-
Sponsored PostAnzeige
Kundenabwanderung vorhersagen und verhindern
Es ist ganz einfach: Abwanderung entsteht, wenn Ihre Kunden keine Kunden mehr sind. Für jedes Unternehmen, auch für diejenigen, die schnell Kunden gewinnen, kann dies ein verheerendes Problem darstellen. Prädiktive Analyse kann dabei helfen, diesen Verlust zu antizipieren und zu mildern. Lesen
-
Familienstrategie
In 12 Schritten die Zukunft des Familienunternehmens sichern
Soll Ihr Familienunternehmen mehrere Generationen überleben? Dann entwickeln Sie eine Familienstrategie - und vermeiden damit schädliche Fehden. So erarbeiten Sie Ihre Strategie in 12 Schritten. von Britta Hesener
Lesen
-
Selbstwirksamkeit
Diese Fähigkeit ist die Basis für starke Unternehmensführung
Wer Großes leisten will, braucht die feste Überzeugung, es schaffen zu können. Sie zweifeln manchmal an sich selbst? Mit diesen 3 Übungen können Sie Ihre Selbstwirksamkeit stärken. Ein Gastbeitrag von Dieter Lederer
Lesen
-
-
Finanzielle Anreizsysteme
Warum Geld nicht motiviert
Mitarbeiter zu mehr Leistung antreiben, indem man Belohnungen verspricht? Davon hält impulse-Blogger Felix Leonhardt nicht viel. Warum mehr Geld seiner Meinung nach nicht mehr motiviert. von Felix Leonhardt
Lesen
-
Pausengestaltung
Die perfekte Pause
Gehören auch Sie zu denen, die einfach keine Zeit für Pausen haben? Dann sollten Sie JETZT umdenken. Denn Pausen steigern unsere Produktivität enorm. Diese Tipps helfen, endlich Zeit für Pausen zu finden - und sie sinnvoll zu nutzen. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Gehaltsatlas
Zahlen Sie konkurrenzfähige Gehälter?
Haben Ihre Mitarbeiter zu hohe Erwartungen an ihre Löhne? Oder verdienen sie einfach zu wenig? Der Gehaltsatlas 2018 klärt, was andere Unternehmen ihren Mitarbeitern bezahlen. von Gesche Peters
Lesen
-
Zappos
Mit 7 Ideen zum Milliardenerfolg
Den Umsatz binnen zehn Jahren auf eine Milliarde Dollar steigern - dieses Kunststück gelang dem US-Onlinehändler Zappos. Das Erfolgsgeheimnis: exzellenter Kundenservice und begeisterte Mitarbeiter. Sieben Ideen, die jeder kopieren kann. von Nikolaus Förster
Lesen
-
Fehlkommunikation
Warum Ihre Mitarbeiter oft nicht tun, was Sie ihnen sagen
Sie sagen Ihren Mitarbeitern ganz genau, was sie tun sollen - und sie machen trotzdem alles ganz anders? Vielleicht steckt keine böse Absicht dahinter, sondern Fehlkommunikation. Wie das Problem entsteht und wie Sie es in den Griff bekommen. Ein Gastbeitrag von Albrecht Müllerschön
Lesen
-
Konflikte in Familienunternehmen
Schluss mit Streitereien! So wahren Unternehmerfamilien den Frieden
Der Vater gerät ständig mit der Tochter aneinander, der Bruder spricht kein Wort mehr mit der Schwester. In Familienunternehmen entstehen oft heftige Konflikte. Warum? Und wie lassen sie sich lösen? von Britta Hesener
Lesen
-
Mangelnde Kritikfähigkeit
Was tun, wenn Mitarbeiter bei Kritik ausflippen?
Manche Mitarbeiter nehmen negative Rückmeldungen schnell persönlich. Wie kann man als Chef mit mangelnder Kritikfähigkeit umgehen? Und wie stellt man sicher, dass die Kritik den Mitarbeiter trotzdem erreicht? Ein Gastbeitrag von Christina Seitter
Lesen
-
Strategische Partnerschaft
„Wir öffnen einander Türen zu neuen Kunden“
Kunden zu gewinnen ist mühsam. Unternehmerin Vanessa Weber arbeitet daher nun mit einer anderen Firma zusammen - man öffnet sich gegenseitig Türen. Hier erzählt sie, wie die Allianz funktioniert und was sie bringt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Krankenstandsanalyse
Die 5 häufigsten Gründe, warum Mitarbeiter sich krankmelden
Migräne, Erkältung oder Überarbeitung? Oft tappen Chefs im Dunkeln, wenn Mitarbeiter sich krankmelden. Die häufigsten Erkrankungen, wegen denen Arbeitnehmer 2018 gefehlt haben. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Telefonakquise
12 Tipps für erfolgreiche Akquise am Telefon
Per Telefonakquise neue Kunden gewinnen - das geht! Mit den Tipps von Akquise-Profi Ruth-Marie Bienheim überzeugen Sie Ihre Gesprächspartner am Telefon. von Angelika Unger
Lesen
-
Happiness-Index
Das macht Arbeitnehmer wirklich glücklich
Mehr Gehalt? Mehr Urlaubstage? Ein größeres Büro? Der Happiness-Index zeigt, was Mitarbeiter wirklich brauchen, um mit ihrem Job zufrieden zu sein. von Gesche Peters
Lesen
-
Rabatt-Abwehr
Mit diesen Antworten sind Sie auf Preis-Fragen gut vorbereitet
Ärgern Sie sich auch immer wieder über Kunden, die Ihre Preise herunterhandeln wollen? impulse-Bloggerin Manuela Nikui hat fünf gute Antworten auf Rabatt-Fragen parat. von Manuela Nikui
Lesen