsachterbahn, vom Luftschloss auf den Boden der Tatsachen und wieder hinauf. Anna Yona über die bisher größte Krise in ihrem Start-up - und wie sie sie meisterte. von Anna Yona
Lesen