-
Freie Mitarbeiter steuern
7 Tipps für bessere Zusammenarbeit mit Freelancern
Freie Mitarbeiter zu steuern, ist nicht immer leicht. impulse-Blogger Sven L. Franzen erzählt, wie er gute Freelancer gewinnt, an sich bindet und wie er es schafft, dass sie greifbar sind, wenn es brennt. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Mitarbeiterkontrolle
Sie wollen produktive Mitarbeiter? Dann machen Sie nie diesen Fehler
Von Ihrem Team verlangen Sie Top-Leistungen? Darum kontrollieren Sie jeden Arbeitsschritt? Verzichten Sie darauf. Eine andere Strategie führt Sie eher ans Ziel. von Britta Hesener
Lesen
-
Leserfragen fürs Vorstellungsgespräch
Mit diesen originellen Fragen können Sie Bewerber überraschen
„Und wo sehen Sie sich in zehn Jahren?“ Öden Sie sich mit den immer gleichen Fragen an Bewerber schon selbst an? Hier kommt Abhilfe: Das sind die Lieblingsfragen anderer impulse-Leser.
von Nicole Basel
Lesen
-
-
Grenzen setzen
Diese 4 Grenzen setzen sich erfolgreiche Unternehmer
Sie lesen jede Mail, gehen zu zig Events, reagieren sofort auf Facebook-Posts und gönnen sich kaum Pausen? Ein Fehler! Um im Stress nicht unterzugehen, sollten Sie sich diese Grenzen setzen. von Franziska Martin
Lesen
-
Strategisches Zeitmanagement
Die Zeitmanagement-Strategien der Top-Chefs
So viel zu tun, so wenig Zeit! Wer dennoch genug Muße für die wirklich wichtigen Aufgaben haben will, braucht ein strategisches Zeitmanagement. Auf diese Strategien setzen erfolgreiche Firmenchefs. von Angelika Unger
Lesen
-
Intuition trainieren
So stärken Sie Ihren sechsten Sinn
Wer Entscheidungen treffen muss, obwohl wichtige Informationen fehlen, muss auf seine Intuition vertrauen. Damit das Bauchgefühl verlässliche Ergebnisse liefert, sollte man es trainieren. Ein Gastbeitrag von Sabine Prohaska
Lesen
-
Führen mit Humor
Wie Sie mit Humor ein besserer Chef werden
Schon länger her, dass Sie Ihr Team zum Lachen gebracht haben? Sie sollten es öfter tun. Lustige Chefs haben motiviertere Mitarbeiter. Aber wie geht das genau - mit Humor führen? Diese Tipps helfen. von Myriam Apke
Lesen
-
E-Mail-Flut eindämmen
7 Strategien, mit denen Sie Ihr Postfach in den Griff kriegen
Ihnen graut jetzt schon davor, wie voll Ihr E-Mail-Postfach nach Ihrem Urlaub sein wird? Dann beugen Sie vor: Diese Strategien helfen Ihnen, die E-Mail-Flut einzudämmen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Körpersprache in Verhandlungen
Wie Sie nonverbale Signale richtig deuten und einsetzen
Die Körpersprache in Verhandlungen kann den Gesprächspartner provozieren oder locken, für gutes Klima sorgen oder die Stimmung verderben. Wie Sie die Signale des Körpers erfolgreich nutzen. Von Jessica Perl
Lesen
-
Praxis-Tipps zur Prozessoptimierung
Mit diesen 5 Schritten verbessern Sie die Workflows in der Firma
Hakende Abläufe nerven nicht nur - sie kosten Zeit und vor allem Geld. Mit diesen Praxis-Tipps für die Prozessoptimierung erzielen Sie schnell Fortschritte. Ein Gastbeitrag von Axel Schröder
Lesen
-
Das Fan-Prinzip
So machen Sie aus Kunden echte Fans
Fans sind treu und kaufwillig. Wer weiß, was sie sich wünschen, ist langfristig erfolgreich. Aber wie gelingt es Unternehmen, das Herz ihrer Kunden zu gewinnen und sie an sich zu binden? von Myriam Apke
Lesen
-
Bewerbung ohne Anschreiben
Auf Bewerbungsanschreiben verzichten – 5 Argumente dafür
Azubis können sich künftig auch ohne Anschreiben bei der Deutschen Bahn bewerben. Gerade für kleine Unternehmen gibt es gute Gründe, dieses Modell zu übernehmen. von Angelika Unger
Lesen
-
Preiserhöhungen abwehren
So reagieren Sie clever auf höhere Preise
Einkäufer verstehen Preiserhöhungen oft als Kampfansage und gehen auf Konfrontation. Sinnvoll? Ein Profi sagt Nein - und erklärt, wie Sie klüger reagieren. von Britta Hesener
Lesen
-
Lerntransfer
Vorsicht Falle! So bringt die Fortbildung gar nichts
Haben Sie schon mal einen Mitarbeiter zur Fortbildung geschickt und hinterher gedacht: „Das hat ja mal wieder gar nix gebracht“? Das liegt vermutlich nicht an Ihrem Mitarbeiter – sondern an Ihnen. Ein Gastbeitrag von Sabine Prohaska
Lesen
-
Instagram-Strategie
So können Sie über Instagram Kunden gewinnen
Instagram wird immer beliebter – und so auch für Unternehmen interessanter. Wie Ihr Instagram-Auftritt ein Erfolg wird: Tipps und Best-Practice-Beispiele. von Dorothée Schmid
Lesen