• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Lastmanagement

    Lastspitzen vermeiden, Stromkosten senken

    Lastmanagement mit kleinen Mitteln: Zeitschaltuhren können dabei helfen, Lastspitzen zu vermeiden und damit Stromkosten zu senken.

    Mit unserem Zehn-Punkte-Plan fürs Lastmanagement können Unternehmen Lastspitzen beim Stromverbrauch vermeiden. So lässt sich viel Geld sparen. Von David Selbach Lesen

  • Online-Strategie für den Fachhandel

    Sind Sie bereit, sich selbst zu kannibalisieren?

    Der Onlinehandel wächst und damit auch die Menge der ungenutzten Einkaufswagen.

    Einen eigenen Onlineshop lehnte Unternehmerin Vanessa Weber lange ab: Sie fürchtete geringe Margen und Kannibalisierungseffekte. Warum sie dann doch investierte - und welche Online-Strategie dahinter steckt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Erfolgreiches Merchandising

    „Der Hölker ist ja ein bisschen verrückt“

    Wolfgang Hölker, Chef des Verlags Coppenrath in Münster, beim Netzwerktreffen von impulse. Mit Merchandise-Produkten wurde er zum Millionär.

    Wer heute Kinder hat, kommt um die Geschichten und Produkte rund um die Prinzessin Lillifee und den Hasen Felix kaum herum. Wolfgang Hölker wurde durch sie zum Millionär. Wie er sein Produktimperium aufgebaut hat - und was Sie von ihm Lernen können. von Catalina Schröder Lesen

  • Umgang mit Kundenfeedback

    Wie Sie von Lob und Kritik Ihrer Kunden profitieren

    Kundenfeedback kann dabei helfen, Ihr Unternehmen zu verbessern.

    Meckernde Kunden? Sind nicht nervig, sondern wertvoll. Doch auch Lob bringt Ihr Unternehmen weiter. Warum Sie Kundenfeedback brauchen, wie Sie es einholen und wie Sie es für sich nutzen können. Lesen

  • Präsentieren

    12 Tipps für bessere Präsentationen

    "Lächle mehr als andere" - dieser Herr hat unsere Tipps zum besseren Präsentieren offenbar beherzigt. An seinen Charts muss er aber noch etwas arbeiten ...

    Präsentieren kann so viel mehr sein als Powerpoint-Charts durchklicken: 12 Tipps vom Kommunikationsprofi, wie Sie Ihre Zuhörer bei Ihrer nächsten Präsentation mitreißen. Ein Gastbeitrag von Matthias Michael Lesen

  • Jahresgespräch

    Die magische Kraft von Feedback im Unternehmen

    Sie sind mit den Leistungen Ihres Mitarbeiters zufrieden? Dann sagen Sie ihm das im Jahresgespräch mit klaren Worten. Ebenso unmissverständlich sollte auch Ihre Kritik ausfallen.

    Im Jahresgespräch haben Chefs die Chance, das Wachstum ihrer Mitarbeiter zu fördern. Ein Plädoyer für die Kraft von konstruktivem Feedback - und sechs Tipps, wie das Gespräch ein Erfolg wird. Ein Gastbeitrag von Christian Jäger Lesen

  • Prioritäten im Leben

    Auf wie viel verzichten Unternehmer für die Firma?

    Viele To-do-Zettel, wenig Freizeit: Welche Prioritäten Unternehmer im Leben setzen, zeigt eine aktuelle Studie.

    Wie viele Überstunden machen Unternehmer – und wie wenig Urlaub? Welche Prioritäten im Leben Chefs kleiner und mittelgroßer Firmen in Deutschland setzen, zeigt eine aktuelle Studie. von Verena Bast Lesen

  • Digitalisierungsprojekte umsetzen

    So holen Sie Ihr Team ins Boot

    Vorbehalten und Gerüchten den Wind aus den Segeln nehmen: Chefs sollten ihre Mitarbeiter bei Digitalisierungsprojekten von Beginn an einbeziehen.

