-
Anrufbeantworter-Ansagen
So gelingt Ihnen eine professionelle AB-Ansage
Ihr Anrufbeantworter repräsentiert Sie selbst und Ihr Unternehmen - aber hinterlässt er auch einen guten Eindruck? Mit diesen Tipps kommen Sie auf dem AB professionell rüber. von Kristina Egerer
Lesen
-
Mitarbeiter korrigieren
Ein Milliardär weiß, wie Sie als Chef beliebter werden
Natürlich sollten sich Chefs gut auskennen. Doch wer immer alles besser weiß, macht sich schnell unbeliebt. Der US-Milliardär Craig Newmark hat gelernt, wann man seine Mitarbeiter korrigieren sollte – und wann man besser den Mund hält. von Franziska Martin
Lesen
-
Ältere Mitarbeiter
Digitaler Wandel? Diese Mitarbeiter sind dabei eine wichtige Stütze
Wer sein Unternehmen digital voranbringen will, braucht das richtige Team. Eine Gruppe Mitarbeiter wird dabei oft übersehen. Dabei kann sie entscheidend sein für den Erfolg. von Anabel Ternès
Lesen
-
-
Kündigungen vorhersagen
4 Warnzeichen, die Chefs drohende Kündigungen anzeigen
Ein Mitarbeiter kündigt überraschend? Das lässt sich verhindern: Kennen Chefs diese vier Warnzeichen, können sie Kündigungen vorhersagen – und rechtzeitig eingreifen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Mentaler Frühjahrsputz
Wie Sie innerlich aufräumen – und so mehr schaffen
Startet der Mai, greifen viele zu Staubwedel und Feudel, um mal so richtig reinezumachen. Das lohnt sich auch auf geistiger Ebene: Wer mental aufräumt, arbeitet effizienter. 5 Tipps, die dabei helfen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Geschäftspartner finden
Mit diesen 6 Fragen vermeiden Sie Reinfälle mit Geschäftspartnern
Sie wollen einen Geschäftspartner finden? Aber wer passt wirklich zu Ihnen? Wer böse Überraschungen vermeiden will, sollte vorab diese sechs Fragen klären. von Franziska Martin
Lesen
-
Zuverlässigkeit
8 Schritte, um verlässlicher zu werden
Verlässlichkeit sorgt im Berufsleben für mehr Erfolg. Zuverlässiger zu sein, das kann man trainieren – wenn man genau weiß, was einen verlässlichen Menschen ausmacht. von Gesche Peters
Lesen
-
Überzeugend präsentieren
Die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies
Sie wollen präsentieren wie Steve Jobs, Barack Obama oder Elon Musk? Wenn Sie auf die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies setzen, werden die Zuhörer an Ihren Lippen hängen. Ein Gastbeitrag von Marion Koppitz
Lesen
-
Stellenanzeige aufgeben
So finden Sie die richtige Jobbörse für Ihre Mitarbeitersuche
Sie suchen Mitarbeiter, wissen aber nicht, auf welchem der mehr als 1600 Jobportale Ihre Stellenanzeige die besten Erfolgsaussichten hat? Ein Recruitingexperte erklärt, wie Sie die passende Jobbörse auswählen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Namen merken
Mit diesem simplen Trick hinterlassen Sie bleibenden Eindruck
Sie wollen auf Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter sympathisch und interessiert wirken? Das ist der beste und einfachste Weg, um sofort eine Verbindung zum Gegenüber aufzubauen. Von Franziska Martin und Stefan Düsterhöft
Lesen
-
Der Bierdeckel-Businessplan
Der kleinste Businessplan der Welt
Unternehmer brauchen Klarheit: über ihre Kunden, ihr Angebot, ihre Strategie. Wer den Bierdeckel-Businessplan ausfüllt, hat seinen Fahrplan immer parat. Ein Gastbeitrag von Matthias Barth
Lesen
-
Bessere Meetings
Was Sie von Elon Musk über Meetings lernen können
Kennen Sie das Gefühl, dass Sie und Ihr Team in manchen Besprechungen nur Zeit verschwenden? Dann hat Tesla-Gründer Elon Musk einen Tipp für Sie. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Beruflicher Stillstand
Mit diesen 5 Fehlern sabotieren kluge Menschen ihren Erfolg
Sie glänzen in der Schule, sind aber später oft weniger erfolgreich als ihre Mitschüler - das liegt an fünf Fehlern, mit denen intelligente Menschen ihren Erfolg sabotieren. Was Sie dagegen tun können. von Gesche Peters
Lesen
-
Missglückte Vorstellungsgespräche
10 Fragen, mit denen Sie Bewerber garantiert vergraulen
Nicht nur Bewerber patzen – auch so manchem Chef missglücken Vorstellungsgespräche. Zehn skurrile Fragen, mit denen Arbeitgeber Kandidaten in die Flucht getrieben haben. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Bewerbermangel
Dieser Hoteldirektor kann sich vor Bewerbern kaum retten
Von Fachkräftemangel keine Spur: Während andere in seiner Branche händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern suchen, stehen Bewerber bei Hoteldirektor Henzler Schlange. Wie ihm das gelingt. von Lisa Büntemeyer
Lesen