-
Neue Mitarbeiter integrieren
3 Fehler, die neue Mitarbeiter gleich wieder vergraulen
Das Vorstellungsgespräch ist um, der neue Mitarbeiter an Bord - doch längst nicht immer gelingt es, ihn schnell und reibungslos ins Team zu integrieren. Drei typische Fehler von Chefs und Kollegen. Von Kristin Kruthaup
Lesen
-
Hotel-Sterne
Viele Hotels schummeln mit ihren Sternen
Hotelsterne in Deutschland schienen bisher verlässlich zu sein - teils zu Unrecht, wie der Hotel-Verband nun zugibt. Wie viele Hoteliers schummeln - und wie Sie schwarze Schafe erkennen. Lesen
-
Social-Media-Marketing auslagern
Welche Unternehmen Social Media lieber nicht einer Agentur überlassen sollten
Social Media macht viel Arbeit. Warum also nicht alles an eine Agentur auslagern? Für manche Unternehmen ist das keine gute Idee - schreibt ausgerechnet der Gründer einer Social-Media-Agentur. Ein Gastbeitrag von Keyvan Haghighat Mehr
Lesen
-
-
Interview mit Bodo Janssen
„Wir brauchen einen anderen Chef als Bodo Janssen.“
Eine Mitarbeiterbefragung stürzte Bodo Janssen in die Krise. Seine Leute hielten ihn für einen Flopmanager. Janssen flüchtete ins Kloster und beschloss, nicht mehr zu managen – sondern zu führen.
Interview: Claus G. Schmalholz
Lesen
-
Wünsche von Mitarbeitern
Wenn Chefs keine neuen Ideen zulassen
Wie fördert man Innovationskraft? Viele Mitarbeiter wollen kreativ sein - sehen sich aber von oben daran gehindert. Eine neue Studie zeigt, was sie sich wünschen, um bessere Ergebnisse erzielen zu können. von Miriam Eckert
Lesen
-
Smartphonenutzung
4 Tipps, wie Sie nach Feierabend besser abschalten
Wer auch nach Feierabend seine E-Mails checkt oder ständig das Smartphone in der Hand hat, kann nur schwer abschalten. Mit diesen Tipps können Sie den Kopf abends wieder frei bekommen. Lesen
-
Für Festanstellung bewerben
Wenn Selbstständige sich wieder fest binden wollen
Aus der Selbstständigkeit zurück ins Angestelltenverhältnis? Wer diesen Schritt wagt, begegnet vielen Vorurteilen. Wie die Rückkehr trotzdem gelingen kann. Von Larissa Lee Beck
Lesen
-
Digitalstrategie entwickeln
Wie entwickle ich eine digitale Vision und Strategie?
Ist Digitalisierung wirklich primär ein Technik-Thema? Nein, sagen zwei Digital-Expertinnen: Vielmehr dreht sich alles um den Kunden und um den Mitarbeiter. Daher brauchen Unternehmer zu allererst eine Digitalstrategie. Ein Gastbeitrag von Stefanie Peters und Birgit Ströbel
Lesen
-
Mangelndes Vertrauen in Arbeitgeber
Nicht einmal die Hälfte der Arbeitnehmer vertraut ihrem Chef
Unfaire Bezahlung, gebrochene Versprechen - viele Arbeitnehmer haben die Nase voll. Die Folgen für die Unternehmen sind gravierend, vor allem, wenn die Mitarbeiter anfangen, öffentlich zu lästern. Lesen
-
Fehlertoleranz
Traut euch endlich, Fehler zu machen!
Fehler machen, aufstehen, weiter geht’s! In Amerika kein Problem, hierzulande leider immer noch, sagt Unternehmer Hubertus Porschen. Warum Deutschland dringend einen entspannteren Umgang mit Fehlern braucht. Ein Gastbeitrag von Hubertus Porschen
Lesen
-
Heiner Finkbeiners größter Fehler
„Unsere Mitarbeiter, die Ressource Mensch, haben wir nicht im Blick gehabt“
Heiner Finkbeiner wollte nur das Beste für seine Hotelgäste. Das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter vernachlässigte er dabei. Heute weiß der 67-Jährige, dass dies ein großer Fehler war. Lesen
-
Tools zum Energiesparen
Diese Gratis-Tools helfen Unternehmen beim Energiesparen
Energiekosten belasten jedes Unternehmen. Diese Apps, Geräte und Checklisten helfen, Einsparpotenziale zu entdecken und günstige Anbieter zu finden - kostenlos. von Miriam Eckert
Lesen
-
Einstellungsprozess optimieren
5 Tipps, damit der Richtige nicht abspringt
Immer wieder neue Gespräche, dazwischen wochenlange Funkstille: Gestaltet sich das Bewerbungsverfahren derart zäh, drohen Bewerber abzuspringen. So optimieren Sie Ihren Einstellungsprozess in 5 Schritten. Lesen
-
Anweisungen befolgen
Jeder dritte Mitarbeiter macht nicht, was der Chef sagt
Kaum hat der Chef die Aufgabe verteilt, wird sie auch erledigt? Falsch gedacht: Arbeitnehmer haben durchaus ihren eigenen Kopf, wie eine neue Studie zeigt. Und sie haben auch ihre Gründe dafür. Lesen
-
Social-Media-Kanäle für Unternehmen
So finden Sie den passenden Social-Media-Kanal
Social-Media-Kanäle sind für Unternehmen eine perfekte Möglichkeit, Kunden direkt anzusprechen und treffsicher zu werben. Doch welche Plattform passt zu welchem Unternehmen? Eine Übersicht. Von Liske Jaax und Lazar Backovic
Lesen