• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Strategiefehler im Einzelhandel

    9 Fehler, mit denen Händler Kunden vergraulen

    Immer mehr Einzelhändler machen dicht. Kein Wunder, meint Handelsberater Jürgen Schröcker: Modern sieht anders aus.

    Hat der stationäre Einzelhandel wirklich keine Chance gegen die Konkurrenten im Internet? Doch, hat er. Aber nur, wenn er diese Strategiefehler vermeidet. Ein Gastbeitrag von Jürgen Schröcker Lesen

  • Schlechte Arbeitsleistung

    Wie werde ich Low-Performer ohne Stress los?

    Verglichen mit dem Kollegen sind selbst Schnecken noch schnell, und seine schlechte Arbeitsleistung treibt Sie regelmäßig zur Weißglut? Dann ist es höchste Zeit zu handeln.

    Einem Mitarbeiter wegen schlechter Arbeitsleistung kündigen? Rechtlich schwierig bis unmöglich. Doch es gibt noch einen eleganteren Ausweg aus dem Dilemma. von Angelika Unger Lesen

  • Museum of Failure

    Diese Innovationen waren zum Scheitern verurteilt

    "Pommes Grün-Weiß" statt "Rot-Weiß"? Das kam bei den Kids wohl nicht ganz so gut an. Die "Green Sauce" des bekannten Lebensmittel-Produzenten Heinz floppte - obwohl sie nach ganz normalem Ketchup schmecken soll. Die giftgrüne Farbe war wohl zu abschreckend für manche Kunden. Übrigens, auch pinkfarbene und schwarze Soßen stießen auf wenig Begeisterung.

    Haben Sie schon mal vom Apple Newton gehört oder von Colgate Lasagne? Nicht? Im Museum of Failure können lustige Flops wie diese bestaunt werden. Wir zeigen eine Auswahl. von Larissa Rehbock Lesen

  • Botschaft als Unternehmer

    Der neue Sven oder: Wer bin ich?

    Wer bin ich? Und was ist meine Botschaft? Warum es Sie als Unternehmer voranbringt, wenn Sie ein klares Bild von sich haben - und eine gute Geschichte erzählen können.

    Wer im Gedächtnis bleiben will, muss eine gute Geschichte über sich erzählen. Aber welche? impulse-Blogger Sven Franzen macht sich Gedanken über seine Botschaft als Unternehmer. von Sven L. Franzen Lesen

  • Rainer Zitelmann

    12 Lebensregeln eines Multimillionärs

    Millionär sein, das wäre schön. Rainer Zitelmann hat es geschafft. Aber wie? Der Unternehmer und Investor verrät seine 12 Lebensregeln.

    Rainer Zitelmann hat das geschafft, wovon viele träumen: Er hat finanziell ausgesorgt. Der Multimillionär verrät 12 Lebensregeln, die ihm zum Erfolg verhalfen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Tipps für Werbeartikel

    Mit welchen Werbegeschenken Sie Kunden begeistern

    So liebevoll verpacken müssen Sie Ihre Werbeartikel zwar nicht. Dennoch gilt: Bei der Übergabe sollte deutlich werden, dass das Geschenk etwas Wertiges ist.

    Kuli, Schlüsselband - oder doch was ganz anderes? Das Angebot an Werbeartikeln ist riesig. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und wie Sie Give-Aways auf Messen erfolgreich einsetzen. von Miriam Eckert Lesen

  • Büropflanzen

    Die 12 besten Grünpflanzen fürs Büro

    Büropflanzen auf dem Schreibtisch sorgen für ein besseres Raumklima im Büro.

    Yucca-Palme, Gummibaum oder Kaktus - zwölf unkomplizierte Büropflanzen und Tipps zur Pflege und geeigneten Standorten. von Anna Wilke Lesen

  • Verantwortung abgeben

    „Chef, wir brauchen dich jetzt nicht“

    Einfach mal treiben lassen: Wenn Chefs Verantwortung abgeben, tut das auch den Mitarbeitern gut.

