-
Service-Ideen
6 Ideen, um aus Kunden Stammkunden zu machen
Wer möchte, dass seine Kunden immer wiederkommen, muss sie mit besonderem Service überzeugen. Mit diesen Ideen kann das gelingen. von Gesche Peters
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Videocalls: Spiegelungen auf der Brille verhindern
Videokonferenzen sind der neue Standard für Business-Meetings. Brillenträgerinnen und Brillenträger haben dabei eine besondere Herausforderung: spiegelnde Brillengläser. Wir verraten Ihnen, wie Sie störende Reflexionen im Brillenglas vermeiden und im Webcall professionell wirken. Lesen
-
Zeit-Energie-Paradoxon
Die eine Erkenntnis, die (fast) alle Top-Leader verinnerlicht haben
Warum können einige Menschen so viel mehr leisten als andere? Sie kennen das Zeit-Energie-Paradoxon – und ziehen ihre Konsequenzen daraus. von Nicole Basel
Lesen
-
-
Karriereseite
Wie Sie mit Ihrer eigenen Website Bewerber überzeugen
Viele Unternehmen verpassen die Chance, mit ihrer Website neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen. So bauen Sie eine gelungene Karriereseite auf. Plus: Beispiele zur Inspiration. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Warm-up vor Meetings
Dieser Trick sorgt für produktivere Meetings
Gelangweilte Blicke im Meeting, unmotivierte Teammitglieder im Workshop – kommt Ihnen das bekannt vor? Dann hilft ein Warm-up: 10 Übungen, die zum Beginn eines Meetings für produktive Stimmung sorgen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Roadmap-Methode
Projekte smart planen – ohne PC
Komplexe Projekte lassen sich einfach und anschaulich mit der Roadmap-Methode planen. Dafür braucht es weder Laptops noch PCs – sondern nur ein paar Tapetenbahnen und Tischkärtchen. Ein Gastbeitrag von Stefan Bald
Lesen
-
Routine zum Wochenstart
Diese Fragen sollten Sie sich jeden Montag stellen
Was möchte ich diese Woche erreichen? Wie möchte ich mich fühlen? 10 Fragen, die Ihnen helfen, eine glückliche, erfüllte Woche zu haben – entwickelt von einer Burn-out-Expertin. von Julia Müller
Lesen
-
Umgang mit psychisch Erkrankten
Wie Sie psychische Krankheiten behutsam ansprechen
Mit einem Teammitglied über eine psychische Erkrankung zu sprechen, kann schwierig sein. Unternehmer Johannes Baier hat dafür seine ganz eigene Taktik entwickelt. Wie die aussieht und was andere davon lernen können. Plus: Ein Spickzettel, der auch Ihnen das Gespräch erleichtert. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Angebote nachfassen
So gewinnen Sie Kunden im zweiten Schritt
Das Angebot ist raus – Akquise-Arbeit erledigt! Wer als Unternehmer so denkt, vergibt die große Chance, durch kluges Nachfassen mehr Kunden zu gewinnen. 6 Tipps, mit denen das Nachhaken gelingt. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Rule of awkward silence
Mit diesem Trick von Elon Musk und Steve Jobs geben Sie klügere Antworten
Auf komplizierte oder provokante Fragen souverän reagieren? Eine Technik von Steve Jobs und Elon Musk kann helfen: Mit einem simplen Kniff geben Sie durchdachtere Antworten. So klappt’s. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Getting Things Done
Mit dieser Erfolgsmethode arbeiten Sie organisierter und produktiver
Der Berg an Arbeit wird nicht kleiner, auch in der Freizeit kreisen die Gedanken um die Firma? Das Selbstmanagementsystem Getting Things Done hilft, effizienter zu arbeiten und den Kopf freizukriegen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Bereit für die Arbeitswelt von morgen?
Die digitale Transformation verändert das Arbeiten: Doch wie sehen die Jobs von morgen aus? Welche Fähigkeiten müssen Fachkräfte mitbringen und wie kann die Industrie ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen? Das 3DEXPERIENCE Edu Programm von Dassault Systèmes ebnet den Weg für die Arbeitswelt der Zukunft. impulse
Lesen
-
10.11-Uhr-Club
Aufgaben angehen, statt sie aufzuschieben – dieser Trick hilft
Eigentlich wollten Sie sich gleich dransetzen? Eigentlich … Die Autorin Kara Cutruzzula hat ein einfaches und wirksames Mittel gegen Aufschieberitis gefunden. Probieren Sie es aus! von Julia Müller
Lesen
-
Negative Glaubenssätze
Wie Sie die Erfolgskiller in Ihrem Kopf abschalten
„Das schaffe ich nie!“ Negative Glaubenssätze sind Bremsklötze auf dem Weg zum Erfolg. Sie zu überwinden, ist nicht einfach - doch mit den folgenden drei Schritten kann es gelingen. von Angelika Unger
Lesen
-
Werte in Stellenanzeigen
Warum Unternehmenswerte ins perfekte Jobinserat gehören – und wie es geht
In eine Stellenanzeige gehören nicht nur die Beschreibung der Aufgaben und das Anforderungsprofil. Für viele Bewerberinnen und Bewerber sind die Werte einer Firma entscheidend. von Anna Wilke
Lesen