• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Management

    Bewegung und Konzentration: So bekommen Sie den Kopf frei

    Sport zum Abschalten. Beim Bogenschießen hören selbst Manager auf, über die Arbeit nachzudenken.

    Wenn die Gedanken selbst beim Mittagessen schon zu den nächsten Aufgaben abschweifen, brauchen Sie dringend eine kurze Auszeit - und unsere Tipps, wie Sie im Alltag wieder zurück zur Konzentration finden. von Miriam Eckert Lesen

  • Business-Knigge für die Niederlande

    Immer nett zum Pförtner sein

    Typisch Niederlande: Holzclogs.

    Käse, Kiffen und Camping: Klischees über die Niederlande gibt es zur Genüge. Doch unsere Nachbarn sind durch ihre Seefahrertradition vor allem auch eines: clevere Kaufleute. Wer mit ihnen Geschäfte machen will, sollte über kulturelle Unterschiede deshalb gut Bescheid wissen. impulse.de hat die wichtigsten Tipps gesammelt. Von Jessica Perl Lesen

  • Management

    Die Geschichte hinter dem Foto: Warum ein Obststand wie Amazon wirbt

    "Kunden die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch": Das Foto eines Obststandes mit Hinweisschildern in Amazon-Manier schlägt derzeit große Wellen. Wie es zu der ungewöhnlichen Idee kam, erklärte uns der Fotograf. von Stefan Düsterhöft Lesen

  • Business-Knigge China

    Hören Sie auf das, was nicht gesagt wird!

    Wer in China Geschäfte machen will, sollte sich vorher mit dem Business-Knigge beschäftigen.

    Eine Wanduhr oder ein Schirm als Werbegeschenk? In China undenkbar. Martina Müller-Krüger berät seit vielen Jahren Unternehmen, die Geschäfte mit der Volksrepublik machen. impulse hat sie ihre wichtigsten Tipps verraten. von Verena Bast Lesen

  • Business-Knigge für Tschechien

    Netzwerken beim Kanufahren

    Viele Tschechen sind begeisterte Outdoor-Sportler. Besonders beliebt: Kanufahren.

    Ob in der Kneipe oder beim Kanufahren: Wer mit Tschechen Geschäfte machen will, braucht Kondition. Was bei deutsch-tschechischen Geschäftsbeziehungen außerdem wichtig ist, lesen Sie in unseren Tipps. Jessica Perl Lesen

  • Management

    Visitenkarten und Händeschütteln: Was in China anders läuft

    In China gilt es als respektvoll, die Visitenkarte mit beiden Händen zu überreichen.

    Wussten Sie, dass man eine Visitenkarte in China mit beiden Händen überreicht – und warum alles andere unhöflich wäre? Martina Müller-Krüger berät seit vielen Jahren Unternehmen, die Geschäfte mit der Volksrepublik machen. impulse hat sie ihre wichtigsten Tipps verraten. von Verena Bast Lesen

  • Management

    Working Moms: 10 Dinge, die sie nicht hören wollen

    Ein Twitter-Dialog brachte impulse-Bloggerin Béa Beste auf die Idee, alles zu sammeln, was "Working Moms" lieber nicht von Vorgesetzten, Mitarbeitern oder Kunden hören wollen. Diese Patzer sollten sie in der Zusammenarbeit mit arbeitenden Müttern vermeiden. von Béa Beste Lesen

  • Management

    Neue Gehaltsstudie: Dünne Männer und dicke Frauen verdienen weniger

    Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Körpergewicht und Verdienst nachgewiesen.

    Deutsche und amerikanische Wissenschaftler haben den Zusammenhang zwischen Körpergewicht und Verdienstchancen untersucht. Das Ergebnis könnte bei Männern und Frauen nicht unterschiedlicher sein. von Stefan Düsterhöft Lesen

  • Management

    So bringen Sie Menschen zusammen – und profitieren davon

    Professionelles Networking fängt bei der Vorstellung an

    Networking ist für Unternehmer überlebenswichtig, weiß impulse-Blogger Peer-Arne Böttcher. Der erste Schritt dabei: Menschen einander vorstellen. Aber wie macht man das eigentlich am geschicktesten? von Peer-Arne Böttcher Lesen

  • Business-Knigge für Österreich

    Einfach mal locker machen

    Meetings im Caféhaus sind trotz entspannter Atmosphäre professionell.

