-
Morgens aufstehen
11 Tipps, wie Morgenmuffel besser aus dem Bett kommen
Der Wecker klingelt unerbittlich, dabei ist es im Bett sooo gemütlich … Aber es hilft nichts: Sie müssen aufstehen, die Arbeit wartet. Mit diesen Tipps kommen Sie morgens besser aus dem Bett. von Kristina Egerer
Lesen
-
Durch Fragen lernen
Diese Fragen helfen Ihnen, ein Top-Unternehmer zu werden
Wie wird man von einem guten Unternehmer zu einem exzellenten? Mit Input von außen, Ideen, Inspiration. Sprechen Sie mit anderen Chefs über ihre besten Strategien - diese 16 Fragen bringen das Gespräch in Gang. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Fake Work
Viel gearbeitet und nichts erreicht?
Den ganzen Tag beschäftigt – und am Ende bleibt doch das Gefühl, nichts geschafft zu haben? Bestsellerautor Michael Hyatt kennt die Ursache dafür: „Fake Work“. Er weiß auch, wie man sie vermeidet. von Nicole Basel
Lesen
-
-
Gehaltsvorstellungen im Bewerbungsverfahren
Der beste Zeitpunkt, um mit Bewerbern über Gehalt zu sprechen
Viele Chefs sprechen nur ungern über Gehalt - doch wer neue Mitarbeiter sucht, muss irgendwann die Karten auf den Tisch legen. Wann im Bewerbungsverfahren ist der optimale Zeitpunkt dafür? von Angelika Unger
Lesen
-
Einwandbehandlung
Mit diesen Techniken überzeugen Sie zaudernde Kunden
Was tun, wenn ein Kunde im Akquisegespräch einen Einwand vorbringt? Vertriebsprofi Dirk Kreuter überzeugt Skeptiker mit einem Mix aus Fragen, Humor und guten Argumenten - und zwar so. Ein Gastbeitrag von Dirk Kreuter
Lesen
-
Über Probleme sprechen
Wie gute Chefs schlechte Neuigkeiten überbringen
Niemand spricht gern über Probleme – doch manchmal muss es sein. Ob miese Zahlen oder Lieferausfälle: Diese Strategien helfen, dem Gegenüber schlechte Neuigkeiten schonend beizubringen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Kunden abholen
„Viele Kunden wissen anfangs nicht, was sie wollen“
Passen wir wirklich zusammen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat einen Prozess entwickelt, um Kunden effizient sein Angebot zu präsentieren – und späteren Ärger zu vermeiden. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Bildgrößen für Social Media 2020
Wie groß sollten Bilder für Facebook und Co. sein?
Ob Facebook, Twitter oder YouTube: die optimalen Bildgrößen für Social Media im Jahr 2020. Dazu gibt's Tipps für die Bildbearbeitung und zum Urheberrecht in sozialen Netzwerken. von Angelika Unger
Lesen
-
Smart Data
„Eine echte Sisyphos-Aufgabe“
Unternehmerin Vanessa Weber will Smart Data nutzen, um ihre Firma voranzubringen. Die Chancen sind riesig – doch um sie nutzen zu können, muss die impulse-Bloggerin erst einige Altlasten aufarbeiten. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Risikobereitschaft
So lernen Sie, mutiger zu sein
Angst ist ein riesiger Kostenfaktor für Unternehmen, sagt Patrick Herrmann. Doch wie können Chefs und Mitarbeiter mutiger werden? Ein Interview über Mutproben, Glückshormone und mutstiftende Führung. von Angelika Unger
Lesen
-
Arbeitsgedächtnis entlasten
Mit diesen 5 Tipps vergessen Sie nie wieder etwas
Autoschlüssel, Termin, Einkauf: Immer wieder vergessen wir Wichtiges – weil unser Arbeitsgedächtnis überfordert ist. Fünf Tipps, wie Sie es auf volle Leistung bringen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Unternehmensleitbild erstellen
So haben Sie immer ein klares Ziel vor Augen
Wer als Unternehmer etwas erreichen möchte, muss seine Ziele genau beschreiben können. Diese simple Technik hilft Ihnen, ein Unternehmensleitbild zu erstellen - und auf dem Weg zum Ziel nicht die Motivation zu verlieren. Ein Gastbeitrag von Stephan Kowalski
Lesen
-
Dankbarkeit
Diese Fähigkeit guter Führungskräfte wird chronisch unterschätzt
Wie muss ein guter Chef sein? Stark, durchsetzungsstark, selbstbewusst? Vielleicht, aber nicht nur. Eine wichtige Fähigkeit wird viel zu oft übersehen. von Nicole Basel
Lesen
-
Konflikte lösen
Mit diesen Fragen können Sie Streit im Team schlichten
Ihre Mitarbeiter motzen sich an? Statt sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, verschwenden Büronachbarn ständig Zeit mit Kleinkriegen? Mit diesen Fragen helfen Sie, Konflikte schnell und nachhaltig zu lösen. von Antonia Götsch
Lesen
-
Teamarbeit
5 Faktoren, die Mitarbeiter zu echten Teamplayern machen
Wie stellen Chefs ein Team zusammen, das harmoniert? Das konstruktive Kritik übt und gute Ergebnisse liefert? Laut einer Stepstone-Studie sind fünf Faktoren entscheidend für erfolgreiche Teamarbeit. von Gesche Peters
Lesen