    Ein guter Chef muss erkennen, wann er überflüssig ist. impulse-Blogger Jürgen Krenzer hat auf die harte Tour gelernt, Verantwortung abzugeben. von Jürgen Krenzer Lesen

  • Löwen-Strategie

    Mehr Zeit – für das, was wirklich wichtig ist

    Alles Wichtige in vier Stunden erledigen und den Rest des Tages schlafen oder dösen - das ist die Löwen-Strategie.

    Wer sich mehr Fokus und Effektivität wünscht, kann von Löwen einiges lernen, findet Martina Haas. In ihrem Buch "Die Löwen-Strategie" überträgt sie sechs Erfolgsrezepte aus dem Tierreich in den Berufsalltag. von Angelika Unger Lesen

  • Unternehmen digitalisieren

    Schritt für Schritt zum digitalen Unternehmen

    Sie wollen Ihr Unternehmen digitalisieren? Dann ist diese Mehrfachsteckdose natürlich noch lange nicht alles, was Sie dafür brauchen.

    Mehr Kundennähe, ein besserer Überblick im Firmenalltag: Das Unternehmen zu digitalisieren bietet viele Chancen. Aber wo fängt man bloß an? So gelingen die ersten Schritte. von Felix Wadewitz Lesen

  • Ohne Powerpoint präsentieren

    Abrechnung mit den Horror-Folien

    Ist das langweilig! Präsentationen mit Powerpoint findet Rhetoriktrainer Matthias Pöhm zum Einschlafen. Sein Credo: Ohne Powerpoint entfalten Präsentationen mehr Wirkung.

    Sie hassen Powerpoint-Präsentationen? Matthias Pöhm hasst sie mehr. Der Rhetorik-Coach (und Gründer der Anti-Powerpoint-Partei) erklärt, wie man ohne Folien-Marathon viel mehr Wirkung erzeugt. Ein Gastbeitrag von Matthias Pöhm Lesen

  • Austrittsgespräch

    Wie eine Kündigung Ihr Unternehmen voranbringen kann

    Getrennte Wege:  Hat ein Mitarbeiter gekündigt, ist 
ein Austrittsgespräch die Chance für wertvolles Feedback.

    Ein guter Mitarbeiter hat gekündigt: eine schwierige Situation - aber auch eine, in der man viel lernen kann. Am besten beim Austrittsgespräch. Vorausgesetzt, Sie stellen die richtigen Fragen. von Miriam Eckert Lesen

  • Kundenreferenzen einholen

    So kommen Sie an positive Kundenstimmen

    Positive Kundenmeinungen eignen sich gut als Werbung für Ihr Unternehmen. Sie machen zum Beispiel Ihre Homepage oder Social Media Kanäle bunter.

    Begeisterte Kunden eignen sich super als Werbung für Ihre Firma. Eine Expertin erklärt, warum Referenzmarketing sich besonders für kleine Unternehmen lohnt und wie Sie die Referenzen Ihrer Kunden einholen. Von Katja Michel Lesen

  • Ziele verwirklichen

    Mit 5 Fragen zum Erfolg

    Seine Ziele erreicht nur, wer sich wirklich sicher ist, dass er diese auch erreichen möchte.

    Welche Ziele wollen Sie als Unternehmer verwirklichen? Und wie schaffen Sie es, sich dabei nicht zu verzetteln? Mit welchen fünf Fragen Sie Ihre Prioritäten erkennen und besser setzen können, erklärt Unternehmer Stephan Kowalski. Ein Gastbeitrag von Stephan Kowalski Lesen

  • Umsonst arbeiten

    Hört endlich auf, für lau zu arbeiten!

    Wenn Kunden Leistungen für lau haben wollen, sollten Sie Stop rufen. Es ist gefährlich, umsonst zu arbeiten.

    impulse-Blogger Sven Franzen ist nicht geizig, aber seine Leistungen will er auch nicht verschenken. Wo er Grenzen zieht - und wie er Kunden überzeugt zu zahlen. von Sven L. Franzen Lesen

  • «
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
05.07.2022 in Hamburg Tag der offenen Tür
MachWerk-Eröffnung bei impulse
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