-
Sponsored PostAnzeige
Starte deine Business-Cloud mit ONLYOFFICE
Erfolgreiches Business-Management beginnt mit der Wahl der passenden Lösung, mit der sich sämtliche wichtigen Prozesse und Aktivitäten verwalten lassen. Der Softwareentwickler ONLYOFFICE bietet ein Cloud-Office für jedes Team: von einem Startup bis zum großen Enterprise-Unternehmen. Lesen
-
Eigenmotivation
Keine Lust mehr? So kommen Sie raus aus dem Motivationsloch
Chefs und Chefinnen sind es gewohnt, andere zu motivieren und zu Höchstleistungen anzutreiben. Doch was, wenn es mit der Eigenmotivation hapert? Diese vier Tipps helfen aus dem Motivationsloch. von Gesche Peters
Lesen
-
Szenariotechnik
Wie Sie in sechs Schritten die Zukunft planbar machen
Wer sein Unternehmen langfristig aufstellen will, muss auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Mit der Szenariotechnik werden Sie von keiner unvorhergesehenen Krise mehr überrascht. von Anna Wilke
Lesen
-
-
Sounddesign
So klingt Ihre Marke unverwechselbar
Das Knuspern eines Kekses oder eine kecke Telefonansage: Guter Klang brennt sich ins Gedächtnis, stärkt eine Marke und hilft, Umsätze zu steigern. So nutzen Sie Sounddesign für Ihre Firma. von Olivia Samnick
Lesen
-
Verkauf mit Spiegelneuronen
Dieser Trick hilft, Kunden zu überzeugen
Sieht man jemanden lächeln, zieht man automatisch selbst die Mundwinkel nach oben. Wie sich dieses neurologische Phänomen fürs Geschäft nutzen lässt, erklärt die Verkaufstrainerin Ulrike Knauer. von Gesche Peters
Lesen
-
Videokonferenzen
8 nervige Typen in Video-Meetings
Bei dem einen spinnt dauernd die Technik, der andere geht während des Meetings spazieren oder quatscht ständig dazwischen: Diese 8 nervigen Typen tauchen in fast jeder Videokonferenz auf. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Unausgesprochene Erwartungen
Was tun, wenn mein Team nicht macht, was ich will?
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen nicht, was Sie wollen? Ein häufiger Auslöser dafür: unausgesprochene Erwartungen. Sie sollten daher regelmäßig Ihre Wünsche klarmachen. Eine Anleitung. von Anna Wilke
Lesen
-
Telefonphobie
Sprechen Sie ungern am Telefon? Diese 7 Tricks helfen
Schreiben Sie lieber Mails als andere anzurufen? Drücken Sie sich davor, den Hörer in die Hand zu nehmen? Das hilft gegen Telefonphobie. von Gesche Peters
Lesen
-
Innovativer werden
Diesen Fehler müssen Sie vermeiden, wenn Sie wirklich innovativ sein wollen
Viele Unternehmen stecken in der Innovationsfalle: Sie geben viel Geld für die Entwicklung neuer Produkte aus, machen damit aber zu wenig Umsatz. So kommen Sie aus der Innovationsfalle heraus. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Innere Antreiber
Wie Sie Ihre Mitarbeiter endlich verstehen
Mitunter kann man nur den Kopf schütteln über das Verhalten der Mitarbeiter. Spinnen die alle? Nein, sie folgen nur ihren inneren Antreibern. Was dahintersteckt – und wie Sie als Chef klug reagieren. von Angelika Unger
Lesen
-
Mentales Training
4 Lektionen aus dem Spitzensport, mit denen Sie leichter durch Krisen kommen
Nach einem Unfall lernte die Restaurantinhaberin und Ski-Weltmeisterin Alexandra Meissnitzer, auch in Krisen optimistisch zu bleiben. 4 Lehren aus dem Profisport, die auch für Unternehmer gelten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
E-Mail-Unsitten
Diese 6 E-Mail-Gewohnheiten sind echte Zeitfresser
Postfach checken, E-Mails schreiben – und beantworten: Digitale Nachrichten beschäftigen uns im Alltag ständig. Wer sechs typische E-Mail-Unsitten ablegt, kann viel Zeit sparen. So klappt’s. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Virtuelle Assistenz
„Ich delegiere alles, was nötig ist um Freiheit zu haben“
impulse-Blogger Sven Franzen hat jetzt eine virtuelle Assistentin – und ist begeistert. Wie er gelernt hat, Aufgaben abzugeben. Und wie er seine neuen Freiräume nutzt. von Sven L. Franzen
Lesen
-
impulse-Podcast Werner
Wie ein Catering-Unternehmer zum Gewinner der Krise wurde
Als Corona ausbrach, war das Catering-Geschäft von Sebastian Werner innerhalb von drei Tagen tot. Er beschloss, dass er zu den Gewinnern der Krise gehören will. Das hat er geschafft - wie, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
Gesprächspartner überzeugen
5 Techniken, mit denen Sie andere zum Umdenken bewegen
Haben Sie bei machen Diskussionen das Gefühl, gegen eine Wand zu reden? Wie Sie schwierige Gespräche meistern und Ihr Gegenüber dazu bringen, seine Meinung zu überdenken. von Julia Müller
Lesen