-
Öffentlichkeitsarbeit
Die alternative Marketingstrategie
Für alle, die Kaltakquise nicht mögen, ist Öffentlichkeitsarbeit eine echte Alternative, um Kunden zu gewinnen, findet Unternehmer Sven Franzen. Seine 6 Tipps für mehr Erfolg. Ein Gastbeitrag von Sven L. Franzen
Lesen
-
Secure Base Leadership
Der Boss ist ein Auslaufmodell
Unternehmer müssen ein Umfeld schaffen, in dem Mitarbeiter gern arbeiten, sagt Management-Berater Matthias Michael. Ein Plädoyer für ein neues Führungsverständnis. Ein Gastbeitrag von Matthias Michael
Lesen
-
Personalabteilung für kleine Unternehmen
Wofür brauche ich eine Personalabteilung?
Eine Personalabteilung leistet sich kaum ein kleines Unternehmen. Doch ein Personalexperte kann helfen, schneller den richtigen Mitarbeiter zu finden. von Julia Wehmeier
Lesen
-
-
Fehlerkultur
Mit Kreativität aus Fehlern lernen
Fehler passieren jedem. Aber Künstler hinterfragen sie auf besondere Art. Deswegen sollten sich Unternehmer mit ihnen zusammentun, findet impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
FischerAppelt-Vorstand Frank Behrendt
Erfolg ohne Stress – wie macht der das bloß?
Frank Behrendt ist ein erfolgreicher Agenturchef - und doch sagt er: "Liebe deine Familie. Aber nie deinen Job." Seine Anti-Stress-Tipps wurden nun zum Internethit. von Angelika Unger
Lesen
-
Management
Zitate: Inspiration für Unternehmer
Viele Zitate bekannter Persönlichkeiten können eine echte Inspiration für Unternehmer sein. Von Winston Churchill bis Mark Twain, von Geld bis Scheitern - lassen Sie sich inspirieren! Lesen
-
E-Recruiting
So finden Sie online gute Mitarbeiter
Eine Anzeige in der Zeitung reicht nicht mehr, um gute Mitarbeiter zu finden - E-Recruiting heißt das Zauberwort. Wie kleinen Unternehmen die Personalsuche im Netz gelingt. Lesen
-
Werbung mit Heimatbezug
Wie Unternehmen ihren Standort fürs Marketing nutzen
Unternehmen können ihren Standort gut für die eigene Marke nutzen. Was sie dabei beachten sollten, erklärt Werbeexperte Udo Schendel im impulse-Interview. von Miriam Eckert
Lesen
-
Künstler im Unternehmen
„Ich wusste gar nicht, was in ihm steckt“
In Workshops mit Künstlern können Mitarbeiter Eigenverantwortung und Engagement spielerisch üben - und anschließend auf den Arbeitsalltag übertragen. Das Familienunternehmen Kreyenberg hat es ausprobiert - und Geschäftsführer Clemens Kreyenberg ist begeistert. von Antje Hinz
Lesen
-
Standortwahl
So finden Sie den richtigen Firmenstandort
Wer Büros oder Produktionshallen am falschen Platz ansiedelt, riskiert, Kunden und Mitarbeiter zu verprellen. Sechs Fragen, die sich Unternehmer bei der Standortwahl stellen sollten. Von David Selbach
Lesen
-
Stimmtraining
So überzeugen Sie mit Ihrer Stimme
Stimmtraining kann Sie ganz einfach zu einem besseren Redner machen. Sieben Übungen für überzeugende Vorträge - gegen Nuscheln, Zittern oder Piepsen. von Angelika Unger
Lesen
-
Open Innovation
Wie Firmen das Querdenken lernen können
Das Alltagsgeschäft macht zuweilen betriebsblind, findet Unternehmerin Antje Hinz - und rät zur Zusammenarbeit mit anderen Branchen. Wie "Open Innovation" neue Impulse für Unternehmer bringt. von Antje Hinz
Lesen
-
Unternehmenskultur
Ein Plädoyer für den Fehler
Fehler werden in vielen Firmen nach wie vor stigmatisiert. Unternehmerin Vanessa Weber hingegen sagt: Sie können auch Positives bewirken. Warum sie anderen Firmenchefs rät, die Wahrnehmung zu ändern. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
CSR bei Knauer
„Kunden honorieren das nicht – wir tun es trotzdem“
Wer seiner gesellschaftlichen Verantwortung nachkommt, darf als Unternehmer nicht auf schnelle Rendite hoffen, sagt Alexandra Knauer. Warum es sich für ihre Firma dennoch lohnt, erklärt sie im Interview. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Fortbildung
So optimieren Sie den Lerneffekt bei Schulungen
Ob Fachwissen oder persönliche Kompetenzen: Regelmäßige Fortbildung ist wichtig für Unternehmer und ihre Mitarbeiter. Mit dieser Checkliste holen Sie das Beste aus einer Fortbildung raus. Von Susanne Widrat
Lesen