    Hilfe, schon wieder eine neue Software! Von digitalen Neuerungen sind viele Mitarbeiter genervt. Wie kann man als Chef sein Team für Digitalisierungsprojekte begeistern? Interview: Marike Frick Lesen

  • Hunde im Büro

    „Heute der Hund und morgen das Hauskrokodil“

    Auch in der impulse-Redaktion gibt es Bürohunde: Zum Beispiel ist Tschikko manchmal zu Gast im Grafik-Büro und hat seinen Platz am Schreibtisch bei Art Directorin Kathrin Sander.

    Erst Hunde im Büro, dann ein ganzer Zoo: Manche Arbeitgeber fürchten eine Tierinvasion am Arbeitsplatz. Diese Angst ist nicht nur übertrieben - von Hunden im Unternehmen können alle profitieren. von Miriam Eckert Lesen

  • Roland Elkuchs größter Fehler

    „Ich habe mich zur Expansion überreden lassen“

    Roland Elkuch ist Präsident des Verwaltungsrates der Franz Elkuch AG. Das von seinem Vater gegründete Familienunternehmen stellt Spritzgussprodukte aus Kunststoff her.

    Roland Elkuch, 58, ließ sich von Beratern zur Expansion überreden - und verlor die Kontrolle über das von seinem Vater gegründete Familienunternehmen. Lesen

  • Kundenakquise im Ausland

    „Diese Reise war meine Feuertaufe als Unternehmerin“

    Die Kundenakquise im Ausland ist zunächst eine große Investition und eine persönliche Herausforderung. Denn um den potenziellen Kunden zu überzeugen, werden auch interkulturelles Wissen und Sprachkenntnisse benötigt.

    Keine Geschäftserfahrung, nur Schulenglisch, erst 18 Jahre alt - und trotzdem wagte sich Vanessa Weber an die Kundenakquise im Ausland. Und zwar so. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Bertelsmann-Studie

    Was Ihren Mitarbeitern Arbeit bedeutet

    Die Mehrheit der Arbeitnehmer würde auch dann noch zur Arbeit gehen, wenn sie 10 Millionen Euro im Lotto gewinnen würden.

    Würden Sie Ihren Job aufgeben, wenn Sie im Lotto gewinnen würden? Wie Arbeitnehmer in einer aktuellen Studie auf diese Frage geantwortet haben – und was ihnen am wichtigsten im Hinblick auf Job und Arbeitgeber ist. von Verena Bast Lesen

  • Familienunternehmerin des Jahres 2015

    Die Kalt-Aktiv-Leuchtkraft-Formel für Familienunternehmen

    Nikolaus Förster über Simone Bagel-Trah: "Für sie kommt es auf das Ergebnis an, nicht auf die Präsenzpflicht im Büro."

    Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses von Henkel, ist "Familienunternehmerin des Jahres 2015". Hier lesen Sie die Laudatio von impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster. Von Nikolaus Förster Lesen

  • Preisverleihung

    Simone Bagel-Trah ist Familienunternehmerin des Jahres 2015

    Simone Bagel-Trah ist die Familienunternehmerin des Jahres 2015.

    Die Henkel-Erbin Simone Bagel-Trah ist die erste und einzige Aufsichtsratschefin eines DAX-Unternehmens. Jetzt wurde sie mit dem renommierten Preis „Familienunternehmer des Jahres“ ausgezeichnet. Lesen

  • Preisgestaltung

    Die größten Fehler bei der Preisfindung

    Damit die Kasse am Ende stimmt, sollten Sie bei der Preisgestaltung Fehler vermeiden.

    Die richtige Preisgestaltung ist für viele Unternehmer ein schwieriges Thema. Worauf es bei der Preisfindung ankommt - und welche Fehler man vermeiden sollte. von Jonas Hetzer Lesen

  • «
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
05.07.2022 in Hamburg Tag der offenen Tür
MachWerk-Eröffnung bei impulse
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