• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Unternehmerinnen 2017: Katharina Staudacher

    „Ach, backt ihr die Müsliriegel dann zuhause?“

    Katharina Staudacher kam die Idee für "foodloose" während ihres Studiums in Kalifornien. Inzwischen sind ihre Bio-Snacks in mehreren europäischen Ländern erhältlich.

    Katharina Staudacher von "foodloose" wird häufig unterschätzt - findet das aber gar nicht schlimm. Sie glaubt: Gründerinnen sind effizienter als ihre männlichen Kollegen. Lesen

  • Schlafhygiene

    Müde am Morgen? Vielleicht liegt’s an Ihren Einschlaf-Gewohnheiten …

    Sie kommen morgens schlecht aus den Federn? Das kann an schlechten Angewohnheiten vor dem Schlafengehen liegen.

    Für einen ausgeschlafenen Start in den Tag: Auf welche Einschlaf-Routinen erfolgreiche Menschen setzen - und wie auch Sie morgens erholter aufwachen. von Stefan Düsterhöft Lesen

  • Zielvereinbarungen

    Mitarbeitern Ziele setzen – aber richtig  

    Wo geht's lang? Zielvereinbarungen geben Mitarbeitern Orientierung für den Arbeitsalltag und spornen sie an.

    Zielvereinbarungen sollen Mitarbeiter motivieren und helfen, die Arbeit richtig zu priorisieren. So wird die Zielvereinbarung ein Erfolg. von Julia Müller Lesen

  • Authentisch sein

    Dürfen Unternehmer Schwäche zeigen?

    Bammel vorm großen Sprung? Unternehmer müssen nicht immer stark sein, findet Vanessa Weber: Schwäche zeigen ist authentisch.

    Niemals Schwäche zeigen - das ist Quatsch, findet Unternehmerin Vanessa Weber. Ihr selbst brachte ein offenes Geständnis viel positives Feedback ein - und ein Treffen mit einer der mächtigsten Frauen der Welt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Früh aufstehen

    Stellen Sie Ihren Wecker auf diese Uhrzeit – und alles wird anders!

    Kurz vor acht? So lange schläft impulse-Blogger Sven Franzen nur am Wochenende. An Arbeitstagen hat er sich angewöhnt, sehr früh aufzustehen.

    Bei impulse-Blogger Sven Franzen klingelt der Wecker jeden Morgen zur gleichen Zeit. Seitdem schafft er nicht nur mehr - er ist auch viel zufriedener. von Sven L. Franzen Lesen

  • Feedback geben

    5 Feedbackregeln für Chefs

    Sprechblasen

    Feedback geben hilft den Mitarbeitern, ihre Arbeit besser zu machen. Diese Feedbackregeln helfen, Lob und Kritik richtig rüberzubringen. von Angelika Unger Lesen

  • Unternehmerinnen 2017: Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen

    „Frauen verstehen davon doch nichts“

    Das Weingut von Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen hat zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.

    Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen ist eine Top-Winzerin - und musste sich dennoch schon manche Unverschämtheit anhören. Eine Unternehmerin erzählt. impulse Lesen

  • Unternehmerinnen 2017: Therese Köhler

    „Es ist revolutionär, wie Gründerinnen das wuppen“

    Im Sommer 2015 hat Therese Köhler zusammen mit Sophie Radtke das Catering-Start-up heycater! gegründet. Inzwischen hat ihr Unternehmen 30 Mitarbeiter.

    Wie ist es, im Jahr 2017 Unternehmerin zu sein? „Aufregend, leicht, bereichernd“, sagt Therese Köhler. Ein paar schlechte Erfahrungen machte die Chefin von heycater! trotzdem. Lesen

  • Kündigungsgründe für Arbeitnehmer

    Wenn Mitarbeiter kündigen, obwohl alles in Ordnung scheint

    Bitte recht freundlich! So mancher Arbeitnehmer macht aber auch eine gute Miene zum bösen Spiel - und legt dem Chef dann völlig überraschend die Kündigung auf den Tisch.

    Gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Mitspracherechte - und trotzdem kündigen die besten Arbeitnehmer? Dann könnten diese nicht ganz so offensichtlichen Kündigungsgründe dahinterstecken. von Miriam Eckert Lesen

  • Mitarbeiterbefragung

    So bringen Sie Ihre Führungskräfte aufs nächste Level

    Feedback sollte keineEinbahnstraße sein, sondern bestenfalls ein Pingpong-Spiel: Führungskräfte beurteilen ihre Mitarbeiter - und diese geben bei der Mitarbeiterbefragung ihr Urteil ab.

    Warum Mitarbeiter ihre Führungskräfte beurteilen sollen? Weil niemand deren Leistung besser bewerten kann. Eine Mitarbeiterbefragung zeigt auf, woran die Führung arbeiten muss. So geht’s. Lesen

  • Produktivität vortäuschen

    7 Tricks, mit denen Mitarbeiter vorgaukeln, schwer beschäftigt zu sein

    "Uff - ich habe ja sooo viel zu tun." Bei manchem Mitarbeiter, dessen Schreibtisch unter Akten verschwindet, mag das der Fall sein. Andere nutzen den Dokumentenberg aber nur als Trick, um Produktivität vorzutäuschen.

    Dass Mitarbeiter Produktivität nur vortäuschen, kommt öfter vor als man denkt. Welche Tricks besonders verbreitet sind - und wie Sie als Chef klug darauf reagieren. von Miriam Eckert Lesen

  • Rückschläge überwinden

    Schluss mit Selbstzerfleischung! Was Sie wirklich weiterbringt

    Als Unternehmer muss man ein Marathonläufer sein, der sein Ziel fest im Blick hat. Nur so schafft man es, Rückschläge zu überwinden - und vorwärts zu kommen.

    Wenn es schlecht lief, hat sich Sven Franzen früher tagelang selbst zerfleischt. Inzwischen hat er eine schlauere Strategie gefunden, um Rückschläge zu überwinden. von Sven L. Franzen Lesen

  • Vertriebsziele erreichen

    Unter Plan? Strategien für Last-Minute-Umsatz

    Hoch hinaus: Mit der richtigen Strategie lassen sich die Vertriebsziele 2017 vielleicht doch noch erreichen.

    Nur noch drei Monate bis zum Jahresende! Liegen Sie im Plan? Wenn nicht, müssen Sie jetzt Gas geben, um Ihre Vertriebsziele für 2017 doch noch zu erreichen – und zwar so. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Sündenböcke suchen

    So machen Sie Schluss mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen

    "Der da war's!" Wenn etwas schief geht, ist schnell ein Schuldiger gefunden - dabei ist es Gift für ein Team, einen Sündenbock zu suchen.

    Schuld sind immer die anderen: die unfähigen Kollegen, die unfaire Konkurrenz - oder die sturen Verhandlungspartner wie aktuell bei den gescheiterten Jamaika-Sondierungen. Die Suche nach Sündenböcken ist so populär wie unsinnig. So machen Sie Schluss damit. von Nicole Basel Lesen

  • Mitarbeiter halten

    Wie sorge ich dafür, dass meine Mitarbeiter der Firma treu bleiben?

    Ein gutes Betriebsklima macht ein Unternehmen zum Mitarbeiter-Magneten: Kein anderer Faktor ist so wichtig, um Fachkräfte zu halten.

    Der Alptraum jedes Unternehmers: Sein bester Mitarbeiter kündigt. Wer das verhindern will, muss Treue-Punkte sammeln - und zwar so. von Angelika Unger Lesen

  • «
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