-
Beispiele für Social-Media-Marketing
Vier Unternehmer zeigen, was sie erfolgreich auf Facebook und Instagram posten
Egal ob Facebook, Instagram oder Snapchat - viele Unternehmen nutzen die sozialen Plattformen, um für ihre Produkte zu werben. Vier Unternehmer erzählen von ihren Erfolgs-Postings. Aufgezeichnet von Lazar Backovic und Liske Jaax
Lesen
-
Fast Pefrekt
Eine Ode an den Fehler
"Wenn Sie auffallen wollen, tun Sie sich selbst einen Gefallen und hören Sie auf, der Perfektion nachzurennen", schreibt Erik Kessels in seinem Buch "Fast Pefrekt". Warum er recht hat. Lesen
-
Challenge Management
Fünf Business-Tipps von Wladimir Klitschko, mit denen Sie beweglich bleiben
Wladimir Klitschko war fast zehn Jahre lang am Stück Boxweltmeister im Schwergewicht. Mit seiner Erfahrung aus über 200 Kämpfen hat er ein Konzept für Challenge Management entwickelt, das er an der Uni St. Gallen lehrt. Hier sind seine fünf Tipps für Unternehmer. von Andreas Kurz
Lesen
-
-
Xing-Profil optimieren
Das perfekte Xing-Profil für Unternehmer
Das Karrierenetzwerk Xing ist nicht nur für Arbeitnehmer interessant. Auch Unternehmer können dort Kunden und Geschäftspartner anlocken. Wie Sie Ihr Xing-Profil optimieren, was drin stehen sollte - und was nicht. von Liske Jaax
Lesen
-
Alter von Führungskräften
Wie junge Führungskräfte ihrem Unternehmen schaden können
Wen soll ich befördern: den erfahrenen Mitarbeiter oder den mit den frischen Ideen? Diese Frage stellen sich viele Chefs. Forscher haben nun erforscht, welche Auswirkungen das Alter von Führungskräften auf den Unternehmenserfolg haben kann. von Kristina Egerer
Lesen
-
Reinhold Neven Du Monts größter Fehler
„Ich hatte nicht das ganze Manuskript gelesen“
Mit seinem größten Fehler brachte Verleger Reinhold Neven DuMont sich und sein Team in Lebensgefahr: Er sagte vorschnell Ja zur Veröffentlichung der „Satanischen Verse“ von Salman Rushdie. Aufgezeichnet von Nikolaus Förster
Lesen
-
Digitalisierungsindex Mittelstand
Selbsttest: Verpasse ich digital den Anschluss an meine Konkurrenz?
Kann ich bei der Digitalisierung mit meinen Wettbewerbern Schritt halten? Diese Frage können Unternehmen jetzt mit Hilfe eines Selbsttests beantworten. von Angelika Unger
Lesen
-
Fehlerbekenntnisse
10 Lektionen, die Sie aus Fehlern anderer Unternehmer lernen können
Erfolgreiche Unternehmer haben impulse von ihren größten Fehlern erzählt - und was sie daraus gelernt haben. Aus diesen Bekenntnissen lassen sich Lektionen für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg ableiten.
Von impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster
Lesen
-
Ryanair-Stellenanzeige
Diese Stellenanzeige bricht mit allen Konventionen
Ryanair-CEO Michael O'Leary sucht einen persönlichen Assistenten - mit einer spektakulären Stellenanzeige. Eine der ungewöhnlichen Anforderungen: eine "große Sammlung eigener Gute-Nacht-Geschichten". von Miriam Eckert
Lesen
-
Stellennachbesetzung
Warum ich gleich fünf Azubis ausbilde
Teure Profis einstellen oder Azubis ausbilden? Unternehmerin Vanessa Weber hat beides ausprobiert, um freie Stellen nachzubesetzen. Sie hat viel Lehrgeld bezahlt und gibt auf die Frage jetzt eine klare Antwort. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Arbeiten unter Zeitdruck
4 Tipps für weniger Stress im Betrieb
Ständig unter Zeitdruck arbeiten - das muss auch bei einem Großprojekt wie einem Produktlaunch nicht sein, findet Unternehmerin Nina Forkefeld. Mit diesen vier Ideen hat sie in ihrem Team für weniger Stress gesorgt. von Nina Forkefeld
Lesen
-
Zitate von Richard Branson
13 kluge Sätze von Richard Branson, die jeder Unternehmer kennen sollte
Was ist das Geheimnis von Richard Bransons Erfolg, was treibt den Multimilliardär jeden Tag an? Einen Einblick in seine Persönlichkeit geben diese 13 Zitate, aus denen auch andere Unternehmer viel lernen können. von Kristina Egerer
Lesen
-
Spezialisierung auf der impulse-Konferenz
So finden Sie den Engpass Ihrer Kunden
Wie definiere ich meine Zielgruppe? Wie biete ich meinen Kunden einen echten Nutzen? Drei Fragen helfen, das eigene Geschäftsmodell zu schärfen. von Lazar Backovic
Lesen
-
Bilder der impulse-Konferenz
„Aus Fehlern lernen“-Konferenz 2016
Ein Senior, der alle vom Stuhl haut. Ein junger Chef, der kein Flopmanager mehr sein will. Und ein Politiker und gescheiterter Gründer, der dafür kämpft, dass unternehmerisches Scheitern kein Stigma mehr ist. Die Bilder der impulse-Konferenz "Aus Fehlern lernen" 2016. Lesen
-
Fehlende Aufstiegsmöglichkeiten
Wie bindet man Angestellte, wenn man sie nicht befördern kann?
Mitarbeiter wollen sich weiterentwickeln. Doch was kann man tun, wenn im eigenen Unternehmen Aufstiegsmöglichkeiten fehlen? So binden Sie Ihre Leute auch ohne Beförderung. Ein Gastbeitrag von André Fortange
Lesen