-
Management
Raschere Information bei Etikettenschwindel geplant
Wann veröffentlichen Behörden Erkenntnisse über Betrügereien bei Lebensmitteln? Als Konsequenz aus dem Skandal um falsch etikettierte Produkte mit Pferdefleisch sollen Skandale schneller publik werden. Lesen
-
Management
Cloud Computing polarisiert IT-Anwender
Das Cloud Computing ist auf dem Vormarsch - allerdings nicht ganz so schnell, wie von der Branche gewünscht. Noch hegen viele Unternehmen Vorbehalte gegen die Dienste aus der "Wolke". Lesen
-
Klaus Thimms größter Fehler
„Das Festhalten an überforderten Führungskräften“
Klaus Thimm, 75, Inhaber des Northeimer Verpackungsherstellers Thimm - The Highpack Group, über die Gefahr, an Führungskräften festzuhalten, die ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind. Lesen
-
-
Management
„Ich sehe mich als Ideengeber“
Er gründete einen Pflanzenmarkt, führte jahrelang die familieneigene Baumarktkette Max Bahr und investiert heute vor allem in Immobilien. Jetzt wagt sich Dirk Möhrle in eine neue Branche vor - als Gesellschafter der Impulse Medien GmbH. Was reizt ihn an impulse? Lesen
-
Corporate Carsharing
Die neue Alternative zum Leasing
Unternehmer tun sich oft schwer damit, Autos für ihre Firma nur leihweise zu nutzen. Neue Angebote sollen das ändern. Doch einen Ersatz für eigene Fahrzeuge bieten die wenigsten. Von David Selbach
Lesen
-
Management
Der Margenterrorist
Der Markt war satt, Wohnmobile kaum zu verkaufen. Dann formte Giovanni Marcon die Firma Knaus Tabbert radikal um. Die Konkurrenz fürchtet seine Kampfpreise. Von Christian Litz
Lesen
-
Management
Raus aus dem Nest!
Gründer wählen meist ihren Wohnort als ersten Unternehmenssitz. Dafür sprechen Kontakte oder die Förderung durch Hochschulen. Den richtigen Zeitpunkt für einen Umzug sollten sie aber nicht verpassen. Steffen Ermisch
Lesen
-
Management
Wie man Stiftungen richtig einsetzt, um das Familienvermögen zu erhalten
In impulse Wissen stellen Wissenschaftler regelmäßig interessante Forschungsergebnisse zu den Themen Management, Innovation und Unternehmertum vor. Christian Pieper empfiehlt eine Studie über die Vorteile von Stiftungen. Lesen
-
Management
Nicht nur China ist ein Wachstumsmarkt
Was China gestern stark gemacht hat, bieten nun Vietnam, Malaysia oder Indonesien. Manfred Krause, Mitglied des Vorstands von HSBC Trinkaus, im Interview. Lesen
-
Management
Bankers Liebling
Ob Nachfolger von Familie, Mitarbeitern und Investoren anerkannt werden, ist für Unternehmen überlebenswichtig. Gerade Geldinstitute haben hohe Ansprüche. Worauf es tatsächlich ankommt, haben Forscherinnen der WHU untersucht. Felix Rohrbeck
Lesen
-
Management
Du liebe Familie!
Sie sind Tierärztinnen, Landwirte, Hausfrauen: Manche Anteilseigner haben wenig mit dem Familienunternehmen zu tun, in dem sie mitbestimmen. Wie kann das gut gehen? Marike Frick
Lesen
-
Management
Meins ist deins
Was in der virtuellen Welt bereits alltäglich ist, erobert die Realität. Wir teilen miteinander: erst Musik und Fotos, jetzt Autos - und bald Wissen und Talente. Ein Gastbeitrag von Rachel Botsman.
Rachel Botsman
Lesen
-
Occupational Personality Questionnaire (OPQ32)
Ein Persönlichkeitstest für Unternehmen
Mit dem Occupational Personality Questionary (OPQ) können Unternehmen die Persönlichkeit von Bewerbern evaluieren - ein wertvolles Instrument für Personalauswahl. Lesen
-
Management
Die berüchtigten Fehler bei einer Markenerweiterung
Viele Firmen übertragen ihre etablierten Namen auf neue Produkte. Das kann sich lohnen, aber geht auch manchmal schief - wie man bei Montblanc, Kneipp oder Gerry Weber gesehen hat. Julia Graven
Lesen
-
Management
Üben, üben, üben
Ab in den Urlaub und das am besten mit dem eigenen Auto: Damit Sie sicher am Ziel ankommen, hat Rennfahrer Oliver Grams wichtige Gefahrensituationen analysiert und erklärt, wie Sie richtig reagieren. Außerdem: einfache Übungen, um sich auf den Fall der Fälle vorzubereiten. David Selbach
Lesen