-
Bereits gelaufen - Netzwerktreffen bei der Bäckerei Hinkel
Wie Sie in Ihrer Region einzigartig werden
Seit 124 Jahren kaufen Düsseldorfer bei der Bäckerei Hinkel Brot und Brötchen. Josef Hinkel übernahm den Familienbetrieb vor gut zwei Jahrzehnten von seinen Eltern - und verfünffachte seitdem den Umsatz. Besuchen Sie mit uns die Bäckerei und erfahren Sie, wie Josef Hinkel zum bekanntesten Bäcker Düsseldorfs wurde. Lesen
-
Mitarbeitermotivation
Wer im Familienunternehmen arbeitet, ist zufriedener
Große Konzerne sind die besseren Arbeitgeber? Von wegen. Eine aktuelle Untersuchung zur Mitarbeitermotivation zeigt: In Familienunternehmen ist die Stimmung besser. Lesen
-
Vorstellungsgespräch
So fies fragen Deutschlands Personaler
Warum fliegt ein Segelflugzeug? Was ist die größte Erfindung der letzten zehn Jahre? Manche Führungskräfte lieben es, beim Vorstellungsgespräch die Bewerber in die Enge zu treiben. Das Bewertungsportal Glassdoor hat die zehn gemeinsten Fragen gesammelt. Von Nicole Basel
Lesen
-
-
Besprechungen
10 Verhaltensregeln für erfolgreiche Meetings
Manche Besprechungen sind zäh wie Kaugummi. Das muss nicht sein: Mit diesen Verhaltenstipps werden Ihre Meetings effektiv. Von Susanne Widrat
Lesen
-
Marketing
Produkteinführung: So haben kleine Unternehmen Erfolg
Eine Produkteinführung ist teuer und langwierig. Wie Sie Ihre Kunden von Ihrem neuen Produkt überzeugen - Experten geben Praxistipps. Lesen
-
Flüchtlingen helfen
Acht Beispiele, wie sich Unternehmen für Flüchtlinge engagieren
Spenden sammeln, Arbeit vermitteln, Starthilfen geben: Es gibt viele Möglichkeiten, Flüchtlingen zu helfen. Auch Unternehmen können sich engagieren. Beispiele zur Inspiration. von Stefan Düsterhöft
Lesen
-
Verhandlungen führen
So erreichen Sie Ihr Ziel
Verhandlungen zu führen, will gelernt sein. Übung macht sicherlich den Meister – aber mit diesen Tipps sind Sie besser vorbereitet. von Miriam Eckert
Lesen
-
Kreativwirtschaft
Was die Kultur- und Kreativbranche auszeichnet
Künstler und Unternehmer zugleich: Die Kreativwirtschaft ist auf Erfolgskurs. Andere Branchen können viel von ihr lernen, findet impulse-Bloggerin Antje Hinz. von Antje Hinz
Lesen
-
Nachfolge
Die Firma den Kindern übergeben – eine gute Idee?
Die Firma den Kindern zu übergeben ist ein Traum für viele Unternehmer - aber ist es auch eine gute Idee? Wie Sie erkennen, ob Ihre Kinder als Nachfolger infrage kommen, erklärt Beatrice Rodenstock. Interview: Julia Graven
Lesen
-
E-Mails am Arbeitsplatz
Dürfen Arbeitgeber private E-Mails verbieten und kontrollieren?
Private E-Mails werden auch am Arbeitsplatz geschrieben. Müssen Arbeitgeber das durchgehen lassen? Wie lässt sich die private Kommunikation regeln? Und ist Kontrolle erlaubt? Von Alexander Lorenz
Lesen
-
Management von Change-Prozessen
So verändern Sie Ihre Firma erfolgreich
Der Begriff Change Management steht für Veränderungen – für den Betrieb und die Mitarbeiter. So meistern Arbeitgeber Change-Prozesse erfolgreich. von Miriam Eckert
Lesen
-
UnperfektHaus
Eine Spielwiese für Kreativität und Innovation
Im UnperfektHaus in Essen können mittelständische Firmen und Gründer neue Ideen schmieden. Wie, das beschreibt Antje Hinz in ihrem impulse-Blog. Plus: 7 Tipps für mehr Kreativität. von Antje Hinz
Lesen
-
Management
Fachkräfte mit Behinderung – eine Chance für Unternehmen
Menschen mit Behinderung sind oft gut ausgebildet, finden aber trotzdem keinen Job. Dabei können Unternehmen von Fachkräften mit Behinderung profitieren. von Julia Wehmeier
Lesen
-
Management
„Chefs lesen Kindern vor“: Wenn der Unternehmer zum Märchenonkel wird
Der Verein "Chefs lesen Kindern vor" bringt Grundschulkinder mit echten Chefs zusammen. So sollen Kinder lernen, dass Chefs nicht nur Befehle geben und Leute rausschmeißen. Auch die Führungskräfte profitieren. Claus G. Schmalholz
Lesen
-
Risiken
Was fürchten Unternehmer am meisten?
Äußere Umstände können das Wohl des Unternehmens gefährden. Vor welchem Ereignis haben Unternehmer die meiste Angst? Eine Umfrage kommt zu einem klaren Ergebnis. von Angelika Unger
Lesen