-
Führen durch Fragen
Diese Fragen sollten Sie Ihren Mitarbeitern stellen
Fragen sind für Führungskräfte ein wichtiges Werkzeug. Die besten Fragen an Mitarbeiter - für mehr Motivation, bessere Arbeitsergebnisse und konfliktfreie Zusammenarbeit. von Antonia Götsch
Lesen
-
Karl Friedrich Fürst von Hohenzollerns größter Fehler
„Ich habe gut 10 Millionen Euro verloren“
Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern, Eigentümer der gleichnamigen Unternehmensgruppe, entwickelte als Start-up-Investor einen Tunnelblick. Das sollte sich rächen. von Andreas Kurz
Lesen
-
Menschenkenntnis
Wie kann ich andere besser einschätzen?
Chefs brauchen eine gute Menschenkenntnis, schließlich müssen sie ein Team führen. Aber wie erkennt man, ob die eigenen Einschätzungen über andere auch stimmen? von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
-
Servant Leadership
Was Unternehmer wirklich erfolgreich macht
Meist werden Unternehmer als Einzelkämpfer wahrgenommen. Das ist ein Fehler, meint impulse-Verleger Nikolaus Förster: Wer auf Dauer erfolgreich sein will, sollte sich zurücknehmen - und ein starkes Team aufbauen. von Nikolaus Förster
Lesen
-
Zeiteinteilung
Verschaffen Sie sich mit der Highlight-Strategie mehr Zeit
Immer zu wenig Zeit? Dann verschaffen Sie sich mehr. Mit der Highlight-Strategie organisieren Sie Ihren Tag so, dass Sie sich nicht wie ein Sklave Ihres Terminkalenders fühlen. von Britta Hesener
Lesen
-
Maximilian von Waldenfels
„Alles, woran wir drei Jahre gearbeitet hatten, war weg“
Seine erste Zusammenarbeit mit einem Investor ging schief: Über Nacht war Maximilian von Waldenfels pleite. Daraus hat er gelernt: Seine neue Firma käme notfalls ohne Fremdkapital aus. von Catalina Schröder
Lesen
-
Totschlagargumente kontern
4 wirkungsvolle Reaktionen, wenn andere Sie mundtot machen wollen
„Die Idee ist doch uralt.“ Totschlagargumente können jede Diskussion zunichtemachen und Ideen im Keim ersticken. So kontern Sie klug und überzeugend. von Nicole Basel
Lesen
-
Glaubwürdigkeit im Vertrieb
Die 4 größten Vertrauenskiller im Vertrieb
Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Vertriebsarbeit; doch Glaubwürdigkeit können Sie schnell verspielen. Welche 4 Fehler echte Vertrauenskiller sind – und wie Sie mit Klartext Vertrauen stiften. Ein Gastbeitrag von Stephan Kober
Lesen
-
Digitaler Stress
So wehren Sie sich gegen digitale Aufmerksamkeitskiller
Smartphone und E-Mail-Postfach torpedieren ständig unsere Konzentration. Die Folge: digitaler Stress. Die Lösung: die Impulskontrolle trainieren – mit diesen 6 Methoden. von Britta Hesener
Lesen
-
Individuelle Preisgestaltung
3 Regeln, wie Sie Mitarbeiter zu Angebotsprofis machen
Beim Flaschenhändler Pretsch gestalten Mitarbeiter die Preise selbstständig. Dadurch ist die süddeutsche Firma oft schneller als die Konkurrenz. Ein Praxisbeispiel zum Nachmachen. von Jelena Altmann
Lesen
-
Selbstkontrolle trainieren
7 Dinge, die erfolgreiche Menschen NICHT tun
Was machen erfolgreiche Menschen anders? Laut Bestsellerautor Travis Bradberry kommt es vor allem darauf an, was sie NICHT machen. 7 Tipps für eine bessere Selbstkontrolle. von Gesche Peters
Lesen
-
Goldbeck
„Wir waren immer die Querdenker der Branche“
Das Familienunternehmen Goldbeck gilt als der Innovationstreiber der Baubranche und hat es geschafft, seine Umsätze in knapp einem Jahrzehnt fast zu verdreifachen. Was steckt hinter dem Erfolg? von Olivia Samnick
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Gestalte deinen perfekten Tag als Unternehmer
Hand aufs Herz: Arbeitest du als Unternehmer selbst und ständig? Jagt ein To-do das nächste, hetzt du von Meeting zu Meeting? Und hast du Schuldgefühle, wenn du spät am Abend nach Hause kommst und deine Kinder schlafen? Rayk Hahne
Lesen
-
Unternehmertum im Wandel
3 Generationen, 1 Gemeinsamkeit: Lust auf Unternehmertum
Märkte, Rahmenbedingungen, Kunden – alles verändert sich. Zwei Unternehmer und eine Unternehmerin aus drei Generationen über bedrohliche Ereignisse, Lust auf Neues und Momente, aus denen sie Kraft schöpfen. Lesen
-
Produktiver arbeiten
Diese 4 bewährten Rituale steigern Ihre Produktivität
Endlich die To-do-Liste abarbeiten – aber Sie verlieren ständig den Fokus? Für US-Erfolgscoach Michael Hyatt ein Problem der Vergangenheit: Mit diesen vier Ritualen kann er produktiver arbeiten. von Lisa Büntemeyer
Lesen