-
Sylvia von Kretschmanns größter Fehler
„Ich habe mir nicht verziehen, nicht noch mehr gekämpft zu haben“
Sylvia von Kretschmann weiß genau, wie ihr größter Fehler aussieht: Beton mit braunen Bronzeplatten. Die Hotelbetreiberin hat sich bis heute nicht verziehen. Aufgezeichnet von Nikolaus Förster
Lesen
-
Sexismus am Arbeitsplatz
5 Situationen, die viel zu oft in Unternehmen vorkommen
Sexismus gibt es in Ihrem Unternehmen nicht? Vielleicht doch. Denn manchmal werden Frauen ganz nebenbei kleingemacht, ohne dass es auffällt. Könnten folgende Situationen in Ihrem Betrieb vorkommen? von Angelika Unger
Lesen
-
Mitarbeiterloyalität
Was deutsche Chefs von den Amerikanern lernen können
Ihre Mitarbeiter arbeiten gerne für Sie? Sicher? Laut einer Studie fühlt sich nur jeder siebte Mitarbeiter in Deutschland stark an seinen Arbeitgeber gebunden - in den USA ist es jeder dritte. Was machen US-Unternehmen besser? von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
-
Checkliste für den Vertrieb
Wie Sie im Vertrieb die Weichen auf Erfolg stellen
Vertriebserfolge im B2B fallen nicht vom Himmel – sie lassen sich planen. Diese Checkliste hilft, Ihren Vertrieb auf Erfolgskurs zu bringen. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber
Lesen
-
Denkfehler
Wie unser Gehirn in Fallen tappt
Treffen Sie rationale Entscheidungen? Herzlichen Glückwunsch – und träumen Sie weiter. Unserem Hirn unterlaufen ständig Denk- und Wahrnehmungsfehler. Aber wer diese kennt, kann sie verhindern. Drei Beispiele. Von Nikolaus Förster
Lesen
-
Unternehmerinnen 2017: Katharina Staudacher
„Ach, backt ihr die Müsliriegel dann zuhause?“
Katharina Staudacher von "foodloose" wird häufig unterschätzt - findet das aber gar nicht schlimm. Sie glaubt: Gründerinnen sind effizienter als ihre männlichen Kollegen. Lesen
-
Schlafhygiene
Müde am Morgen? Vielleicht liegt’s an Ihren Einschlaf-Gewohnheiten …
Für einen ausgeschlafenen Start in den Tag: Auf welche Einschlaf-Routinen erfolgreiche Menschen setzen - und wie auch Sie morgens erholter aufwachen. von Stefan Düsterhöft
Lesen
-
Zielvereinbarungen
Mitarbeitern Ziele setzen – aber richtig
Zielvereinbarungen sollen Mitarbeiter motivieren und helfen, die Arbeit richtig zu priorisieren. So wird die Zielvereinbarung ein Erfolg. von Julia Müller
Lesen
-
Authentisch sein
Dürfen Unternehmer Schwäche zeigen?
Niemals Schwäche zeigen - das ist Quatsch, findet Unternehmerin Vanessa Weber. Ihr selbst brachte ein offenes Geständnis viel positives Feedback ein - und ein Treffen mit einer der mächtigsten Frauen der Welt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Kreativitätskiller
Wer steht Innovationen im Weg? Der Chef!
Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter das Unternehmen mit innovativen Ideen voranbringen? Dann sollten Sie diese Fehler vermeiden - sie sind echte Kreativitätskiller! von Larissa Rehbock
Lesen
-
Früh aufstehen
Stellen Sie Ihren Wecker auf diese Uhrzeit – und alles wird anders!
Bei impulse-Blogger Sven Franzen klingelt der Wecker jeden Morgen zur gleichen Zeit. Seitdem schafft er nicht nur mehr - er ist auch viel zufriedener. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Feedback geben
5 Feedbackregeln für Chefs
Feedback geben hilft den Mitarbeitern, ihre Arbeit besser zu machen. Diese Feedbackregeln helfen, Lob und Kritik richtig rüberzubringen. von Angelika Unger
Lesen
-
Unternehmerinnen 2017: Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen
„Frauen verstehen davon doch nichts“
Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen ist eine Top-Winzerin - und musste sich dennoch schon manche Unverschämtheit anhören. Eine Unternehmerin erzählt. impulse
Lesen
-
Unternehmerinnen 2017: Therese Köhler
„Es ist revolutionär, wie Gründerinnen das wuppen“
Wie ist es, im Jahr 2017 Unternehmerin zu sein? „Aufregend, leicht, bereichernd“, sagt Therese Köhler. Ein paar schlechte Erfahrungen machte die Chefin von heycater! trotzdem. Lesen
-
Kündigungsgründe für Arbeitnehmer
Wenn Mitarbeiter kündigen, obwohl alles in Ordnung scheint
Gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Mitspracherechte - und trotzdem kündigen die besten Arbeitnehmer? Dann könnten diese nicht ganz so offensichtlichen Kündigungsgründe dahinterstecken. von Miriam Eckert
Lesen