-
Ideen entwickeln
Vom Problem zur Lösung in 5 Schritten
Eine gute Idee entsteht in der Regel nicht von heute auf morgen: Sie muss sich entwickeln. Wie Sie in fünf Schritten vom Problem zur Lösung gelangen - und wie sich eine okaye Idee zu einer fantastischen veredeln lässt. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Conversion Rate steigern
So steigern Sie Ihre Conversion Rate in 7 Schritten
Besucher zu Käufern machen – für Online-Händler DIE Herausforderung. Wie Sie die Conversion Rate steigern, erklärt E-Commerce-Experte André Morys. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Steve Jobs
Kluge Zitate von Steve Jobs, die noch heute inspirieren
Steve Jobs hat Menschen bewegt, durch Technik und durch Worte. Er war ein Meister des Designs und der Ideen – und ein brillanter Redner. Diese motivierenden Zitate sollten Sie kennen. Von Larissa Rehbock und Verena Bast
Lesen
-
-
Entscheidungen überschlafen
Hilft es wirklich, vor Entscheidungen einmal drüber zu schlafen?
"Schlaf erstmal drüber" - diesen Tipp hat jeder schon mal bekommen. Aber hilft das wirklich? Das sagt die Wissenschaft. von Miriam Eckert
Lesen
-
Angst im Verkauf
So überwinden Sie Ihre Hemmungen vorm Verkaufen
Angst im Verkauf kommt Unternehmer teuer zu stehen. Denn wer ständig bangt, vom Kunden eine Abfuhr zu bekommen, ist im Gespräch gehemmt. So überwinden Sie die Furcht vor einem Nein. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Google-Adwords-Tipps
So wird Ihre Google-Werbung erfolgreicher
Google-AdWords-Kampagnen können extrem erfolgreich sein – wenn man denn weiß, wie's geht. Diese 6 Experten-Tipps sollten Sie auf jeden Fall kennen. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Onboarding
10 Tipps, wie Ihre neuen Mitarbeiter gut in den Job starten
Die ersten Arbeitstage entscheiden darüber, ob sich ein Mitarbeiter in der Firma wohl fühlt. Mit unseren 10 Tipps für erfolgreiches Onboarding sorgen Sie für einen guten Start in Ihrem Team. von Anna Wilke
Lesen
-
immer erreichbar
Niemals wirklich Feierabend? Das hat Folgen für die Mitarbeiter
Arbeiten können, wann und von wo aus man will - das klingt nach einer mitarbeiterfreundlichen Lösung. Zwei aktuelle Studien legen nahe: Unternehmen, die ihren Leuten zu viel Flexibilität erlauben, schaden ihnen am Ende womöglich. Lesen
-
Rahmenbedingungen für Kreativität
Welches Umfeld die Kreativität zum Fließen bringt
Die Umgebung, die Uhrzeit, ja sogar die Lichtstimmung kann beeinflussen, ob die guten Ideen nur so strömen oder ob es bei einem müdem Tröpfeln bleibt. 6 Tipps vom Kreativcoach für optimale Rahmenbedingungen. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Networking-Tipps
So knüpfen Sie Kontakte, die Sie weiterbringen
Gute Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Unternehmerin Vanessa Weber hat allein bei Facebook 5000 Kontakte. In ihrem impulse-Blog gibt sie Tipps für kluges Netzwerken. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Frust am Arbeitsplatz
Das sorgt für Frust bei Chefs und Mitarbeitern
Was bringt Chefs auf die Palme? Und was sorgt dafür, dass Mitarbeiter am liebsten kündigen würden? Eine aktuelle Studie hat Arbeitnehmer und Chefs nach den wichtigsten Gründen für Frust am Arbeitsplatz gefragt. Lesen
-
Zielfixierung
Sag nicht ja, wenn Du nein sagen willst
Warum ist er trotz schlechten Wetters losgeflogen - der Pilot, in dessen Maschine Unister-Gründer Thomas Wagner bei einem Flugzeugabsturz starb? Zielfixierung, vermutet Peter Brandl. Ein Phänomen, das auch anderen Unternehmern zum Verhängnis werden kann. Ein Gastbeitrag von Peter Brandl
Lesen
-
Stellenanzeigen schreiben
Die 5 Ws für eine gute Stellenanzeige
Je härter der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter wird, desto treffsicherer müssen Stellenanzeigen formuliert sein. Ein Personalberater rät: Orientieren Sie sich an der Fünf-W-Regel! Ein Gastbeitrag von Alexander Walz
Lesen
-
Personalisierung im Onlineshop
So sprechen Sie Kunden online persönlich an
Der Trumpf kleiner Läden ist der persönliche Service. Doch im Netz zeigen sich ausgerechnet kleine Anbieter oft mit einem Einheits-Shop. Diese Technik hilft, Kunden online persönlich anzusprechen. Lesen
-
Stilsicher kleiden
So wählen Sie Ihre Kleidung für wichtige Termine
Es geht um einen wichtigen Auftrag und Sie wollen beim Kunden einen professionellen Eindruck hinterlassen? Diese Tipps sorgen dafür, dass auch Ihr Outfit bis ins Detail stimmt - von der Frisur bis zur Farbe der Schuhe. von Kristina Egerer
Lesen