    Die Österreicher sind doch genau wie wir, oder? Vorsicht. Wer unseren Nachbarstaat im Süden wie ein siebzehntes Bundesland behandelt, kann nur verlieren. Auf impulse.de erklären Unternehmer, wie die Zusammenarbeit am besten klappt - und warum das Lied "Wir würden nie zum FC Bayern München gehen" tabu ist . Von Jessica Perl Lesen

  • Business-Knigge für Dänemark

    Tipps für deutsch-dänische Geschäftsbeziehungen

    Sie wollen in Dänemark Geschäfte machen? Dann sollten Sie Sie den Business-Knigge lesen, um nicht in unangenehme Fettnäpfchen zu treten.

    Die Dänen erscheinen uns sehr ähnlich - und gerade deshalb treten viele Deutsche ins Fettnäpfchen, wenn sie versuchen, mit dem skandinavischen Nachbarn Geschäfte zu machen. Wer sich jedoch der kulturellen Unterschiede bewusst wird, kann leicht Pluspunkte erzielen. Impulse.de hat die zehn wichtigsten Tipps gesammelt. Von Jessica Perl Lesen

  • Management

    Marge steigern: So kalkulieren Sie den Preis

    Der Preis ist einer der wichtigsten Gewinntreiber. Doch viele Unternehmer beschäftigen sich zu wenig damit, wie sie ihre Marge steigern können.

    Hauptsache, Umsatz machen und bloß nicht teurer sein als die Konkurrenz. Viele Unternehmer schmälern unnötig ihre Marge. Vier Schritte ebnen den Weg zur optimalen Preiskalkulation - und zu höheren Gewinnen. Von Claus G. Schmalholz Lesen

  • Social-Media-Erfahrungsberichte

    Die Mär vom „quasi nebenbei machen“

    Ein Schild im Fenster reicht nicht aus, um in den sozialen Netzwerken Erfolg zu haben, wie unsere Erfahrungsberichte rund ums Thema Social Media zeigen.

    Auch für kleine und mittlere Unternehmen kann es sich lohnen, in den sozialen Medien präsent zu sein. Unsere Social-Media-Erfahrungsberichte zeigen aber auch: Nur als Karteileiche dabei sein reicht nicht. Von Kirstin von Elm Lesen

  • Starre Arbeitszeiten

    Ein Relikt aus den 80ern

    Mitarbeiterinnen an der Stechuhr beim Armaturenhersteller Grohe Mitte der 1980er Jahre.

    Im Durchschnitt haben Angestellte 2013 knapp 41 Stunden pro Woche gearbeitet. Doch der klassische Nine-to-Five-Job hat ausgedient, sagen Experten. Vor allem Fachkräfte legen verstärkt Wert auf flexible Arbeitszeiten. Auch für Unternehmen bietet das Vorteile. Von Maren Hennemuth Lesen

  • Management

    Wie Lidl & Co. um Fachkräfte werben

    Eine Filiale des Discounters Lidl

    Vor einigen Jahren standen Discounter noch im Ruf ihren Mitarbeitern besonders schlechte Arbeitsbedingungen zu bieten. Doch die Ketten arbeiten an ihrem Image: Im Rennen um möglichst begabte Fachkräfte legen sich Lidl, Aldi & Co. ins Zeug. Von Annika Graf Lesen

  • «
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

AGICAP

impulse umsetzen
Termine für Unternehmer
18.08.2022
Leserkonferenz
Titelthema: Nachhaltigkeit in der Firma umsetzen
19.08.2022
in Höbeck
Netzwerktreffen
Zu Besuch beim Safthersteller Voelkel
20.08.2022
in Kassel
Netzwerktreffen
Mit impulse auf die documenta
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Kündigung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns