-
Mobile Marketing
Internet-Shopper steigen aufs Smartphone um
Nutzer, die über Werbung auf dem Handy angesprochen werden, klicken heute häufiger auf „Kaufen“, als wenn sie vor dem Computer sitzen. Was das für Onlineshop-Betreiber bedeutet. von Nicole Basel
Lesen
-
Digital Detox im Urlaub
Meine zehn analogen Tage
Digital Detox im Urlaub - geht das als Unternehmer? Sven Franzen probierte es aus: Zehn Tage lang benutzte er weder Internet, Computer, Smartphone, Tablet, Uhr noch eBooks. Ein Erfahrungsbericht. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Erfolgsmethoden in der Personalführung
Warum Google einer der beliebtesten Arbeitgeber ist
Google gilt seit Jahren als einer der beliebtesten Arbeitgeber weltweit. Das gelang mit Methoden, die jeder anwenden kann. Lesen
-
-
Absagen schreiben
Wie Unternehmen ihre Bewerber frustrieren
Wenn es darum geht, Absagen zu schreiben, könnte die Kluft zwischen Personalverantwortlichen und Bewerbern kaum größer sein. Was sich beide Seiten wünschen, zeigt eine neue Umfrage. von Miriam Eckert
Lesen
-
SEO-Fehler
Mit welchen Fehlern deutsche Unternehmen ihre SEO-Chancen verspielen
Viele Unternehmen machen auf ihren Websites grundlegende SEO-Fehler. Eine Analyse von mehr als 3500 Seiten zeigt, wo es bei der Suchmaschinenoptimierung am meisten hapert. von Angelika Unger
Lesen
-
Mitarbeiter motivieren
10 Tipps, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter steigern
Wer seine Mitarbeiter motivieren will, sollte wissen, was ihnen wirklich wichtig ist: das prall gefüllte Konto am Monatsende - oder doch eher Kaffee und Gleitzeit? Eine Studie gibt Antworten. von Angelika Unger
Lesen
-
Prozessoptimierung
Neue Leute einstellen? Lieber Prozesse optimieren!
Bei Ihnen im Unternehmen scheitern viele gute Ideen an fehlender Zeit oder zu wenig Personal? Warum Sie lieber Ihre Prozesse optimieren sollten, anstatt neue Mitarbeiter einzustellen. Ein Gastbeitrag von Axel Schröder
Lesen
-
Beim Fernsehen gelernt
33 Business-Tipps – von Rocky bis Game of Thrones
Nicht nur erfolgreiche Unternehmer können inspirieren - auch fiktive Charaktere aus Filmen und Serien haben wertvolle Tipps fürs Geschäftsleben auf Lager! Was wir aus Rocky oder Game of Thrones lernen können. von Kristina Egerer
Lesen
-
Mitarbeiterförderung
Wie Sie mit Schwächen Ihrer Mitarbeiter umgehen
Wenn Mitarbeiter nur mäßige Leistungen bringen, brauchen sie gezielte Förderung. Wie sich Schwächen beheben lassen? Das hängt davon ab, welche Gründe dahinterstecken. Ein Gastbeitrag von Frank Rebmann
Lesen
-
Digitaler Wandel
Wie die Digitalisierung den Mittelstand verändert
Wie verändert die Digitalisierung die Unternehmenskultur, die Mitarbeiter und die Chefs? Diesen Fragen ist die Studie "Transformation trifft auf Tradition" auf den Grund gegangen. Die wichtigsten Ergebnisse. von Miriam Eckert
Lesen
-
Flyer erstellen
Wie Sie einen erfolgreichen Flyer gestalten
Sie wollen schnell und kompakt Informationen an (Neu-)Kunden vermitteln? Der traditionelle Flyer kann dabei noch immer helfen. Die impulse-Grafiker geben Tipps, wie man Flyer erstellt, die nicht in der Mülltonne landen. Von Max Becziczka
Lesen
-
Motiviert im Vertrieb
Mit diesen Tricks bleiben Sie dran am Schon-Bald-Kunden
Wenn's mal wieder länger dauert: Verkaufsprofi Sandra Schubert verrät, wie sie bei einem zähen Verkaufsprozess motiviert bleibt und mit Hilfe der Erfolgspyramide den Abschluss stets im Blick behält. Ein Gastbeitrag von Sandra Schubert
Lesen
-
Arbeitspensum schaffen
In vier Etappen zum Ziel
Was tun, wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch stapeln? Unternehmerin Nina Forkefeld gibt aus eigener Erfahrung vier Tipps, wie sie ihr Arbeitspensum schafft. von Nina Forkefeld
Lesen
-
Bereits gelaufen - Netzwerktreffen bei Meistersinger
„Es geht um Faszination“
Erfahren Sie beim impulse-Netzwerktreffen am 30. Juni, wie Meistersinger-Gründer Manfred Brassler mit der Mono-Produktstrategie erfolgreich wurde. Lesen
-
Umgang mit Arbeitsunfällen
So verhalten Sie sich bei einem Unfall im Betrieb richtig
Nach einem Arbeitsunfall muss ein Mitarbeiter ins Krankenhaus - oder stirbt sogar: auch für den Arbeitgeber eine schwierige Situation. Wie Sie einen solchen Krisenfall meistern. Von Katja Scherer
Lesen