-
Mobbing am Arbeitsplatz
Psychoterror in der Firma – das können Chefs tun
Mobbing am Arbeitsplatz – gibt es nicht in Ihrem Unternehmen? Möglicherweise täuschen Sie sich: Fast jeder dritte Arbeitnehmer hat es schon erlebt. Wie Chefs Mobbing erkennen und verhindern können. Von Verena Bast und Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Digitaler Stress
So wehren Sie sich gegen digitale Aufmerksamkeitskiller
Smartphone und E-Mail-Postfach torpedieren ständig unsere Konzentration. Die Folge: digitaler Stress. Die Lösung: die Impulskontrolle trainieren – mit diesen 6 Methoden. von Britta Hesener
Lesen
-
Eigenverantwortliches Arbeiten
„Je mehr Freiheiten ich gebe, desto mehr Regeln brauchen wir“
Dienst nach Vorschrift? Für Unternehmerin Anabel Ternès ein Gräuel: Sie setzt auf eigenverantwortliches Arbeiten und lässt ihren Mitarbeitern Freiheiten – und doch wünschen die sich klare Regeln. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
-
Galeriemethode
Mit dieser Methode entlocken Sie Ihrem Team Lösungen für Probleme
Ein Problem tritt auf, aber keine Lösung ist in Sicht? Dann kann die Galeriemethode helfen: Mit ihr entwickeln Teams gleich mehrere Lösungsvorschläge. So funktioniert die Methode. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Erfolgsbeteiligung in Unternehmen
Mitarbeiter mit Boni motivieren – so geht’s
Mit Boni können Sie Beschäftigte am Erfolg der Firma beteiligen und Leistung honorieren – aber auch Unmut wecken. Was Unternehmerinnen und Unternehmer vor der Einführung bedenken sollten. von Wiebke Harms
Lesen
-
Vorstellungsgespräch vorbereiten
7 Dinge, die Arbeitgeber vor einem Vorstellungsgespräch tun sollten
Auch Arbeitgeber sollten sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Zwei Recruiting-Experten geben Tipps, damit Sie gut ins Gespräch mit einem Bewerber starten können. von Verena Bast
Lesen
-
Zuverlässigkeit
So zeigen Sie Mitarbeitern und Kunden: Auf mich ist Verlass!
Verlässlichkeit sorgt im Berufsleben für mehr Erfolg. Die gute Nachricht: Zuverlässig zu sein, das kann man trainieren – mit diesen 8 Schritten werden Sie für andere Menschen verlässlicher. von Gesche Peters
Lesen
-
Unfaire Kritik
4 Kritikertypen und wie Sie souverän Kontra geben
Äußern Menschen fiese Kritik, geht es ihnen oft nicht um die Sache, sondern um eigene Interessen. Dabei lassen sich vier Kritikertypen unterscheiden. Wie Sie diese erkennen – und klug kontern. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Kundenrückgewinnung
So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück
Fast jedes Unternehmen wünscht sich neue Kunden. Doch viele lassen eine Gruppe mit riesigem Potenzial außer Acht: ihre Ex-Kunden. Wie eine systematische Rückgewinnung gelingt. von Anna Wilke
Lesen
-
Kreativität fördern
8 Tipps, wie Sie lernen, kreativer zu denken
Sie halten sich für nicht besonders kreativ? Das lässt sich ändern! Im Standardwerk „The Creative Habit“ erklärt eine Choreografin, wie Sie Ihre Kreativität mit cleveren Routinen und Selbstreflexion stärken. von Julia Müller
Lesen
-
Austausch-Unternehmer
„Der Blick durch die rosarote Brille tut auch mal gut“
impulse-Blogger Sven Franzen hatte acht Wochen lang einen jungen Unternehmer aus Portugal zu Besuch. Wie ihn der Austausch bereichert und was er seinem Gast mitgeben konnte. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Gehaltsentscheidungen im Team
Wie viel mehr ist Chefarbeit wert?
Beim Garten- und Landschaftsbau-Betrieb Blattwerk aus Stuttgart verdient der Geschäftsführer Stefan Böhm nur das Doppelte des kleinsten Gehalts. Warum sich das für ihn lohnt. von Wiebke Harms
Lesen
-
Rückbeförderung
Beförderung rückgängig machen, Mitarbeiter halten – so gehen Sie vor
Was tun, wenn sich die Beförderung eines Teammitglieds als Fehler herausstellt? Wie Sie diese rückgängig machen, ohne den Mitarbeiter zu verlieren – und was Sie arbeitsrechtlich beachten sollten. von Jelena Altmann
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Fünf Wege zur Love Brand: So schaffen Unternehmen 2022 Markenliebe
Markenliebe ist längst zum „Ideal erfolgreicher Markenführung“ geworden. Wie sie entsteht und welche Marken sie konsequent und erfolgreich in ihre Markenstrategie einbinden, zeigt der neue Brand Love 2022 Report von Talkwalker und Hootsuite. Lesen
-
Ideenspeicher
Dieser simple Trick hilft, fokussiert zu arbeiten
Sie haben den Kopf voller Ideen? Damit Sie Ihre eigentlichen Ziele nicht aus dem Blick verlieren, empfiehlt ein Selbstmanagement-Experte eine einfache Methode: den Ideenspeicher. von Julia Müller
Lesen