-
Produktiver arbeiten
Diese 4 bewährten Rituale steigern Ihre Produktivität
Endlich die To-do-Liste abarbeiten – aber Sie verlieren ständig den Fokus? Für US-Erfolgscoach Michael Hyatt ein Problem der Vergangenheit: Mit diesen vier Ritualen arbeiten auch Sie produktiver. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Ausstrahlung trainieren
So reißen Sie Zuhörer mit – in Meetings und bei Vorträgen
Sie haben Bammel, wenn Sie vor Gruppen sprechen müssen, und fürchten, Ihre Zuhörer zu langweilen? Diese 5 Profi-Tricks sorgen für mitreißende Auftritte – egal ob Meeting, Präsentation oder Vortrag. Ein Gastbeitrag von Lutz Herkenrath
Lesen
-
Gelassenheit lernen
„Du kannst dich jetzt ärgern oder a net“
13 Unternehmerinnen und Unternehmer haben uns verraten, welcher Ratschlag ihr Leben verändert hat. Diesmal: Ines Hensel über einen Rat ihres Vaters, der ihr hilft, ihre Firma mit Gelassenheit zu führen.
von Gesche Peters
Lesen
-
-
Reifegradmodell
Mit situativer Führung Kündigungen vermeiden
In der Firma von Georg Kraus kündigten neue Mitarbeiter manchmal schon nach wenigen Monaten. Ihnen war sein Führungsstil zu liberal. Wie er heute vorgeht und was andere davon lernen können. von Anna Wilke
Lesen
-
Kommunikationssperren
Mit diesen Sätzen blockieren Sie jedes Gespräch
Sie meinen es gut und wollen einem Mitarbeiter helfen – doch der macht dicht? Womöglich war Ihre Reaktion eine Kommunikationssperre. Wie Sie die Gesprächskiller erkennen und in Zukunft vermeiden. von Julia Müller
Lesen
-
Verkaufspsychologie
Die 6 besten Verkäufertricks
Der Psychologe Robert Cialdini ist eine Marketinglegende. Er hat Psycho-Tricks gesammelt, mit denen gute Verkäufer ihre Kunden zum Kauf bewegen. Im Internet-Zeitalter funktionieren sie besser denn je. von Nicole Basel
Lesen
-
Reverse Recruiting
So bewerben Sie sich bei potenziellen Mitarbeitern
Reverse-Recruiting-Plattformen drehen den Bewerbungsprozess um und stecken Arbeitgeber in die Rolle der Bewerber. So nutzen Sie die verschiedenen Plattformen erfolgreich. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Zeit- und Energiefresser
8 Chef-Fehler, die Zeit und Energie kosten
Viele Führungskräfte haben zu wenig Zeit und Energie. Doch nicht immer sind die anderen schuld an diesem Problem. Die acht häufigsten Chef-Fehler – und wie Sie diese vermeiden können. von Franziska Martin
Lesen
-
Moderationszyklus
Mit diesen 6 Schritten wird Ihr nächstes Meeting ein Erfolg
Ihre Meetings verlaufen oft chaotisch und am Ende gibt es mehr Fragen als Antworten? Mit den sechs Phasen des Moderationszyklus können Sie Ihre Besprechungen strukturieren und Termine produktiver machen. von Anna Wilke
Lesen
-
Lügen erkennen
So kommen Sie Schwindlern auf die Schliche
Geflunkert oder wahr? Wer herausfinden will, wie ehrlich etwa eigene Mitarbeiter oder Kunden sind, muss kein Hellseher sein. Er muss nur verräterische Signale richtig deuten, um Lügen zu erkennen. von Britta Hesener
Lesen
-
Selbstmitgefühl
Sei nett zu dir!
Wer verständnisvoller auf sich selbst blickt, hält Misserfolge besser aus, übernimmt mehr Verantwortung für seine Fehler – und führt besser. So entwickeln Sie ein gesundes Selbstmitgefühl. Ein Gastbeitrag von Yvonne Emig
Lesen
-
Speed Reading
5 Tipps, wie Sie schneller lesen und mehr verstehen
Eigentlich würden Sie gern mehr lesen – doch Ihnen bleibt keine Zeit? Mit ein bisschen Übung können Sie Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln und sich mehr merken. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Atmosphärische Führung
Wie Chefs unbewusst die Stimmung im Team ruinieren
Gibt es in Ihrem Team oft dicke Luft? Dann haben Sie als Chef vermutlich wesentlich dazu beigetragen. Die gute Nachricht: Sie haben es auch in der Hand, die Stimmung positiv zu beeinflussen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Positive Anreize
Ihre Mitarbeiter tun nicht, was Sie sagen? Sagen Sie es anders!
"Wenn sich nicht alle daran halten, gibt's richtig Ärger ..." Warum Drohungen oft verpuffen – und wie Sie Mitarbeiter wirklich dazu bringen, ihr Verhalten zu ändern. von Julia Müller
Lesen
-
Systemische Fragen
Wie Sie Ihre Teammitglieder zu Konfliktlösern machen
Bei Meinungsverschiedenheiten im Team muss sich oft die Führungskraft um eine Lösung bemühen. Systemische Fragen helfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Konflikte selbst zu lösen. So stellen Sie die richtigen Fragen. von Gesche Peters
Lesen